Leistungssteigerung ???

Mehr
13 Nov 2006 21:06 #31 von fstruwe
fstruwe antwortete auf Leistungssteigerung ???
...wenn er daf?r ausgelegt ist sicher nicht
was passiert denn beim tuning?
das drehmoment wird ?ber eine optimierte f?llung erh?ht
ladedruck, einspritzeitpunkt und dauer sind steuerbar
k?nnen die mechanischen bauelemente das verkraften wirds funktionieren
wenn motor und getriebe 20% verkraften ist es ok aber wer weiss das?
leistungssteigerungen weit dar?ber erscheinen mir kritisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2006 20:55 #32 von eckhard
eckhard antwortete auf Leistungssteigerung ???
Ich denke f?r die Endgeschwindigkeit braucht kein L mehr als 115 Ps. Da dreht der Motor so schon hoch genug und braucht nicht mehr Leistung. Nur da und unter Last w?rde man mehr Ps sp?ren.
Jeder der sich f?r Lastbetrieb f?r bestimmte Stellen wie Steigungen und vielleicht Anfahren einen Chip einbaut, wird seinen Motor nicht ?berlasten. Wer bei 40 km/h im dritten Vollgas gibt, wird mit einem Chip auch nicht auf 170 Ps kommen. Da geh?ren auch Drehzahlen dazu, die ich nicht unbedingt fahren w?rde. Richtig ist auf jeden Fall, dass der ganze Motor nicht f?r h?here Leistung ausgelegt ist. Aber wann wird die h?here Leistung wirklich abgerufen. Bis da dann was kaputt geht wird es was dauern.
Ich d?mpel wohl erst mal weiter mit 115 Ps vor mich hin und nutze meine neuen Winterreifen bei dieser Hitzewelle nicht unn?tig ab.
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2006 22:51 #33 von Alex86
Alex86 antwortete auf Leistungssteigerung ???
Wen ich euch alle richtig verstanden haben "Finger weg". BHP biete gegen aufpreis eine 2 Jahres garantie auf den Motor. Blo? mein L ist noch voll in der Herstellergarantie. Mein H?ndler wollte sich ?ber den Chip mal Schlau machen. Mein Problem ist eigentlich nur, das mir im Anh?gerbetrieb Leistung fehlt und mein Verbrauch immer so zwischen 12 und 13 Litern liegt(ohne Anh?nger) . Um auf eure Motorsch?den zur?ck zu kommen, eine 2,5 Liter maschine ist mit 115/133 PS lang nicht ausgelastet die Sorgen bereitet mir nur die anf?llige Pumpe des L. Ein Bekannter hat in seinem L die dritte Pumpe drin und die will auch schon nicht mehr so richtig (200000 km). Ich werde bei der Firma mal anrufen wie die das mit den 170 PS machen wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2006 20:30 #34 von jmwmannheim
jmwmannheim antwortete auf Leistungssteigerung ???
Hallo zusammen,

habe vor l?ngerer Zeit einen gebrauchten L200 (80.000 km) BJ 1999 mit Leistungssteigerung erworben.

Ja, Leistung war dar, Lief selbst mit Wohnkabine Knaus Traveller Tacho 140 km/h nur bei km-Stand 110.000 ist der Turbolader "vergl?ht". Habe dann alles von einer Mirsubishiwerkstatt zur?ckbauen lassen. Der Spa?faktor hat zwar etwas gelitten, aber schont den Geldbeutel (Spritverbrauch) und 125 km/h mit Kabine sind immer noch drin.

Der "Spa?" hatte mich ne Menge Euronen gekostet, ob es das Wert ist.

Nicht falsch verstehen, m?chte niemanden von Leistungssteigerung abhalten. War halt nur meine Erfahrung.

Viele Gr??e und egal wie mit oder ohne, viel Spa? beim Pickupfahren.

J?rgen

Autofahren macht einfach Spa?, ob mit L200, BMW E38 oder DB W107...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden