Allrad-Probleme

Mehr
02 Jan 2008 18:09 #21 von Dirk
Dirk antwortete auf Allrad-Probleme

Reifen hast ja 4 gleiche drauf, oder?

Klingt blöd, aber gibt sicher auch Leute die das übersehen...



Hi,

ungleicher Luftdruck reicht schon um die Kiste Einseitig ziehen zu lassen. ;-)


Gruß
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2008 19:07 #22 von robkr3
robkr3 antwortete auf Allrad-Probleme
Erstmal dank für eure anteilname.
Also, Luftdruck stimmt und von Spur oder Achsvermessung bzw. anderen Teilen hat mir in der Werkstatt keiner was erzählt.
Die Werkstatt ist nur Probe gefahren und hat ihr Urteil abgegeben.

Gruß und seufz Robat :icon_frown

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2008 19:07 #23 von robkr3
robkr3 antwortete auf Allrad-Probleme
ahso, Reifen sind alle gleich - Cooper Discover Snow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan 2008 23:15 #24 von mkone
mkone antwortete auf Allrad-Probleme
Tja, Mitsu-Werkstatt halt!

Vom "kurz mal Probefahren" kann kein Mensch sagen, dass die Spur I.O. ist!
"Intressiert mich nicht, ist normal" :evil: !!!!!!

Wenn dich das wirklich stört, dann würd ich auf jeden Fall mal mit ner Vermessung anfangen.
Denn ich denk mir in 95% der Fälle ist´s damit erledigt. Und so das Vermögen kostet´s ja auch nicht... :roll:

Wenn das nix bringt kann man sich mal tiefer damit beschäftigen.

Aber würd mich auch interesssieren, an was das dann bei Mathias gelegen ist...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2008 10:42 #25 von MatthiasK
MatthiasK antwortete auf Allrad-Probleme
Hallo
Mein Allradproblem hat sich in Luft aufgelöst
Er läuft wieder perfekt
Vielleicht hat ihn der Vorbesitzer nicht im Allrad betrieb gefahren-seid ich oft im Gelände bin ist es auf jedenfall weg auch bei verschiedenen Reifen
Spur vermessen Luftdruck prüfen andere Reifen hat damals alles nix gebracht
Ich denke bei mir war irgend was"fest"oder nicht richtig gangbar und durchs viele 4H fahren ist es wieder in die gänge gekommen
Fahr mal ein oder zwei Stunden über Wald-und Wiesenwege in 4H vielleicht bringts was
Gruß Matthias

Badisch,einfach gut :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 16:03 #26 von robkr3
robkr3 antwortete auf Allrad-Probleme
Zwischenbericht:

Hatte meinen L in der Werkstatt. Habe gleich die 60tkm Durchsicht mit machen lassen. Unter anderem Getriebeölwechsel, jetzt bekomme ich den 2.Gang auch noch schlecht rein. Außerdem Kulanzantrag an Mitsu Deutschland wegen durchgefaulter Heizungsrohre unterm Auto. Ist ja warscheinlich ne Krankheit, auf alle Fälle werde ich bei einer Kulanzablehnung die Sache an die Autofachpresse weitergeben. Mein Bruder arbeitet zum Glück dort.

Nun zu meinem Allrad-Problem,
der Relaishebel war ausgeschlagen und wurde gewechselt, besser geworden ist das mit meinem Problem aber nicht. Achsvermessung konnten sie noch keine machen, da Gerät in der Werkstatt defekt.
Jetzt wollen sie noch die Achsvermessung machen und bei Mitsu Deutschland wegen meinem Allradproblem nachhaken.
Habe am WE auch selbst noch paar sachen probiert, jedoch alles ohne Erfolg.
Räder von hinten nach vorn getauscht, Spurverbreiterungen abgeschraubt, Luftdruck erhöht und runter genommen. Alles nix gebracht.
Das eigenartige ist, das es auf losem Untergrund ( Eis, Schnee u.s.w.) keine Probleme gibt. Der Allrad geht nach spätestens 50m raus, aber wehe dem ich komme auf Asphalt, dann brummt er wie Sau zieht nach einer Seite und der Allrad geht nicht mehr raus, außer man setzt zurück. Schon blöd, wenn man von Schnee auf Asphalt kommt. Zumal es bis zum Herbst funktionierte.
Hoffe das Problem wird noch gelöst.
Vorsetzung folgt

PS. Vielen Dank erstmal für eure Tips.

Gruß Robert der bis vor kurzem mit seinem L zufrieden war
:roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 17:40 #27 von mkone
mkone antwortete auf Allrad-Probleme
Hallo Robert!

WICHTIGER TIP zum Getriebeöl und 2. Gang:

Das Getriebe lässt sich laut Berichten mit synthetischem Öl leichter schalten als mit biologeschem.
Wenn´s jetzt nach dem Wechsel schlechter geht könnte sein, dass du vorher syn. drin hattest.
Wenn das der Fall ist darfst du auf keinen Fall wieder biologisches einfüllen, da sich sonst die Dichtungen "auflösen" und das Getriebe mit der Zeit ziehmlich zum runsauen anfängt!

Zum Allrad:

Da muss sich irgendetwas im Antriebsstrang verspannen. Deshalb merkst es auch nicht auf Sand und Schnee. Weil die Reifen nicht so viel Grip haben und so die Verspannung quasi ausgeglichen wird.

Das kann dann nicht an den Reifen oder Verbreiterungen liegen.
Hört sich für mich wirklich nach einer grob verstellten Spur an.

Naja, mal schauen, was dabei noch rauskommt...

Nicht die Flinte ins Korn werfen!

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 19:39 #28 von robkr3
robkr3 antwortete auf Allrad-Probleme
Öl ist laut Rechnung syntet. Mobillube 1 SHC 75W-90 eingefüllt.
Können die an der kupplung auch was verstellen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 21:59 #29 von mkone
mkone antwortete auf Allrad-Probleme
Das einzige was man an der Kupplung verstellen kann ist der Betätigungsweg.

Aber dass es da dran liegt kann ich mir auch kaum vorstellen.
Denn wenn die nicht sauber trennt, dann hättest das Problem in allen Gängen....

Mein 2. geht übrigens auch im kalten Zustand eher schwerer rein. Muss ich wirklich langsam und gemütlich schalten. Glaub mal fast, dass das alle haben.

Ich würd einfach nochmal hinschaun. Wenn´s seit dem schlechter geworden ist muss das eh auf Gewährleistung gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden