Blattfeder gebrochen KA0T

Mehr
12 Jan 2015 21:44 #1 von FI_84
Blattfeder gebrochen KA0T wurde erstellt von FI_84
Hallo

Bei mir ist jetzt nach fast 6 Jahren und 137.000km eine Lage der rechten blattfeder gebrochen.

Was könmt ihr mir empfehlen:

- Lage oder Komplett tauschen
- Eine oder beide Seiten tauschen

Wo gibt's es Feder mit einem guten Preis / LeistungsVerhältniss zu kaufen?

Danke für Eure Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2015 09:08 #2 von takanata
takanata antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Hallo, vielleicht ein Grund darüber nachzudenken ein anderes Fahrwerk drunterzubauen. So war es bei meinem L200. Ob eine Seite jetzt runtergeschraubt wird oder beide, ist natürlich ne Kostenfrage. Man bekommt auch einzelne Federlagen.

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2015 09:32 - 13 Jan 2015 09:33 #3 von FI_84
FI_84 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Ein komplettes Fahrwerk kommt denke ich nicht in frage

Wenn ich das Richtig gesehen habe kostet es ja fast das dreifache im vergleich zu 2 kompletten Blattfedern
Letzte Änderung: 13 Jan 2015 09:33 von FI_84.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2015 13:49 - 13 Jan 2015 18:08 #4 von FI_84
FI_84 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Macht es eventuell Sinn verstärkte einzubauen (4+2)???



Standart sind ja 4+1.

Kann mir jemand vor/nachteile nennen??
Letzte Änderung: 13 Jan 2015 18:08 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2015 18:18 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Hej,

wenn du die Arbeit selber machen kannst würde ich zum Tausch einer einzelnen Lage tendieren.

Wenn das nicht möglich ist, ist es Sinnvoll beide Pakete zu erneuern.

4+1 oder 4+2, das kommt auf deinen Einsatzzweck des Autos an.
Wenn du oft und weit mit voller Beladung unterwegs bist sind sechs Lagen gut, dafür ist bei leerer Ladefläche der Komfort schlechter.

Das war beim alten (K74T) auch so. Erst gab es ihn mit 5 Lagen, dann wurde in diversen Zeitschriften-Tests das Fahrverhalten bei voller Zuladung kritisiert.
Daraufhin wurden die Federn verstärkt (6 Lagen).
Zum Ende der Bauzeit wurden dann von den selben Leuten die Kisten bei leerer Ladefläche als bockhart getestet.

Daraufhin bekam der Nachfolger wieder weichere Federn.

Man sieht, wie man´s macht, ist verkehrt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2015 19:34 - 13 Jan 2015 20:04 #6 von FI_84
FI_84 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Ich mach es schon selber, aber tendiere eher zum komplett Tauch.

Ich bin zwar nicht oft, aber wenn dann weit mit voller Beladung unterwegs

Es gibt ja auch noch die 5+1 Heavy Duty damit ist auch eine höhere zuladung möglich.
Die komme für mich aber gar nicht in Frage.


Die verstärkte besitzt ja nur eine Hilfsfederlagen mehr.
Also 4+1 oder 4+2????
Letzte Änderung: 13 Jan 2015 20:04 von FI_84.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2015 12:31 #7 von Jäger21
Jäger21 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Also bei mir war auch eine gebrochen, die hab ich komplett gewechselt.
Viertel Jahr später war die andere seite dran.die ebenfalls komplett gewechselt. Jetzt hängt mein L hinten rechts tiefer als links. Würde sie nur noch im Paar wechseln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2015 13:16 #8 von FI_84
FI_84 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Werde auch beide Seiten komplett Wechsel

Hat einer Erfahrung mit den Federn von Theos Landy Station?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2015 18:16 #9 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Moin.

Mönsch, da habe ich vor 22 Jahren mal Pakete für ´nen CJ3b gekauft. Gibt es also immer noch, die Bude. Fein.


Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2015 19:47 #10 von FI_84
FI_84 antwortete auf Blattfeder gebrochen KA0T
Und zufrieden gewesen?
Der hat jetzt nen eBay Shop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden