Welche Reifen sind gut und g?nstig?

Mehr
18 Sep 2005 17:50 #1 von Mattes
Welche Reifen sind gut und g?nstig? wurde erstellt von Mattes
Hall L?r, :roll:

ich m?chte mir vor dem Winter noch neue Reifen aufziehen lassen.
Aber da ich nicht immer wechslen will brauche ich welche f?r den Sommer und Winter.

General Grabber UHP
oder auch einer von Bridgstone aber nicht der Originale, da gibts doch noch ein etwas gr?beren.

Welche Reifen k?nnt ihr empfehelen?

Gru? Mattes

L200 American Sport2 03

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2005 18:45 #2 von Strada
Strada antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?
Hi,
willst du einen ST oder AT :?:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der kleine stefan
  • der kleine stefans Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
20 Sep 2005 02:21 #3 von der kleine stefan
der kleine stefan antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?
moin auch

ha, da kannst du tausend antworten haben, hatte ich auch schon mal diskutiert im forum.

meine meinung bridgestone 694at sind gut.

schnee: gut
n?sse: gut
gel?nde: f?r at fast sehr gut
trocken: sehr gut

http://www.bridgestone.de/articles.asp?ID=10166

ich habe den verbrauch, trotz diesen reifen auf 8,75 l/100km bekommen.

beim sommertreffen hat er sich durch den matsch gew?hlt wie ein grosser.

im winter k?nnte er einen tuck besser greifen, h?lt aber prima die spur.

das profil ist identisch mit conti, der ist aber ca. 30? teurer.

ich habe mich f?r den reifen entschieden, da das profil ziemlich neu ist und von mehreren herstellern kopiert wird.

kann ich also ruhigen gewissens empfehlen.

der preis? ek inkl. mwst 105 ?

gruss

stefan

Alles f?r die Katz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der kleine stefan
  • der kleine stefans Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
20 Sep 2005 02:23 #4 von der kleine stefan
der kleine stefan antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?
hups, noch was,

ich hab 275/70/16

sind im durchmesser etwas gr?sser und eingetragen.

Alles f?r die Katz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
20 Sep 2005 08:21 #5 von Elki
Moin Leut,
dem kann ich nur zustimmen, hab den auch in 245/75 R16...

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2005 16:39 #6 von Vaddi
Hi Leuts!

Bisher musste ich mir noch keine Reifen kaufen. Trotzdem habe ich dazu so meine Vorstellungen. Eigentlich wollte ich den BF Goodrich A/T ko, der ist mir bei N?sse aber viel zu schlecht. Ich habe nun bei Reifen.de einen Cooper-Pneu gefunden, der laut Testergebnissen ganz gut sein soll und den ich mir n?chstes Jahr irgendwann holen werde.



Es ist der Cooper Discoverer AT.

http://reifendirekt.de/Reifen.html

Gruss Vaddi :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2005 18:21 #7 von Strada
Strada antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?
Hi Vaddi,
daf?r ist der BFG AT leider bekannt, das h?ngt aber auch stark mit der Profilcharakteristik zusammen. :( :?
Aber daf?r kommt so schnell kein AT-Reifen an die Gel?ndeperformance ran... 8)

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Sep 2005 07:20 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?
Hi!
Ich hab? den AT von BF Goodrich schon an verschiedenen Offroadern gefahren - ich hatte bisher mit N?sse und Aquaplaning keinerlei Probleme, an keinem Auto!
Wenn es stark regnet, f?hrt man normalerweise sowieso etwas vorsichtiger und langsamer, und dann f?hrt der BF Goodrich auch nicht anders als andere AT - Reifen.
Und von der Offroadtauglichkeit kann wirklich kein anderer AT - Reifen mithalten, das sieht man alleine schon von der Profilgestaltung her.
Ich bin rundum zufrieden mit dem BF, w?rde ihn auch jedem empfehlen. Das einzige ist halt der Preis, der etwas abschreckt, er ist im Durchschnitt ca. 30 Euros teuerer als z.B. ein General oder Goodyear.

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2005 15:16 #9 von Strada
Strada antwortete auf Welche Reifen sind gut und g?nstig?

Redneck schrieb: Wenn es stark regnet, f?hrt man normalerweise sowieso etwas vorsichtiger und langsamer, und dann f?hrt der BF Goodrich auch nicht anders als andere AT - Reifen.

Hi J?rgen,
das stimmt nicht ganz. :wink:
Bei einem Test in der Alles Allrad 04/05 worden folgende Werte ermittelt:

Aquaplaning (Aufschwimmgeschwindigkeit in Km/h)

General Grabber AT2: 100.6 Km/h
Goodyear Wrangler AT: 95.3 Km/h
Bridgestone AT 694: 90 Km/h
BFG AT: 88.6 Km/h

Kurven-Aquaplaning (mittlere Restquerrbeschl. in m/s)

General Grabber AT2: 3.04
Goodyear Wrangler AT: 2.75
Bridgestone AT 694: 2.65
BFG AT: 2.45

Handling na? (Durschnittsgeschw.)

General Grabber AT2:56.5 Km/h
Goodyear Wrangler AT: 55.5 Km/h
Bridgestone AT 694: 55.9 km/h
BFG AT: 54.5 Km/h

Kreisbahn na? (mittlere Rundenzeit)

General Grabber AT2: 13.37 s
Goodyear Wrangler AT: 13.67 s
Bridgestone AT 694: 13.78 s
BFG AT: 14.20 s

Bremsen na?

General Grabber AT2: 58.4m
Goodyear Wrangler AT: 55.4m
Bridgestone AT 694: 55.2m
BFG AT: 60.1m

Daf?r ist er halt in den Bereichen wie Sand, Gras, Kies und Matsch ganz vorne mit dabei. 8)

Aber man sollte das nicht alles ?berwerten, weil auch viel vom Fahrzeug und vom Fahrer abh?ngig ist... :D

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2005 19:38 #10 von Maik
Hi,

meine besten Erfahrungen hab ich mit meinen letzten Reifen gemacht,bis jetzt kaum Verschlei?,obwohl viel steiniges Gel?nde und hei?e Kurvenfahrten und im Winter kam ich auch Problemlos durch.
Dabei handelt es sich um Yokohama Geolandar AT 31x10.5x15,schickes Profil haben sie obendrein. :roll:

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden