- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
- eliminator0815
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Aug 2005 21:37 #11
von eliminator0815
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
eliminator0815 antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Vaddi, ich dr?ck`Dir die Daumen. Die m?ssen doch wohl spinnen, die ....nee, nicht die R?mer, die anderen da, die Germanen in Berlin.
Tsch?? Micha
Tsch?? Micha
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stockman
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 734
- Dank erhalten: 0
26 Aug 2005 09:07 #12
von stockman
stockman antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Hi @ all,
J?rn ist zur?ck aus dem Urlaub
.
3,5 Wochen Sonnenschein und 30 ?C vorbei
....naja heute scheint das Wetter bei uns im Saarland wenigstens einigerma?en zu sein.
@ Vaddi: Warst du auf dem T?V mit dem KAT und hast ne ASU machen lassen????. Soweit ich wei? muss man bevor man Schl?sselnummer ?ndern kann auf den T?V und eine Bescheinigung bekommen das dein L jetzt die Abgasnorm 2 einh?lt. Und dann klappts auch mit der Schl?sselnummer...........
J?rn ist zur?ck aus dem Urlaub




3,5 Wochen Sonnenschein und 30 ?C vorbei



@ Vaddi: Warst du auf dem T?V mit dem KAT und hast ne ASU machen lassen????. Soweit ich wei? muss man bevor man Schl?sselnummer ?ndern kann auf den T?V und eine Bescheinigung bekommen das dein L jetzt die Abgasnorm 2 einh?lt. Und dann klappts auch mit der Schl?sselnummer...........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
26 Aug 2005 16:13 #13
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Hi Leuts!
Danke f?r euern Zuspruch!!!
Nach der ganzen Zeterei auf der Zulassungsstelle ist der Jurist des Hasues heute doch auf den Dreh gekommen, dass die Sache so richtig sein muss. Jedenfalls hat er die Umschl?sselung bef?rwortet und seine Tipsen angewiesen, die ?nderung vorzunehmen. Mein L hat nun die Nr. 54 eingetragen bekommen und damit muss ich dann "nur" noch die 401,25 Euro bezahlen. Aber ich warte gespannt auf den Oktober, wenn das Finanzamt bei mir klopft und die Steuer eintreiben will. Normalerweise ist es ja so, dass jede ?nderung auf der Zulassungsstelle beim Finanzamt angezeigt werden muss, sodenn diese sich auf die H?he der Steuer auswirkt. Nun bin ich mal gespannt, ob die das gebacken kriegen, das mit der ?nderungsmeldung. Fordert das FA die volle Summe von mir, gibt's Gezanke. Gibt es sicher sowieso, wenn ich die 401 Euro nur unter Vorbehalt einzahle und Einspruch von Pro Allrad e.V. einlegen lasse.
Wie heisst es so sch?n? Lass dich ?berraschen... *sing*
@Stockman
Naja, bei einem Diesel muss nach dem Kateinbau keine AU gemacht werden, steht zumindest in den Anweisungen. Der T?V hat auch nix damit zu tun, sodenn der Einbau des Kats von einer Fachwerkstatt vorgenommen wurde. Die m?ssen das ja schriftlich best?tigen, sonst dreht sich da gar nichts.
Man muss den Kat also von Fachleuten einbauen und sich die einwandfreie Funktion des Teils von denen schriftlich best?tigen lassen. Den Kat bei der Herstellerfirma ordern und selbst anschrauben (und damit Kohle sparen) is also nicht. Dann w?rde die Zulassungsstelle sich wohl querlegen und die ?nderung verweigern.
So, Thema erledigt.
Gruss Vaddi
Danke f?r euern Zuspruch!!!

Nach der ganzen Zeterei auf der Zulassungsstelle ist der Jurist des Hasues heute doch auf den Dreh gekommen, dass die Sache so richtig sein muss. Jedenfalls hat er die Umschl?sselung bef?rwortet und seine Tipsen angewiesen, die ?nderung vorzunehmen. Mein L hat nun die Nr. 54 eingetragen bekommen und damit muss ich dann "nur" noch die 401,25 Euro bezahlen. Aber ich warte gespannt auf den Oktober, wenn das Finanzamt bei mir klopft und die Steuer eintreiben will. Normalerweise ist es ja so, dass jede ?nderung auf der Zulassungsstelle beim Finanzamt angezeigt werden muss, sodenn diese sich auf die H?he der Steuer auswirkt. Nun bin ich mal gespannt, ob die das gebacken kriegen, das mit der ?nderungsmeldung. Fordert das FA die volle Summe von mir, gibt's Gezanke. Gibt es sicher sowieso, wenn ich die 401 Euro nur unter Vorbehalt einzahle und Einspruch von Pro Allrad e.V. einlegen lasse.
Wie heisst es so sch?n? Lass dich ?berraschen... *sing*

@Stockman
Naja, bei einem Diesel muss nach dem Kateinbau keine AU gemacht werden, steht zumindest in den Anweisungen. Der T?V hat auch nix damit zu tun, sodenn der Einbau des Kats von einer Fachwerkstatt vorgenommen wurde. Die m?ssen das ja schriftlich best?tigen, sonst dreht sich da gar nichts.
Man muss den Kat also von Fachleuten einbauen und sich die einwandfreie Funktion des Teils von denen schriftlich best?tigen lassen. Den Kat bei der Herstellerfirma ordern und selbst anschrauben (und damit Kohle sparen) is also nicht. Dann w?rde die Zulassungsstelle sich wohl querlegen und die ?nderung verweigern.
So, Thema erledigt.

Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
08 Sep 2005 17:28 #14
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Hi nochmal!
Heute war ich beim FA und habe mir die Best?tigung f?r den neuen Steuersatz geholt. Ich muss mit Kat nun 401,25 Euro l?hnen. Ich habe die Schl?sselnummer 54 f?r LKW, die aber in eine 51 PKW wegen der Hubraumbesteuerung mit Euro 2 umgerechnet wird.
Gruss Vaddi
Heute war ich beim FA und habe mir die Best?tigung f?r den neuen Steuersatz geholt. Ich muss mit Kat nun 401,25 Euro l?hnen. Ich habe die Schl?sselnummer 54 f?r LKW, die aber in eine 51 PKW wegen der Hubraumbesteuerung mit Euro 2 umgerechnet wird.
Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
16 Mai 2006 07:21 #15
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Moin!
Da ich den Kat ja nun seit letzem Jahr drin hab, ist mir nun, nach Er?ffnung der diesj?hrigen P?l-Saison etwas aufgefallen:
Ohne Kat hat der Bock am Auspuff ordentlich nach Frittenbude gerochen. Mit Kat kann man am Geruch gar nicht unterscheiden, ob ich mit P?l-Zusatz fahre, oder mit reinem Diesel. Es riecht echt ?berhaupt nicht mehr nach Pflanzen?l, der typische Duft, den man auch mit Biodiesel hat, ist vollst?ndig weg. Scheint der Kat den Geruch mit wechzubrennen.
Da ich den Kat ja nun seit letzem Jahr drin hab, ist mir nun, nach Er?ffnung der diesj?hrigen P?l-Saison etwas aufgefallen:
Ohne Kat hat der Bock am Auspuff ordentlich nach Frittenbude gerochen. Mit Kat kann man am Geruch gar nicht unterscheiden, ob ich mit P?l-Zusatz fahre, oder mit reinem Diesel. Es riecht echt ?berhaupt nicht mehr nach Pflanzen?l, der typische Duft, den man auch mit Biodiesel hat, ist vollst?ndig weg. Scheint der Kat den Geruch mit wechzubrennen.


Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
16 Mai 2006 07:51 #16
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Stimmt --
is mir auch aufgefallen- man riechts zwar noch ein wenig, aber der "schwere" Duft, der dem Hinterherfahrenden zu schaffen machen kann, is weg...
Ciao
Elke
is mir auch aufgefallen- man riechts zwar noch ein wenig, aber der "schwere" Duft, der dem Hinterherfahrenden zu schaffen machen kann, is weg...
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
16 Mai 2006 09:40 #17
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Ja @Elki, ich war eben noch mal "am Auspuff schn?ffeln", es riecht doch noch ein wenig nach Pommes ohne Majo. Mag sein, dass beim letzten Mal schn?ffeln der Wind ung?nstig stand, oder sich die zarte Raps?lnote durch die L?cher in meinem durchgerosteten Auspuff verfl?chtigt hat. 
Hoffentlich aber schadet die Fahrerei mit P?l dem Kat nicht. Aber d?rfte eigentlich nicht, oder?

Hoffentlich aber schadet die Fahrerei mit P?l dem Kat nicht. Aber d?rfte eigentlich nicht, oder?

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gifthunter
-
- Offline
- Gold Boarder
-
18 Mai 2006 22:10 #18
von gifthunter
gifthunter antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Hast du den Kat nach der Umtragung drinnegelassen?
Was bekommt man denn zu dem Kat f?r Unterlagen? ABE, Gutachten o.??
Ne Werkstatt h?tt ich n?mlich und den Kat kann man ja wohl selbst einbauen...habe heute angefragt bei Mitsu und die nehmen pauschal 150? f?r Einbau und Best?tigung!!! Mit dieser Best?tigung muss man dann zur ZLSt und dann zum FA...
Was bekommt man denn zu dem Kat f?r Unterlagen? ABE, Gutachten o.??
Ne Werkstatt h?tt ich n?mlich und den Kat kann man ja wohl selbst einbauen...habe heute angefragt bei Mitsu und die nehmen pauschal 150? f?r Einbau und Best?tigung!!! Mit dieser Best?tigung muss man dann zur ZLSt und dann zum FA...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
19 Mai 2006 07:59 #19
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
Hi gifthunter,
die nehmens ganz ordentlich... Ich hab f?r den Einbau 50.- bezahlt, die Umtragung hab ich selber gemacht. Ist ne ABE dabei, und ein Blatt, auf dem die Werkstatt den fachgerechten Einbau best?tigen muss. Damit kannst du gleich zu Zulassungsstelle, das Zettelchen behalten die dort ein. Finanzamt ging bei uns automatisch, da die Zulassungsstelle die Daten weitergibt.
ASU mu? nicht extrag gemacht werden, erst turnusm??ig wieder.
Und dringelassen hab ich den klar, warum auch nicht?! Hab ja schlie?lich auch daf?r l?hnen m?ssen, und das Vorderrohr war sowieso morsch...
Gru?
Elke
die nehmens ganz ordentlich... Ich hab f?r den Einbau 50.- bezahlt, die Umtragung hab ich selber gemacht. Ist ne ABE dabei, und ein Blatt, auf dem die Werkstatt den fachgerechten Einbau best?tigen muss. Damit kannst du gleich zu Zulassungsstelle, das Zettelchen behalten die dort ein. Finanzamt ging bei uns automatisch, da die Zulassungsstelle die Daten weitergibt.
ASU mu? nicht extrag gemacht werden, erst turnusm??ig wieder.
Und dringelassen hab ich den klar, warum auch nicht?! Hab ja schlie?lich auch daf?r l?hnen m?ssen, und das Vorderrohr war sowieso morsch...
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
19 Mai 2006 08:37 #20
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Upgrade-Kat von Mitsu f?r den L
@Elki
Ja, der Kat sieht toll aus, wenn er neu ist. Ich hatte meinen jetzt wegen des Einbaus der neuen Auspuffanlage ausbauen m?ssen und was soll ich sagen? Der einstige Glanz ist m?chtig verblasst, Rost zieht seine Schweissn?hte und auch sonst sieht er nicht mehr alllzu gesund aus. Dass man diese teuren Teile vielleicht mal aus rostfreiem Stahl fertigt und so verschweisst, dass das Ding l?nger h?lt, ich wohl nicht im Sinne des Erfinders. Ich sch?tze mal, das Teil h?lt 5-6 Jahre, dann ist ein neuer Kat f?llig.
Ich versuche sein ?usseres demn?chst mal mit extrem hitzebest?ndiger Rostschutz-Farbe (bis 800?C) zu behandeln. Aber ich glaube, das Ding wird so heisst, dass es nicht lange vorh?lt.
Ja, der Kat sieht toll aus, wenn er neu ist. Ich hatte meinen jetzt wegen des Einbaus der neuen Auspuffanlage ausbauen m?ssen und was soll ich sagen? Der einstige Glanz ist m?chtig verblasst, Rost zieht seine Schweissn?hte und auch sonst sieht er nicht mehr alllzu gesund aus. Dass man diese teuren Teile vielleicht mal aus rostfreiem Stahl fertigt und so verschweisst, dass das Ding l?nger h?lt, ich wohl nicht im Sinne des Erfinders. Ich sch?tze mal, das Teil h?lt 5-6 Jahre, dann ist ein neuer Kat f?llig.

Ich versuche sein ?usseres demn?chst mal mit extrem hitzebest?ndiger Rostschutz-Farbe (bis 800?C) zu behandeln. Aber ich glaube, das Ding wird so heisst, dass es nicht lange vorh?lt.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden