15.000 Durchsicht

Mehr
29 Mai 2006 22:46 #1 von AndyL200
15.000 Durchsicht wurde erstellt von AndyL200
Hi Freunde,

muss kommende Woche die 15.000 Durchsicht machen lassen, soll 290 Euros kosten.
Ist der Preis OK?

Noch was man sagte mir das ich schon 3 Monate dr?ber sei da EZ 3/05
Habe aber jetzt erst die 15 Tausend runter.

Was macht einer der im Jahr nur 5000 Kilometer f?hrt.
Geht der auch einmal im Jahr zur Durchsicht.

Gru? Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
29 Mai 2006 23:03 #2 von Elki
Elki antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hi Andy,
entweder 15000 oder ein Jahr, jenachdem, was zuerst eintrifft....
Meine 15000er hat 235.- gekostet, allerdings noch DM, und es sit auch schon ein paar Tage her... :wink:

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2006 12:44 #3 von stockman
stockman antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hi Andy,
ich hatte meine 15000er vor 14 Tagen und die hat mich insgesamt 154,34? gekostet.
Frage mich nur wo die Preisunterschiede herkommen :?: :?: :?:

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2006 20:10 #4 von AndyL200
AndyL200 antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hi j?rn,

war vor 2 Tagen hat mich 219 Euros gekostet, wohl gemerkt ?l habe ich selber mitgebracht.

Bin wahrscheinlich in der falschen Werkstatt


Der ganze Spa? hat 2 Stunden gedauert Ventilspiel wurde nachgestellt, ?lwechsel und 2 Dichtringe.

Auf der Rechnung steht ein Grundpreis von 120 Euro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2006 23:26 #5 von stockman
stockman antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hi Andi,
hab gerade mal die Rechnung rausgekramt:

15000 km Inspetion ausgef?hrt 57,50
Oelfilter 17,14
Motor?l 7,0 l 57,47
?lablassdichtung 0,95


+ 21,29 MWST

macht 154,35 ?.

Und du hast das ?l noch selbst mitgebracht???? Haben die von deiner Werkstatt noch alle Tassen im Schrank dir dann so eine Rechnung zu pr?sentieren. Ich w?rd mal ?ber ein wechsel nachdenken.

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2006 23:39 #6 von AndyL200
AndyL200 antwortete auf 15.000 Durchsicht
auf jeden Fall
:!:
Habe bei den erste 7500 Km ?lwechsel 40 Euro bezahlt mit eigenem ?l.

Andy :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2006 04:26 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf 15.000 Durchsicht
@Andy

Jo, auch mir scheint deine Werkstatt etwas sehr auf Abzocke aus zu sein. Suche dir lieber ne andere Bude, sonst kommt der Meister dort n?chstens mit nem S- Klasse Teil an, w?hrend du aus Geldmangel mit abgefahrenen Reifen unterwegs sein musst. :?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2006 12:59 #8 von Mike
Mike antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hallo,

ic habe bei meinem L auf alle Inspektionen bei Mitsu verzichtet. Den ?lwechsel habe ich bei einer Mobil-Oil Wechselstation machen lassen f?r
50 EUR inkl. ?lfilterwechsel. Zahnriemenwechsel inkl. AU f?r 300 EUR beim
?rtlichen Boschdienst.

Die st?ndigen Durchsichten sind meiner Meinung nach Abzocke. Ich fahr im Au?endienst und m?sste den L dann alle 8 Wochen in die Werkstatt bringen. Jetzt habe ich 145.000 km drauf und habe damit ca. 3.200 EUR an Werkstattkosten gespart: das reicht bereits f?r ein komplette Motorrevision.

Bisher habe ich au?er ?lfiltern (?lwechsel alle 12.500 km immer mit Filter), einem Luftfilter, einem Zahnriemen und vier Reifen (demn?chst kommen vier neue drauf) keinerlei Reparaturen gehabt.

Der Motor schnurrt wie eine Katze, 10 l. Diesel reichen ihm f?r 100 km, die Bremsscheiben und Bel?ge sind noch original.

Ich glaube, der L lebt ohne Werkstatt l?nger als mit; sofern der Fahrer nicht Sportwagenfahrer ist.

Gr??e

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2006 17:15 #9 von Vaddi
Vaddi antwortete auf 15.000 Durchsicht
Mike

Naja, ob des allet so dufte is, immer so ganz ohne den schlauen Mitsu-Onkel im Kittel... :?

Du hast recht, wenn du sagst, dass der gr?sste Teil der Durchsichten eigentlich Abzocke ist. Bestimmte Dinge aber wie Motorenangelegenheiten, die Einstellungen der Vorderachse (die fummeln da immer irgendwie in der Radnabe rum) und ein paar andere ganz knifflige Sachen sollte man ab und zu mal vom Fachman machen lassen. Vielleicht hast du bisher Gl?ck gehabt, dass nix kaputt gegangen ist. Ganz ohne geht es eigentlich nicht, es sei denn, man ist vom Fach und hat die M?glichkeit selber zu schrauben.

Und du hast bei 145.000 km immer noch die ersten Bremsen vorne drauf? Meinst du die Scheiben oder die Bel?ge? Scheiben glaub ich dir, die Bel?ge nicht. Bremsen muss jeder mal, deine Kilometerangabe ist wohl etwas zu viel f?r ein paar Bremsbel?ge, oder?
Ich bin viel lange Strecken gefahren und in der Stadt zu Zeiten (fr?h morgens), wo kaum jemand auf der Strasse ist und man nicht dauernd bremsen muss. Ich hab jetzt knapp 90.000 km runter und die Bel?ge sind fast reif f?r den Wechsel. Andere wechseln schon 20.000 km fr?her. Hmmm... *gr?bel* Hast du vielleicht nen Bremsfallschirm? :twisted:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2006 10:57 #10 von Mike
Mike antwortete auf 15.000 Durchsicht
Hallo Vaddi,

ich habe noch die Original-Bel?ge drin; ich lasse die R?der regelm??ig umsetzen, damit sie sich gleichm??ig abfahren und pr?fe dann die Bel?ge.

Auch bei alten L, denn ich mit 185.000 km verkauft habe, brauchte ich erst bei 165.000 km neue Bremsbel?ge. Liegt wohl an meiner Fahrweise.
Langstrecke haupts?chlich auf Landstrassen und vorausschauende Fahrt ohne hartes Bremsen.

Ich lasse beim ?lwechsel die Schmiernippel abschmieren, mehr wird an der Vorderachse nicht gemacht. Wozu auch? Die PU sind eigentlich f?r die 3. Welt konzipiert und wenn ein Gel?ndefahrzeug haupts?chlich auf der Stra?e oder Wiese (mit Pferdeh?nger) bewegt wird, sollte er auch ohne
st?ndige Betreuung laufen. Was hei?t denn Motorangelegenheiten?
Ein Vorkammerdiesel ist eigentlich lange haltbar, wenn man ihn entsprechend f?hrt, d.h. Verzicht auf hohe Drehzahlen.

Meine ?lwechselstation hat sich fast totgelacht ?ber die Mitsu-Vorschrift, regelm??ig Getriebe- und Differential?le auszutauschen. Obwohl sie Geld damit verdient h?tten, meinte der Meister, ich kann darauf verzichten. Nur bei h?ufigen Wasserdurchfahrten w?re es hin und wieder notwendig, aber diese ?le sind eine Dauerf?llung und wenn das Getriebe oder die Differentiale kein ?lleck haben, ist ein Austausch unsinn. Er k?nnte sogar sch?dlich sein, sagte der Meister.

Ich hatte schon einen Nissan-Patrol mit der 6-Zylinder-Diesel-Maschine.
Auch der wurde ohne Regelinspektionen gefahren; bei 385.000 km habe ich ihn nach Afrika verkauft; inzwischen hat er 580.000 km und l?uft immer noch.

Was wohl sehr wichtig ist, dass man auf Spurverbreitung und/oder gr??ere R?der verzichtet. Diese f?hren n?mlich zu deutlichen gr??eren Kr?ften, die eingeleitet werden.

Also, ich informiere Euch, wie mein L das durchh?lt.

Gru?

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden