Leistungsverlust durch Sauerstoffmangel in Höhenlagen
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

ich hab jetzt schon einige Touren um die 2000er Grenze befahren, und das meist unbeladen.
Nun aber war ich knapp an der 2500er Grenze voll beladen (Winch Jack-heber 2. Ersatzrad Keile Gurte und sonstiges Bergezeug / 4 Pers.Dachzelt auf Hardtop Dachbox auf Kabine 60l Pflanzen?l 20l Diesel n´bischen Gepäck und sonstiges Gerödel was eigentlich keiner braucht.
( ich wollte ja wenigstens das Gefühl haben extrem gut gerüstet auf einer Extrem High-Alp-Expedition-Tour zu sein


Na ja jedenfalls zieht die Gurke(in Fachkreisen L200 genannt) da oben keine Wurst mehr vom Teller!!! und dann noch Schnee und Morrast...
da hab ichs n?bischen mit der Angst bekommen.
Nur im 1. untersetzt und hohen Drehzahlen vorm?Kupplung kommen lassen gieng da was, den 2. Gang hab ich da oben gar nicht mehr gebraucht! Dann nach gem?tlichem Kaffeetratsch bei Sonnenschein und 8?c mit Kollege Murmeltier L?uft der Muskul?se 4 Zyl. kaum noch an.
Danach 2000m und tiefer alles wieder fast normal, nach ?ber 2000 km wieder zuhause, kein Ölverbrauch keine sonstigen Abnormalitäten...
Also wirklich nur Sauerstoffmangel

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder Lösungen zur Besserung der Beschwerden.
Gruß Alpen-Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
das ist eigentlich ganz normal.
Man k?nnte theoretisch das Gemisch an die H?henlagen anpassen, aber der Aufwand wird wohl zu gro? sein, da er ja weiter unten dann zu mager l?uft.
Ladedruck erh?hen w?re ne einfache L?sung...
Denn der Sauerstoffanteil ist in der H?he ja nahezu gleich, nur der Luftdruck ist geringer und damit die Masse an Luft, die Du in den Zylinder bekommst. Ein erh?hter Ladedruck w?rde dies theoretisch ganz gut ausgleichen.
Hast Du da oben etwa auch Salat?l verfahren?
Hast Du einen Umbau f?r Salat?l drinne oder noch Originalzustand?
Auf jeden Fall wird das Salat?l die Situation eher verschlechtern.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Der Sauerstoffmangel der dir leicht zu schaffen machte der machte dem
L schon schwer zu schaffen.
Du findest in der Bedienungsanleitung schon einen Absatz ?ber das Absinken der zul?ssigen Anh?ngelast je h?her du ?ber Meeresh?he kommst da die Motorleistung absinkt. Je h?her und je mehr du mitschleppst je drastischer sinkt die Leistung.
Also solltst du an die Bezwingung einiger Achtausender noch nicht einmal Ansatzweise nachdenken

Jedenfalls nicht mit dem L
Gru?
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
da oben hab ich auf Diesel Pur umgestellt, das ist der Vorteil bei zwei Tank?s aber wie krieg ich den Ladedruck h?her?
Hi Siggi,
aha das hab ich jetzt auch noch nich gelesen

aber der Sommellier solls schon noch werden, wenigstens das offiziell erlaubt machbare mu? ich schon.... sind dann hoch und runter auch schon fast sieben... mit viel Fantasie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mach Dir deswegen keinen Kopf - das ist v?llig normal!
Als wir damals offroad in den Westalpen unterwegs waren, hatten wir zwei Landcruiser, ich fuhr einen, mein Kumpel den anderen. Auf gut 2700 m fragte mich mein Kumpel per Funk, ob bei mir auch die Leistung immer weniger werden w?rde... Ich hatte das gleiche Problem!
Und die Landcruiser waren die 3.0 TD und hatten damals schon m?chtig Power! Ist wohl normal, da? den Dieseln bei solcher H?he allm?hlich die Puste ausgeht...

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Mittel?s Dampfrad, aber hol dir bitte eins mit dem "Kugel-Feder"-Prinzip, das sind IMO ide besten!Highlander schrieb: Hi Booner,
da oben hab ich auf Diesel Pur umgestellt, das ist der Vorteil bei zwei Tank?s aber wie krieg ich den Ladedruck h?her?
Schau z.Bsp mal bei http://www.Boost4you.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Ich war letzte Woche auch in den Alpen. Auch ?ber die Schweiz nach Italien (bis Bergamo). Das h?chste waren glaub ich 2300m. Ich w?rde sagen, dass der L mindestens 25 % seiner Leistung verloren hat. Da es sehr warm war und die Klimaanlage auch immer an war, hatte der L sein tun, mich und einen Beifahrer die Berge hoch zu bringen. Wie Du schon schreibst... 1. Gang und Vollgas.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Ich habe da schon viel probiert. Solange am Drucksensor nicht die 0,8 bar anliegen, wird der Lader nicht nachgeregelt. Und wenn, dann so tr?ge, dass der Ladedruck schnell bei 1,8 bar und mehr liegt. Da fliegt dir auf Dauer der Lader um die Ohren. Au?erdem bist du schnell beim Fehler 49.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.