Allgemeine Wehwechen

Mehr
21 Apr 2005 10:08 #1 von Doro
Allgemeine Wehwechen wurde erstellt von Doro
Hallo alle zusammen,

ich habe seit April letzten Jahres einen American Sport 2 und eigentlich einige Problemchen und wollte mal horchen, ob ich zu sensibel bin oder ob mein "kleiner" doch ein Montagsauto ist.
Also angefangen hat es mit dem Wechsle beider Au?enspiegel, waren "Pickel" drauf, danach war ganz spontan die Leistung weg und die Warnlampe f?r den Motor ging an, seit SW Update kein Problem mehr, seither klapperte dann jedoch die Kupplung, besonders wenn ich l?nger Autobahn gefahren bin, konnte mich bei Mcdoof keiner verstehen, so das ich das Auto aus machen mu?te. Es wurde dann die Kupplung getauscht, obwohl an der alten angeblich nix war, und Getriebe Geh?use bzw. irgendwelche komischen Halterungen, das Getriebe leckte ?brigens auch, wurde von der Werstatt bei der Inspektion festgestellt. Danach lief er kurz aber vern?nftig. Inzwischen hab ich das Problem, das er unter Last klingt, als ob er gleich auseinander f?llt und die Leistung auch schon wieder deutlich schlechter geworden ist. Aussage Werkstatt, angeblich die seitliche aufh?ngung des Getriebes, wenn der Motor arbeiten muss, dann verziet er das Getriebe und dann t?te es an der Karosserie anschlagen :?:
Bin mal gespannt, was danach kommt. :cry: Er hat doch jetzt erst 47000km runter das sollte doch eigentlich kein thema sein.
Wie sind da eure Erfahrungen? Ist das normal mit dieser Rumzickerei oder ist es eine Ausnahme?
Bisher ist wenigstens noch alles auf Garantie gel?st worden, sonst h?t ich mich schon erschossen.

Gru?

Doro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2005 16:16 #2 von ChrisK
ChrisK antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Ne, also von deinen Wehwehchen, kenne ich nur den ?lverlust am Getriebe, der ?brigens wieder da ist :shock: Werde ich doch selbst Hand anlegen m?ssen...

Und dass das Getriebe an der Karroserie anschl?gt sollte eigentlich nicht sein. Sofort Beheben lassen, und wenn der Mechaniker meint, dass das normal ist, l?gt er.

Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2005 17:10 #3 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Hi Doro!

Das mit den Chromspiegeln kenne ich auch. Bei mir habe ich auch einen wechseln lassen, weil sich dort Blasen bildeten.
Deine anderen Wehechen kenne ich so nicht. Bisher hatte ich wohl Gl?ck. :)

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2005 17:32 #4 von G?rtnermeister
G?rtnermeister antwortete auf Allgemeine Wehwechen
hallo doro,
ich kann dein leid nachvollziehen und habe mit meinen landy auch so eine qual durchgemacht. aus meinen absoluten traumauto (bis heute, wenn er nicht fahren mu?) entwickelte sich ein lauf durch s?mtliche werkst?tten des landes, bis ich feststellte das der wurm drin sitzt. 17x war er im ersten jahr in der werkstatt insegesamt 3 monate fahrverlust. mein fazit ich hab viel zu lang auf die profis geh?rt.
ich h?tte gleich nach der 2 ten defekten motorsteuerung (oder zylinderkopf, getriebe.....etc) und den klugen spr?chen den laden (jeden laden ) mit pferdemist zusch?tten solln.
ich hoffe sehr das deine probleme l?sbar sind, meine waren es nicht und ich bin zum schlu? mit magenschmerzen in mein auto eingestiegen weil ich nie wu?te wie weit ich diesmal komme.
autos m??en funktionieren und werkst?tten sollten ?berlegen wie sie handeln. aber alles hat keinen sinn wenn man seine erfahrung hier austauscht und nicht dem h?ndler auf die f??e tritt.

auch wenns wehtut, mitzu hat intern seit l?ngeren ein qualit?tsproblem ( bestimmt von daimler eingef?hrt).
toyota ist zuverl?ssiger aber auch teuer.

nochmal, hoffentlich geht alles gut mit deinem 200er

gru?
der g?rtnermeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
22 Apr 2005 01:09 #5 von Elki
Elki antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Hi Doro,
hatte auch anfangs massig "Kinderkrankheiten" mit meinem L, das mit dem anschlagenden Getriebe kenn ich (u.a.) auch... :twisted: nachdem die Getriebeaufh?ngung erneuert werden musste. Ist dann nciht richtig justiert, aber eigentlich (?!) sollte es f?r die Mitsu-Werkstatt kein Problem sein, das richtig zu machen..... gggrrrr nur manchmal frag ich mich ob es ?berhaupt irgendwas gibt, was bei denen kein Problem ist...

Ich w?nsch Dir viel Gl?ck bei der Behebung deiner Probleme. Mir hat das Forum seeehhhr dabei geholfen, und seit ich nicht mehr bei Mitsu schrauben lass.... sind die Probs vorbei!! *knockknockknock* ich hoff, es bleibt so.
Speziell zu dem Getriebe-Anschlag-Problem, schau mal hier (sind auch noch gen?gend weitere Links drin :wink: )
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=310&highlight=

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Apr 2005 07:23 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Guten Morgen, Leute!
Wenn ich das so lese, scheine ich ja mal Gl?ck gehabt zu haben! Ich hatte bis jetzt noch ?berhaupt kein Problem, au?er da? die Nebelscheinwerfer mal rausgefallen sind und der Keilriemen mal leicht gepfiffen hat. Ach ja, und anspringen tut er manchmal schlecht, wenns kalt ist! Aber sonst... bin eigentlich (noch) ganz zufrieden mit dem Wagen. Ich hoffe, da? das auch so bleibt! :roll: Aber eins ist klar: Toyota ist qualit?tsm??ig auf jeden Fall besser, auch wenn das die eingefleischten Mitsu-Fans nicht so gerne h?ren! Aber nat?rllich auch teuerer, wie schon oben gepostet...
Fakt ist, wir Deutschen sind eben viel zu sensibel, wenn es ums Auto geht.
Bei einem Amerikanischen Fahrzeug mu? man von Anfang an mit gewissen Wehwehchen leben, z. B. klappern, knistern, Ger?usche usw. In Amerika st?rt das keinen Menschen, das Auto mu? nur fahren, ohne liegenzubleiben... Vielleicht sollten wir uns das auch angew?hnen, nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich eine Werkstatt aufzusuchen! :?: Aber wir sind halt Deutsche, k?nnen wahrscheinlich nicht anders!!! :lol:

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2005 08:30 #7 von Doro
Doro antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Das klingt ja alles doch schon sehr tr?stlich. :? Wenigstens bin ich nicht die einzige.
Das Problem mit dem Keilriemen hab ich auch, aber nur unter bestimmten Wetter Bedingungen und auch nur ganz kurz beim ersten anfahren. :)
Die haben mir auch schon mal die Bleche die an den Bremsen sitzen um die Leitungen zu sch?tzen verbogen, haben sich beim reinen Stra?e fahren verbogen. :twisted:
Zum Thema Toyota, mein letzter war ein Hilux und ich habe eine stinkwut auf Toyota, die lassen einen n?mlich mit dem Thema Steuer einfach am langen Arm verhungern. Weder darfst Du ihn auflasten, noch als PKW umtragen, mu?t dich statt dessen noch von der Hotline f?r doof beschimpfen lassen. :evil: Aber ansonsten ist die Qualit?t top und der Preis ist identisch, war wenigstens vor nem Jahr so, als ich mir meinen L geholt hab. Find den L aber vom ganzen deutlich besser, da sitzt du wenigstens in nem Auto und nicht auf nem "Klappstuhl".
Ich werde meiner Werkstatt sowas von auf die Nerven gehen, wenn der n?chste Woche nach der Insp. wieder klappert oder noch kappert, dann gibts was auf die Ohren, ich wohn in den Bergen, hab 125km Weg zur Arbeit und brauche regelm??ig den Pferdeh?nger, sollen die es ruhig wagen mirt den Wagen nicht endlich grade zu r?cken, dann r?ck ich denen was grade! :twisted: :twisted: :!:
Hat eigentlich irgendwer die Probleme auch mit ner Original Werkstatt in den Griff bekommen?
Gru?
Doro

Es ist ein sch?nes Gef?hl nicht alleine da zu stehen. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
22 Apr 2005 08:31 #8 von Elki
Elki antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Moin Leut!!

das Auto mu? nur fahren, ohne liegenzubleiben... Vielleicht sollten wir uns das auch angew?hnen, nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich eine Werkstatt aufzusuchen

da ist schon was dran, aber ich glaub, das sind auch nicht alle, die wegen jedem Kinkerlitzchen gleich in die Werkstatt rennen...
und wenns an den Punkt kommt, wo man eben echt nicht weiss, ob die Kiste noch weiterf?hrt....??!! Die Ger?usche, die durch dieses Anschlagen des Getriebe kamen, waren schon furchteinfl??end.....wenn man nicht weiss wovon, k?nnt ja sonstwas gleich abfallen :!: oder Thema Softwareupdate -- wenn mitten w?hrend des ?berholen, pl?tzlich der Saft wegbleibt-- das ist lebensgef?hrlich!!!

Ansonsten kann ich bez?glich "Klappern und Knarren" nur sagen: der L (meiner zumindest) ist wie ne super-nobel Limousine.... mein Vater fuhr nen Frontera ... ich dacht die Kiste f?llt gleich auseinander, so hat das gekeppert und gescheppert rundum...

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2005 12:35 #9 von Pitt
Pitt antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Hallo alle!

Also, ich hatte mit meinem Picky trotz Bumskontainertransport (zumindest im ersten Jahr) zwei Jahre lang au?er einer neuen Einspritzpumpe und einer neuen Antriebswelle vorne (beide wurden ohne Murren auf Garantie gewechselt) trotz mittlerweile ?ber 100000 km keinerlei Probleme (bis auf die nat?rlich, die aufgrund der def. Einspritzpumpe auftraten, wie ruckeln, schlecht anspringen und Leistungsr?ckgang ab 3000 Touren). Da? ich damit 10000 km gefahren bin, ist meine eigene Schuld, aber als ich dann die Kiste doch endlich in die Werkstatt brachte, wars am n?chsten Tag behoben. So Kleinigkeiten, da? die Steckdose der Anh?ngekupplung vergrieselt und einen Kurzen verursacht, die Batterie pl?tzlich den Geist aufgibt, hier mal was naggelt und dort was klappert etc. gibts meiner Meinung bei jedem Fahrzeug, egal welcher Marke. Trotzdem kann ich da doch ein bisschen mitreden.

Bei meinem Vorg?nger-L (Bj. 95) verheitzte ich 2 Motoren und 2 Getriebe, einen Turbolader, allerdings mu?te der wirklich arbeiten und wie es nach 160000 km mit ihm weiterging, kann ich nicht mehr sagen, vermutlich f?hrt er in den Gebirgen Anatoliens rum. In vier Jahren war bei dem Auto der Karosseriehilfsrahmen hinter der Sto?stange komplett durchgerostet (bin ich ?brigens draufgekommen, weil die Hupe mangels Masse nicht mehr mochte). Ebenso die Servopumpenleitungen und ?lleitungen zum ?lk?hler. Das Teil lief nie geradeaus, Achsgelenke waren ausgeschlagen, Lastwechselschnackeln, Ger?usche von der Hinterachse bei Kurvenfahrten, Lenkgetriebe undicht, Differenzial?l lief in die hinteren Bremstrommeln (lag ?brigens an der verstopften Differenzialgetriebeentl?ftung und nicht an defekten Simmerringen), so ziemlich alles, was in diesem Forum alles ?ber dieses Auto gepostet wurde. Aber trotz allem hab ich das Auto geliebt und schei?viel Geld reingesteckt, bis mir in M?nchen an einer roten Ampel ein jugoslawischer Mitb?rger das Teil unbedingt abkaufen wollte, f?r einen Preis, bei dem ich meine Sachen aus dem Auto zusammenraffte und mit dem Zug nach Hause gefahren bin. Brief hingeschickt, Abmeldebest?tigung gekriegt und seit der Zeit nix mehr davon geh?rt.

Nur eine kleine Story zum Thema Mitsubishi Deutschland:

Ich wechselte beim 95er L200 bei ca. 100000 km Zahnriemen und Spannrollen. Nach ca. 500 km tats bei ca. 80 km/h einen Schlag und aus wars. Spannrolle gebrochen und durchs Geh?use nach vorne durch den K?hler geschossen, bzw. im K?hler h?ngen geblieben. Ich nehme an, ihr wisst, da? es beim L200 einen Motorschaden zur Folge hat, wenn die Nockenwelle auf einmal stehen bleibt.

Erst gabs nat?rlich Hickhack, weil ich das Teil selbst eingebaut hatte, angeblich h?tten da die Anzugswerte nicht gestimmt blablabla... (ich erspar mir jetzt den ganzen Tanz). Tats?chlich kam jedoch dann doch raus, da? es sich um einen Materialfehler handelte und doch die Spannrolle schuld an der Sache war. Nun passierte die ganze Sache anno domini 99. Zu diesem Zeitpunkt gabs die Regelung mit den Folgesch?den noch nicht und so bekam ich doch tats?chlich von Mitsubishi eine nagelneue Spannrolle in Originalverpackung geliefert!!! Gebraucht hab ich sie nicht, weil die beim gebrauchten Motor dabei war, den ich dann kaufen mu?te (aber vielleicht war ja bald der Zahnriemen f?llig).

Ich hab mir, als ich ihn verkauft hatte, wirklich Gedanken dar?ber gemacht, ob ich nochmals einen L, bzw. ?berhaupt noch einen Mitsu haben will und da lief ich am American Sports II vorbei. Naja, den hab ich dann halt gekauft, trotz meiner Erfahrungen mit Pajeros ?lterer Baujahre, deren Zylinderkopfproblemen und meiner Ha?liebe zum 95er L200. Au?erdem hatte ich ja noch die Wohnkiste rumstehen.

Aber wie gesagt, bisher hatte ich entweder nur Gl?ck, oder ich hab halt einfach ein gutes Auto erwischt.

Gru?, Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2005 16:36 #10 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Allgemeine Wehwechen
Ja, quietschen und klappern hab ich auch und jetzt rattert die Tachowelle auch noch. Naja, mein Auto lebt eben und will nicht immer stille sein. :P

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden