Kfz Steuer

  • Jetstreamer
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
22 Dez 2005 21:43 #1 von Jetstreamer
Kfz Steuer wurde erstellt von Jetstreamer
Hallo L200 Freunde
Ich habe eine Neuigkeit f?r euch !

wir haben im Saarland erfolgreich 2 L200 weiterhin als LKW versteuert bekommen.
Durch Ausbau der hinteren Sitzreihe und entfernen der Gurte,
danach wurde mit R?cksprache mit dem Finanzamt eine Trennwand aus Holz (so hoch wie die Fensterunterkante ) und ein Laderaumboden (Holz)
eingebaut,welche unmittelbar hinter den vorderen Sitzen endet.
F?r den Finanzbeamten war es nicht wichtig ob die Ladefl?che an einem
St?ck ist.
Der Umbau ist nur beim T?V einzutragen und die Anzahl der Sitze auf 2 zu
?ndern danach zum Finanzamt und Laderaum nachmessen lassen.
Beim DOKA waren die Ma?e vor dem Umbau Fahrgastraum ca.1,90m
Ladefl?che ca.1,50m .
Nach dem Einbau der Trennwand wurden etwa 0,45m des Fahrgastraum
zum Laderaum dazugerechnet Und siehe da LKW!!!

Es ist nirgendwo beschrieben ob derLaderaum an einem St?ck sein mu?.

Das verschwei?en der Sicherheitsgurt Schrauben wurde von uns nicht gefordert .

Und noch etwas zu Personenbef?rderung
Im oder auf der Ladefl?che eines LKW ist es erlaubt bis zu 8 Personen
zu transportieren (auf dem Weg zur oder von der Baustelle oder zur Ladungssicherung) fragt in der Fahrschule nach


Ich hoffe einigen von euch geholfen zu haben

mfg Jetstreamer

:wink:

es kann nur einen geben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 00:50 #2 von UweH
UweH antwortete auf Kfz Steuer
Hallo,

Und noch etwas zu Personenbef?rderung
Im oder auf der Ladefl?che eines LKW ist es erlaubt bis zu 8 Personen
zu transportieren (auf dem Weg zur oder von der Baustelle oder zur Ladungssicherung) fragt in der Fahrschule nach


hab gestern im Radio geh?rt, das ab 1.1.06 es grunds?tzlich VERBOTEN sein soll, Personen auf einer Ladefl?che oder im Laderaum zu transportieren.
Stimmt's ?

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 09:59 #3 von Strada
Strada antwortete auf Kfz Steuer
Hi,
und du musstes nicht die Fenster zu schwei?en??

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 11:04 #4 von stockman
stockman antwortete auf Kfz Steuer
Hi Jetstreamer,
genau die Ma?nahmen wurde mir von einem FA-Beamten aus SLS auch genannt. Aber soll man wirklich den L so versch?ndeln nur um 229? Steuern im Jahr zu sparen??? :cry: :cry:
Nee dann mal lieber PKW Steuer und PKW Versicherung. Kommt zum Schlu? billiger. :wink: :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 15:18 #5 von Snake65
Snake65 antwortete auf Kfz Steuer
Also ich w?rd die sitz bank raus bauen und nee platte rein tun und dann allles abnehmen lassen und wieder zur?ck schrauben.
Weil wer kann mir danach au?er ich mu? zum t?v, nach weisen das ich die sitz bank nicht drin haben und auf was er versteuert ist, weil im schein steht ja lkw drin und das werd i au net ?nderen lassen aber um steuer zusparen w?rd i das machen.A bi?erl beschei?en halt.... :twisted:
Oder wie seht ihr das..??? :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 16:08 #6 von Strada
Strada antwortete auf Kfz Steuer

Snake65 schrieb: Also ich w?rd die sitz bank raus bauen und nee platte rein tun und dann allles abnehmen lassen und wieder zur?ck schrauben.
Weil wer kann mir danach au?er ich mu? zum t?v, nach weisen das ich die sitz bank nicht drin haben und auf was er versteuert ist, weil im schein steht ja lkw drin und das werd i au net ?nderen lassen aber um steuer zusparen w?rd i das machen.A bi?erl beschei?en halt.... :twisted:
Oder wie seht ihr das..??? :?:

Vorsicht das ist Steuerböse Buben!!!
Muss aber jeder f?r sich selber entscheiden, ob er es macht oder nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 17:40 #7 von Dirk
Dirk antwortete auf Kfz Steuer

Jetstreamer schrieb: ...

Durch Ausbau der hinteren Sitzreihe und entfernen der Gurte,
danach wurde mit R?cksprache mit dem Finanzamt eine Trennwand aus Holz (so hoch wie die Fensterunterkante ) und ein Laderaumboden (Holz)
eingebaut,welche unmittelbar hinter den vorderen Sitzen endet.
F?r den Finanzbeamten war es nicht wichtig ob die Ladefl?che an einem
St?ck ist.


mfg Jetstreamer

:wink:



Hallo,

wenn es nicht wichtig ist, dass die Ladefl?che in einem St?ck ist, k?nnte man nicht einfach damit argumentieren, dass sich die R?ckbank umklappen l?sst und sich somit auch die Ladefl?che verl?ngert ?
:oops:


Mir wurde vom netten Finanzamt gesagt, dass der L weiterhin als LKW besteuert wird. (Euskirchen/NRW)
Leider steht er erst in 14 Tagen vor meiner T?re.

Frohes Fest zusammen !

Gruss

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2005 23:58 #8 von Pete
Pete antwortete auf Kfz Steuer
Hola zusammen,
ich frage mich was der Sinn ist, in einem Forum zu posten, dass man beabsichtigt, sein Fzg. begutachten zu lassen und anschlie?end wieder zur?ckzubauen??? :?: :?: :?:

Genau das ist ein Grund, weswegen immer strengere Auflagen auf einen zukommen. Derzeit langt es offensichtlich noch, einen "einfachen" Umbau (sprich ohne Abrissschrauben in den Bohrungen f. Gurtschl?sser etc.) vorzunehmen. Wenn allerdings bekannt wird, dass Einzelne den Umbau nach Begutachtung sofort wieder r?ckg?ngig machen, braucht sich keiner zu wundern, wenn diese M?glichkeit k?nftig nicht mehr besteht.

Zu diesem Thema gab es in dem "Mega-Thread" zum Thema Steuer schon einmal ein Posting und Charly hat den Schreiber bereits darauf aufmerksam gemacht - scheinbar hilft so etwas nicht.

Also seid bitte so freundlich und behaltet derartige Vorhaben f?r Euch. Diejenigen von uns, die auf die R?cksitze verzichten k?nnten und einen Umbau beabsichtigen werden es euch vermutlich danken.


Das musste mal raus
Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez 2005 10:03 #9 von uwe
uwe antwortete auf Kfz Steuer
@ Pete:



Ich sehe das ganz genauso. Wer sein Auto nach der Umbauabnahme wieder zur?ckbauen m?chte, mag das tun, hat sogar mein volles Verst?ndnis. Da die derzeitige Steuerpraxis ohne jeden Zweifel rechtswidrig ist, sehe ich das nicht mal als böse Buben oder Hinterziehung an (meine pers?nliche Meinung!).

Nur, man sollte solche Absichten tats?chlich nicht hier oder anderswo ?ffentlich kundtun. Merke: Feind h?rt (liest) mit!!!

@ Dirk:

Willkommen im Forum!

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez 2005 11:53 #10 von Tosch
Tosch antwortete auf Kfz Steuer
Hallo Leute !
Ich verstehe die ganze Aufregung um das posten einer mail zum Thema r?ckbau u.s.w ?berhaupt nicht.
Die Leute beim Finanzamt sind doch auch nicht bl?d,die k?nnen sich doch denken das da keiner ne R?ttelplatte auf der " Fahrgastladefl?che " transportiert.Die machen halt auch nur ihre " Arbeit ".
Fr?her als die ASU eingef?hrt wurde und du hast dir deine Plakette in der Werkstatt abgeholt, ist die Karre danach auch regelm?ssig ausgegangen und man musste den Vergaser wieder "richtig " einstellen, die vom Gesetzgeber geforderten Abgaswerte waren somit wieder dahin ,auch das wusste jeder !
Fazit dazu -Ausser Spesen , nichts gewesen -

Also nicht ?rgern lassen, und noch ein frohes Fest
Thomas ( der mit dem h )

Liberté to Jour

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden