- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
Vakuumpumpe für sperrbare Hinterachse
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-

aus der Vakuumpumpe für die 100% sperrbare Hinterachse tritt bei meinem 2002

Hat jemand eine Bezugsquelle auf dem freien Teilemarkt dafür? Ich habe im www nichts gefunden.
Das Ding sieht so hier aus:
Vakuumpumpe
Komisch....hier soll eigentlich ein Link zu ebay sein der nicht angezeigt wird...darf man das hier nicht?
Teilenummer ist MR 165699
Mal eine technische Frage dazu:
Ich bin am überlegen, die erstmal auszubauen und zu sehen was da genau tropft und ob ich das eventuell selbst reparieren kann. Nun ist es ja immer so, daß die Kiste ständig gebraucht wird.
Kann ich die Pumpe ausbauen und die angeschloßenen Ölleitungen erstmal verstopfen und dann trotzdem weiterfahren ohne das es zu Beschädigungen kommt? Klar...kann ich dann nicht sperren....werde ich aber paar Tage mit leben können

Mir ist nämlich nicht so ganz klar wie die im Differential "sperrt" und was geschieht wenn eben die Pumpe nicht dran ist. Habe da zwar so eine Ahnung....aber vielleicht kann mir ein Fachmann hier sagen wie es läuft.
danke vorab
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
natürlich kannst Du hier Links einfügen, nur, als reiner Text scheint er zu lang zu sein. Wenn Du das mit dem Link-Button im Editor bewerkstelligst(Weltkugel mit einem Unendlichzeichen davor) und dem Kind einen Namen gibst, funktioniert das.
Ich habe es in Deinem Beitrag geändert.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
dein Gerät ist ein Kompressor, welcher einen (Luft)Druck von etwa 0,25 bis 0,4 bar bringen muß.
Öl hat darin meiner Meinung nichts zu suchen.
Ich vermute das Öll kommt aus dem Diff durch die Luftleitung in den Kompressor.
Wurde Ölwechsel gemacht?
Ist die Ölmenge in Ordnung?
Wieviel Öl kommt aus dem Kompressor raus? Schwitzt er nur oder tropft es kräftig?
Funktioniert die Sperre noch?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
Also wieder hoch die Karre und man sah, daß das Diff an der Seite wieder feucht war. Jetzt war zu sehen, daß es von der Pumpe heruntertropfte. Ich überlege nun gerade ob es vielleicht der Simmering überhaupt nicht war oder meinst du, daß die Pumpe vielleicht erst jetzt tropft wegen Überfüllung? Ist aber eigentlich nach "Vorschrift" aufgefüllt worden....dürfte also nicht zuviel gewesen sein.
Sperre funktioniert.
Kannst du mir erklären was die Pumpe macht? Baut die Druck auf um durch den erhöhten Druck des Öls irgendeine Verbindung herzustellen?
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
Panne schrieb: ...Kannst du mir erklären was die Pumpe macht? Baut die Druck auf um durch den erhöhten Druck des Öls irgendeine Verbindung herzustellen?
Hej,
die Sperre wird per Luftdruck betätigt.
Evtl ist die Diffentlüftung verstopft und dadurch baut sich im inneren des Gegäuses ein Überdruck auf und dadurch drückt es dir das Öl irgendwo raus.
Also an dem Kompressor wird´s kaum liegen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
Entlüftung verstopft war auch mein Gedanke! Bei mir war das Metallröhrchen am oberen Ende der Entlüftung (wo die in das Querrohr in den Rahmen geht) durch den Rost verstopft. Bin wohl soviel durchs Wasser gefahren...

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
Ingo schrieb: Hi,
Entlüftung verstopft war auch mein Gedanke! Bei mir war das Metallröhrchen am oberen Ende der Entlüftung (wo die in das Querrohr in den Rahmen geht) durch den Rost verstopft. Bin wohl soviel durchs Wasser gefahren...
Gruß Ingo
So...habe mal den Schlauch dort oben ab gemacht. Erst mit einem Draht gestochert, dann mit einem Durchschlag. Beides ging soweit rein wie die Länge des Röhrchens ist...vielleicht 2 oder drei Millimeter weiter. Auch leichte Schäge auf den Durchschlag halfen nicht weiter. Ich meine....wenn sich dort Rost reingesetzt hat hätte das wohl rausgehen müssen...oder? Wird der Rost so hart ? Soll ich mal mit einem Bohrer reinbohren? Oder ist dahinter ein Blech in dem Querrohr vor dem nach rechts und links die Entlüftung weg geht. Wie sieht es denn dahinter aus?
In den Entlüftungsschlauch habe ich in Richtung Diff reingeblasen...der ist frei.
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
bevor du dort noch Stunden rumbastelst...verlänger doch die Entlüftung und leg sie gleich höher

Hast nur Vorteile davon und ist bestimmt die einfachste Lösung.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
4Wühler schrieb: Moin Ingo,
bevor du dort noch Stunden rumbastelst...verlänger doch die Entlüftung und leg sie gleich höher
Hast nur Vorteile davon und ist bestimmt die einfachste Lösung.
Gruß
Frank
öööhhhmmmm...joooo klar....logisch....habe ichse michse wieder gehabt Brett vor Kopp

danke Franky

L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
da ich grad wegen was anderem unterm Auto zu tun hatte, hab ich in das kleine Röhrli reingestochert. Es macht einen Bogen nach unten, so daß kein Wasser eindringen kann.
Aber höherlegen ist sowieso die bessere Lösung.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.