- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
DIESEL-Kraftstoffvorwärmung beim K74T Bj 2002-2003
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Sep 2019 11:30 #11
von freerider13
freerider13 antwortete auf DIESEL-Kraftstoffvorwärmung beim K74T Bj 2002-2003
Forstwald schrieb:
freerider13 schrieb: Mist, ich glaub der link funzt ned...
„Diesel Fließ Fit“ von Liqui Molly heisst das Zeug...
Jan
Hallo Jan ,
da stellt sich bei mir die nächste Frage auf .
Wie soll ich denn das Zeug mischen bei unter 4 Grad ?
soll ich mit dem Auto erst in den Norden fahren mischen und dann zurück
zur Tankstelle Äh ??
Ist mir irgendwie voll unlogisch und bei Temperaturen über +4 Grad brauche
ich das Zeug nicht.
Für mich ist diese Lösung nicht zufriedend stellend !
Wenn ich im Süben bin bei unter -8 C kann ich dann nicht tanken
Ähhh ??
Was ein .....
Grüße
Andrea
Servus!
Ganz einfach:
Der Diesel kommt ja nicht mit + 2 Grad aus der Zapfsäule. Der hat mehr als 4 Grad.
Die Flasche mit dem Additiv ja auch, wenn du sie im beheizten Fahrgastraum aufhebst.
Es geht ja um die Temperatur der Flüssigkeiten und nicht um die Außentemperaturen.
Im Kern geht es nur darum, dass du direkt nach dem Tanken das Zeug reinkippen sollst und nicht erst am nächsten morgen, wenn der Wagen bei minus 20 draußen stand und dir dann einfällt: "Hey, der könnt nicht anspringen - das kipp ich noch schnell rein!"
DAS funktioniert eben nicht...
Wie beschrieben mach ich das jetzt seit bald 10 Jahren so - klappt wunderbar und ohne Probleme...
Schöne Grüße,
Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: Forstwald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forstwald
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 2
25 Okt 2019 00:04 #12
von Forstwald
Forstwald antwortete auf DIESEL-Kraftstoffvorwärmung beim K74T Bj 2002-2003
Danke Jan ,
jetzt ist alles klar !
jetzt ist alles klar !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden