Hilfe bei Kaufentscheidung von L200 Dakar

Mehr
03 Apr 2006 21:43 #11 von Mike
Hallo,

ich bin im Au?endienst mit bis zu 250 km am Tag. Jeden km mit meinem L.

- macht mir immer Spa?
- Motorger?usch bei 2.000 bis 3.000 sehr angenehm (ist halt "veraltet")
- wenn Du in nicht Vollgas f?hrt (warum auch), h?lt er ewig
- 10 l. reichen dann auch
- kaum Verschlei? bei mir
- usw. usw.

Ich bin vorher BMW gefahren mit dem alten L als Zweitfahrzeug. Habe mich aber immer dabei ertappt, dass ich dann doch lieber in den PU einstieg. Einsicht: S?chtig nach PU, der Sucht nachgegeben und 2002 den neuen L mit 133 PS gekauft. Nie bereut, ich werde ihn fahren, bis der T?V uns scheidet.

Gru?

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 22:00 #12 von Flo
Hallo :D :D :D
Auch vom neuen im Forum Gru? an Dich
Hab meinen Dakar auch erst vor kurzem erstanden und bin voll zufrieden.
Fiat,VW,BMW und und und..... alles Durch.
Habe lange hin und her ?berlegt (macht sinn macht nicht sinn)
Muss er sein? JA Muss :mrgreen:
Leih Dir am besten mal einen ?bers Wochenende aus.
Mein H?ndler war da sehr Kulant.
Und du wirst sehen , du willst in die Pickup Fraktion.

So long Gru? Flo :D :D :D

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2006 22:35 #13 von AndyL200
Hi Freunde,

Zum Thema Motorblock sagte mir der Werkstattmeister bei MItsu, der Motorblock im neuen L200 ist der selbe wie in unseren L nur ?berarbeitet.

Aber daf?r bewerte Technik Stand 1986

Gru? Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Apr 2006 07:15 #14 von Redneck
Servus Kai!
Herzlich willkommen hier! Du merkst an den Antworten schon, da? die Vorteile den Nachteilen ?berwiegen! 10 Liter ist ein Verbrauch, den ich nicht hoch finde, angesichts gerade des alten Motors, des Gewichts, des Luftwiderstands...
Ich fahre jetzt den f?nften Pickup, und wir haben zwei davon zu Hause und kein anderes Fahrzeug! So viel zum Thema Alltagstauglichkeit... :lol:
Entweder man mag diese Fahrzeuge oder eben nicht, und wenn Du hier mal ein bi?chen rumst?berst, wirst Du viele finden, die kein anderes Fahrzeug zu Hause haben!
Ich kann auch die Diskussionen ?ber die Alltagstauglichkeit nicht immer ganz nachvollziehen! Warum sollte er nicht alltagstauglich sein? Er ist f?nf Meter lang, das sind manche Kombis auch. Er braucht um die 10 Liter, das brauchen manche Benziner - PKW?s auch. Er l?uft am angenehmsten bei 130, das reicht vollkommen. Das mit der Steuer ist zwar sch***, aber noch bezahlbar, zumindest bei den neueren Modellen. Und wie schon oben gepostet, wird er ewig halten, wenn man ihn nicht dauernd mit Vollgas ?ber die Autobahn schindet! Und von der Optik her ist es halt ein Fahrzeug, das nicht jeder hat!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfmen
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr 2006 07:43 #15 von wolfmen
Hallo, hier ein paar Erfahrungen von einen Greenhorn . Mein Dakar hat E3,steht zumindest auf meinen Schein. Habe am Wochende damit 1200 KM abgespult (nur Autobahn). Verbrauch 13l rauf (Neu?) 12 l runter ,aber da mit Hardtop . Die MT ?s lassen sich aushalten ,bin 120km/h im Schnitt gefahren, aber auch mal 160 :wink:
Ich w?rde ihn nie hergeben . PU -Fahrer sind einfach ein wenig verr?ckt.
Gru? aus der Oberpfalz ,Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2006 18:23 #16 von Jannes M-Sp
Jannes M-Sp antwortete auf Hilfe bei Kaufentscheidung von L200 Dakar
Wen hast du bestochen, dass du E3 bekommen hast *scherzhaft mein* :wink:
Ne also normal ist leider nur E2, oder hast du noch weitere technische Ver?nderungen?

Jedenfalls kann ich den Dakar nur empfehlen! Wir haben auf unserem jetzt 3 000km runter, davor haben wir einen Bj 2000 L200 Magnum gehabt bis er gute 90 000 km drauf hatte und er lief immernoch super! Und davor hatten wir einen 1995er L200, aber der war eine Nummer zu schwach motorisiert :lol: .

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfmen
  • Besucher
  • Besucher
17 Apr 2006 09:06 #17 von wolfmen
Servus , also bei mir steht in der Zulassungsbesch.
Zeile 14 : 98/69/ EG III ; A .Das soll doch Euro 3 Norm bedeuten , oder irre ich mich ? Habe Basti mal ne Kopie zum reinstellen geschickt.
Gru? Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden