Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Feb 2004 18:50 #21
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
Hallo Gunnar,
auch ich kann Dir den L empfehlen. Meine stammt aus 1999 und mu?te im zweiten Monat gleich in die Sahara, wo sie am sch?nsten ist.
Nachteile:
Kratzer und Sch?den am Unterboden, gehen wohl auf meine Kappe
Originalgl?hkerzen fielen fr?zeitig aus.
Lenkhebel vorn musste w?hrend der Garantie gewechselt werden - vielleicht doch zu viel Gel?nde.
Gummi an Getriebeaufh?ngung rei?t immer wieder.
99 PS sind nicht viel bei 3 Tonnen Gesamtgewicht.
Verbrauch bei leichtem Tuning durchschnittlich 13 Liter/100Km.
Vorteile:
PKW Feeling nach dem Besitz eines alten Pajero V6.
Platz ohne Ende im "Kofferaum".
Jeden Tag Freude am Fahren.
Luxus wie Klima, Fensterheber und Abs in der Serienausstattung.
Gru? und Empfehlung zum L von Kay
auch ich kann Dir den L empfehlen. Meine stammt aus 1999 und mu?te im zweiten Monat gleich in die Sahara, wo sie am sch?nsten ist.
Nachteile:
Kratzer und Sch?den am Unterboden, gehen wohl auf meine Kappe
Originalgl?hkerzen fielen fr?zeitig aus.
Lenkhebel vorn musste w?hrend der Garantie gewechselt werden - vielleicht doch zu viel Gel?nde.
Gummi an Getriebeaufh?ngung rei?t immer wieder.
99 PS sind nicht viel bei 3 Tonnen Gesamtgewicht.
Verbrauch bei leichtem Tuning durchschnittlich 13 Liter/100Km.
Vorteile:
PKW Feeling nach dem Besitz eines alten Pajero V6.
Platz ohne Ende im "Kofferaum".
Jeden Tag Freude am Fahren.
Luxus wie Klima, Fensterheber und Abs in der Serienausstattung.
Gru? und Empfehlung zum L von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Abwesend
- Administrator
-
24 Feb 2004 19:02 #22
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
Hi Kay,
das Gummi an der Getriebeaufh?ngung... meinst du das Runde?
Das ist extra so dass das reisst! Es ist nur zur Montage ein Teil und nach kurzem Betrieb reissen die zwei Befestigungsstege ab. Es dient also quasi nur als einen Art Anschlagpuffer!
Gru? Ingo
das Gummi an der Getriebeaufh?ngung... meinst du das Runde?
Das ist extra so dass das reisst! Es ist nur zur Montage ein Teil und nach kurzem Betrieb reissen die zwei Befestigungsstege ab. Es dient also quasi nur als einen Art Anschlagpuffer!
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
24 Feb 2004 19:39 #23
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
Hallo Ingo,
das verstehe ich nicht. :shock: Also ich meine schon das kleine runde Teil mit den lutigen Schnippsgummis drin. Die k?nnen doch nicht meine Getriebaufh?ngung nur zur Montage benutzen. Immer wenn das Ding wieder zerissen ist klappert mein Getriebe unterm Auto. Das hab ich ja noch nicht gesehen. Hat nicht zum Beispiel ein Pajero dort auch eine ordentliche Halterung?
Hei?t das mit anderen Worten bei, Euch sind die Dinger grunds?tzlich zerissen und das Getriebe klappert trotzdem nicht?
Was mach ich dann falsch? Alle meine Motoraufh?ngungen sind in Ordnung.
Gru? vom v?llig verzweifelten Kay
das verstehe ich nicht. :shock: Also ich meine schon das kleine runde Teil mit den lutigen Schnippsgummis drin. Die k?nnen doch nicht meine Getriebaufh?ngung nur zur Montage benutzen. Immer wenn das Ding wieder zerissen ist klappert mein Getriebe unterm Auto. Das hab ich ja noch nicht gesehen. Hat nicht zum Beispiel ein Pajero dort auch eine ordentliche Halterung?
Hei?t das mit anderen Worten bei, Euch sind die Dinger grunds?tzlich zerissen und das Getriebe klappert trotzdem nicht?
Was mach ich dann falsch? Alle meine Motoraufh?ngungen sind in Ordnung.

Gru? vom v?llig verzweifelten Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Feb 2004 20:11 #24
von ChrisK
ChrisK antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
hmm, noch garnicht drauf geachtet, wenn morgen die Hebeb?hne mal frei ist, werde ich mal schauen.
auf jedenfall macht mein Getriebe keinen L?rm.
Gruss Chris
auf jedenfall macht mein Getriebe keinen L?rm.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harakiri
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
06 Jun 2004 11:39 #25
von harakiri
harakiri antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
hallo forumsgemeinde
dass der auspuff alle 1 bis 2 jahre kaputt ist, ist meiner meinung kein normalzustand. meiner hat ca. 100 000 km gehalten. inzwischen sind alle drei teilst?cke mindestens einmal geschwei?t worden.
der verbrauch h?ngt neben der fahrweise und der belastung auch vom reifentyp (winter/sommer/ganzjahres-reifen) und von der reifenbreite ab. 265er brauchen laut h?ndleraussage bis zu 1,5 liter mehr als die 205er.
w?rde mir jederzeit wieder einen l200 kaufen, wenn der preis stimmt. andernfalls nissan navara oder hilux. common rail w?re toll, kenne aber noch keinen anbieter.
mfg harakiri
greets from lower austria
dass der auspuff alle 1 bis 2 jahre kaputt ist, ist meiner meinung kein normalzustand. meiner hat ca. 100 000 km gehalten. inzwischen sind alle drei teilst?cke mindestens einmal geschwei?t worden.
der verbrauch h?ngt neben der fahrweise und der belastung auch vom reifentyp (winter/sommer/ganzjahres-reifen) und von der reifenbreite ab. 265er brauchen laut h?ndleraussage bis zu 1,5 liter mehr als die 205er.
w?rde mir jederzeit wieder einen l200 kaufen, wenn der preis stimmt. andernfalls nissan navara oder hilux. common rail w?re toll, kenne aber noch keinen anbieter.
mfg harakiri
greets from lower austria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfonso
- Besucher
-
13 Aug 2004 18:27 #26
von Alfonso
Alfonso antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
Hi , also ich mu? sagen immer bin immer noch zufrieden mit dem Muli, Mittlerweile hab ich 161.000km drauf(Bj07/2000)und die Maschine l?uft wunderbar, ja gut der Auspuff wurde vor kurzen geschwei?t, dort wo das erste und zweite Rohr zusammen geschraubt ist und Simmerring an der Kurbelwelle zum Getriebe wurde undicht, aber da gibts eine Fl?ssigkeit, die den Ring wieder abdichtet und flexibel machen sollte........ desweiteren wurde beim letzten "T?V" die 100km/h Plakette eingetragen (trotz Zulassung als LKW)!
Alfons
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harakiri
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
14 Aug 2004 08:56 #27
von harakiri
harakiri antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
hallo alfonso
wie wird diese fl?ssigkeit, die den simmering wieder elastischer machen soll, angewendet. von au?en oder als ?lzusatz?
mfg harakiri
greets from lower austria
wie wird diese fl?ssigkeit, die den simmering wieder elastischer machen soll, angewendet. von au?en oder als ?lzusatz?
mfg harakiri
greets from lower austria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfonso
- Besucher
-
14 Aug 2004 16:40 #28
von Alfonso
Alfonso antwortete auf Erfahrungen, Gl?ck und Leid mit einem L200
Hallo, das ist ein ?lzusatz der aber nur auf Gummidichtungen reagiert, hab das Zeugs jetzt ca. 1000km drinn und mu? jetzt mal nachkontrollieren ob es wirkt und hilft , denn teuer ist es auch, 250cm? kostet im Zubeh?rhandel ca. 30.- € und bei 6 ltr . Motor?l brauchst 2 Flaschen davon .......
Alfons
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden