- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bremse zu schwach?
- Blackmz
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich fahre einen L200 Doka KA0T Automatik, ich habe im Urlaub ein Problem mit meiner Bremse gehabt.
Im Urlaub fahre ich mit 3Personen normalen Campingbedarf wahlweise Dachzelt oder Wohwagen.
Beim Wohnwagen handelt es sich um einen Qek Junior HP 500 Auflaufgebremst. ( zul.Gesamtgewicht 500kg)
Ich hatte in diesem Jahr bei einer starken Talfahrt meine Bremsen zum qualmen gebracht.
Von einen Mitsu.Schrauber wurde mir gesagt das die Bremse für den L200 zu schwach ausgelegt ist!
Wie sind eure Erfahrungen und Empfehlungen ich dachte mit Standfesteren Belägen könnte ich was machen.
MfG Blackmz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
Blackmz schrieb: ...bei einer starken Talfahrt meine Bremsen zum qualmen gebracht...
In welcher Fahrstufe bist du gefahren? und wieviele Kilometer ging die Talfahrt?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blackmz
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Was meinst du zu der Aussage von dem Mitsu Schrauber? Was denkst du über Keramik Beläge?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1602
- Dank erhalten: 378
hier kann auch eine schlecht wirkende HA Bremse ursächlich sein oder ein Defekt der Last - Abhängigkeit.
Denkbar ist aber auch eine schlecht wirkende Auflaufbremse des Anhängers auch wenn dieser nur 500 kg hat.
Warst Du mit dem Zugfahrzeug schon auf einem Bremsen - Prüfstand???
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
Blackmz schrieb: ...später in der Fahrstufe 2...Mitsu Schrauber?... Was denkst du über Keramik Beläge?
Hej,
1.den ersten Gang hast du nie benutzt?
2.Wer ist der Mitsu Schrauber? So ein Hobbyschrauber wie ich oder ein Mitsubishimitarbeiter welcher viel Erfahrung mit KA0Ten hat?
3.Ich denke Keramikbremsen gehören an Sportwagen und auf die Rennstrecke.
Wenn du hinter mir unter Zuhilfenahme der vollen Motorbremswirkung den Pass runter gefahren wärst, hätten deine Bremsen sicher nicht geglüht. Meine Meinung

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ist die Bremse zu schwach, bist Du zu schnell....erinnert mich irgendwie an
Fischermans Friend...

Ich denke auch nicht dass die Bremse zu schwach ist.
Bei Gefällefahrten, gerade mit einer Automatik, mit Anhänger, muss man ein wenig
mehr die Motorbremswirkung ausnutzen, sonst kann ein sogenanntes Bremsfading eintreten, weil die VA Bremse stark erhitzt und durch das andauernde Bremsen nur mangelhaft gekühlt wird.
Auf jeden Fall die Auflaufbremse des Anhänger auf Funktion prüfen, das schiebt sonst zu doll.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
Blackmz schrieb: ...ich dachte mit Standfesteren Belägen könnte ich was machen...
Servus Blackmz,
lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben wenn du mehr über Keramikbremsen oder ähnliches erfahren hast.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
creol schrieb: Bei Gefällefahrten, gerade mit einer Automatik, mit Anhänger, muss man ein wenig mehr die Motorbremswirkung
Stimmt, nur da ist dann schon wieder das Problem Motorbremse beim Automatikgetriebe. Selbst in einer manuel geschalteten Fahrstufe, ist die Bremsleistung des Motors im Vergleich zum Schatgetriebe ein Witz.
Gruss Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
naja da geht ja was mit der Zwangstufe und wenn Du nicht all zu oft mit Anhänger fährst, ist das sicherlich machbar.
Wenn Du täglich was dran hängen hast, hättest Du ja sicher keinen Automaten.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1602
- Dank erhalten: 378
meine abschließende Meinung zum Thema:
- Bremsen überprüfen oder überprüfen lassen
- Bremsflüssigkeit nicht vergessen
dann weiter diskutieren
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.