- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jun 2006 11:59 #11
von idealist
idealist antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hi Elki!
Ich habe die runderneuerten Colways (MT?s) in der Dimension 265/70R16 seit ca 5000 km drauf.
An das lautere Ger?usch habe ich mich sehr schnell gew?hnt. Vom Verschlei? her kann ich noch nicht viel sagen. Auf der Stra?e fahren sie sich eigentlich nicht schlecht, auch bei N?sse. Da ich mein L nie wirklich im Grenzbereich fahre, bin ich damit zufrieden. Eine Testvollbremsung hat ergeben, dass die Reifen wesentlich schneller aufgeben und das ABS anspricht. Mehr Sicherheitsabstand und alles ist gut.
Ich f?r meine Begriffe finde ich die Gummimischung zu weich. Schon bei leichter Gel?ndefahrt waren "Kampfspuren" zu erkennen. F?r das was ich im Gel?nde mache haben sie gereicht.
Was mir aufgefallen ist, dass nach einer l?ngeren Autobahnfahrt einer wesentlich w?rmer ist als die anderen drei.
Mein Fazit: Da ich, als ich mir welche geholt habe, keine anderen bekommen konnte und auch nicht warten wollte, habe ich die runderneuerten geholt. Es ist ein billiger Reifen, den ich aber f?r richtiges W?hlen im Gel?nde nicht empfehlen w?rde.
Bis dann!
Ich habe die runderneuerten Colways (MT?s) in der Dimension 265/70R16 seit ca 5000 km drauf.
An das lautere Ger?usch habe ich mich sehr schnell gew?hnt. Vom Verschlei? her kann ich noch nicht viel sagen. Auf der Stra?e fahren sie sich eigentlich nicht schlecht, auch bei N?sse. Da ich mein L nie wirklich im Grenzbereich fahre, bin ich damit zufrieden. Eine Testvollbremsung hat ergeben, dass die Reifen wesentlich schneller aufgeben und das ABS anspricht. Mehr Sicherheitsabstand und alles ist gut.
Ich f?r meine Begriffe finde ich die Gummimischung zu weich. Schon bei leichter Gel?ndefahrt waren "Kampfspuren" zu erkennen. F?r das was ich im Gel?nde mache haben sie gereicht.
Was mir aufgefallen ist, dass nach einer l?ngeren Autobahnfahrt einer wesentlich w?rmer ist als die anderen drei.
Mein Fazit: Da ich, als ich mir welche geholt habe, keine anderen bekommen konnte und auch nicht warten wollte, habe ich die runderneuerten geholt. Es ist ein billiger Reifen, den ich aber f?r richtiges W?hlen im Gel?nde nicht empfehlen w?rde.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
22 Jun 2006 12:42 #12
von Strada
Strada antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Ein Colway ist bei solch einem schweren ?Fahrzeug einfach nur fatal, bei einer Suze geht das, aber bei einem L, no way, ich hab in letzter Zeit von so viel Reifenplatzer geh?rt, das es nicht mehr lustig ist, mit solch einem reifen zu fahren!
Und sehr lange halten sie eh nicht, durch die weiche Reifenmischung!
Und sehr lange halten sie eh nicht, durch die weiche Reifenmischung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
22 Jun 2006 13:03 #13
von idealist
idealist antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Also verteufeln will ich die jetzt nicht. Ich bin damit am St?ck bis nach Italien runter gefahren. Auch bis ans Geschwindigkeitslimit. Hat alles gehalten.
Wenn ich Reifenplatzer h?re, muss man immer wissen, was mit dem Reifen vorher war. Wenn?s ein Fabrikneuer war ist das heftig. Wenn er aber st?ndig durch das Gel?nde gequ?lt wurde und permanent irgendwelche Felsen und Steine ?berqueren mu?, w?rde ich sagen, dass das schon passieren kann.
Wie schon gesagt kaufen w?rde ich Sie auf Grund der weichen Gummimischung auch nicht wieder. Ich habe vorher in diversen Foren mal gesucht und da waren die Meinungen eher positiv.
Bis dann!
Wenn ich Reifenplatzer h?re, muss man immer wissen, was mit dem Reifen vorher war. Wenn?s ein Fabrikneuer war ist das heftig. Wenn er aber st?ndig durch das Gel?nde gequ?lt wurde und permanent irgendwelche Felsen und Steine ?berqueren mu?, w?rde ich sagen, dass das schon passieren kann.
Wie schon gesagt kaufen w?rde ich Sie auf Grund der weichen Gummimischung auch nicht wieder. Ich habe vorher in diversen Foren mal gesucht und da waren die Meinungen eher positiv.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
22 Jun 2006 15:00 #14
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hi Leut,
also, die Billigreifen sind inzwischen aus der Diskussion... wir sind schonmal eingegangen, und wenn ich dann nach 2 Jahren schon Neue brauch, rechnet sich das auch nicht - und ein Sicherheitsrisiko schon gar nicht....
Danke erst mal!!!
Ciao
Elke
also, die Billigreifen sind inzwischen aus der Diskussion... wir sind schonmal eingegangen, und wenn ich dann nach 2 Jahren schon Neue brauch, rechnet sich das auch nicht - und ein Sicherheitsrisiko schon gar nicht....
Danke erst mal!!!
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
14 Jul 2006 13:28 #15
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hallo,
so als kleiner Abschluss - auch wenns mit dem Ursprungsthema nimmer viel zu tun hat:
Hab 235/85R16 Yokohamas auf die Original-Mitsu-Stahlfelge meiner ehemligen "Teerschneider" aufgezogen. Passt ohne Modifikationen, nur etwas Drehst?be spannen. Allerdings ist es fahrerseitig bei vollem Lenkeinschlag nach links innen so a...knapp, dass ich heilfroh war, als die Abnahme gelaufen war
- sonst h?tt wohl noch ne Spurplatte drunter gemusst....
Tachoangleichung war allerdings notwendig - aber auch weil bei meinem GLX ja Original nur 205er Reifen drauf waren.
Wei? nicht, ob ichs nochmal machen w?rd -- der gr??ere Umfang hat das Turboloch extrem verst?rkt.... ziemlcih m?d im Anzug, sobald er aber mal ?ber 2000 rpm ist, isses wieder in Ordnung.
Fahrger?usch ist lustig, bei langsamem Tempo h?rt man jeden Stollen einzeln "schmatzen", schneller isses ?berraschend nicht so schlimm, nur ein Singen. Ansonsten sinds eben MTs, f?r die Stra?e nicht sooo toll (ist ja auch nur Zweitbereifung...), ?ber Gel?nde kann ich bis jetzt nicht viel sagen.
Gru?
Elke
so als kleiner Abschluss - auch wenns mit dem Ursprungsthema nimmer viel zu tun hat:
Hab 235/85R16 Yokohamas auf die Original-Mitsu-Stahlfelge meiner ehemligen "Teerschneider" aufgezogen. Passt ohne Modifikationen, nur etwas Drehst?be spannen. Allerdings ist es fahrerseitig bei vollem Lenkeinschlag nach links innen so a...knapp, dass ich heilfroh war, als die Abnahme gelaufen war

Tachoangleichung war allerdings notwendig - aber auch weil bei meinem GLX ja Original nur 205er Reifen drauf waren.
Wei? nicht, ob ichs nochmal machen w?rd -- der gr??ere Umfang hat das Turboloch extrem verst?rkt.... ziemlcih m?d im Anzug, sobald er aber mal ?ber 2000 rpm ist, isses wieder in Ordnung.
Fahrger?usch ist lustig, bei langsamem Tempo h?rt man jeden Stollen einzeln "schmatzen", schneller isses ?berraschend nicht so schlimm, nur ein Singen. Ansonsten sinds eben MTs, f?r die Stra?e nicht sooo toll (ist ja auch nur Zweitbereifung...), ?ber Gel?nde kann ich bis jetzt nicht viel sagen.
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MF
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
16 Jul 2006 19:23 #16
von MF
Ex L200 Fahrer
MF antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Moin
Hast du eigentlich zur Tachoangleichung die Ritzel gewechselt oder wie ging es bei dir von statten?
Ich hab diese Aktion schon mal mit meinem L200 der ersten Generation gemacht.
Damals hab ich die Eintragung bei einem Toyo-H?ndler machen lassen,
der einen f?higen Pr?fer hatte, da Mitsu ja kein Felgengutachten hatte.
Tachoangleichung war auch easy,da man beim alten noch am Tacho die ?bersetzung ?ndern konnte.
Aber nun beim neuen?
Ich hab ja einen Pajero V20, f?r meine Tacho?berpr?fung f?r die Umr?stung auf 31x10.5R15 hat mein Tachoeichbetrieb sich noch etwas einfallen lassen k?nnen um die Messung machen zu k?nnen,
aber angleichen konnten sie nicht, mu?ten sie in diesem Fall auch nicht.
Nun, man kann ja auch am Getriebe die Z?hne der Tachowelle tauschen,
hast du das gemacht?
Und, hast du eventuell ein Felgengutachten von Mitsubishi f?r die Stahlfelgen von deinem L200.
Ich glaube auch von einiegen Reifenherstellern gibt es ja Mustergutachten f?r den L200.
Ich hab mir die Stahlfelgen von Ellih gekauft und m?chte das Thema
235/85R16 langsam ins Rollen bringen.
Gru? Mario
Hast du eigentlich zur Tachoangleichung die Ritzel gewechselt oder wie ging es bei dir von statten?
Ich hab diese Aktion schon mal mit meinem L200 der ersten Generation gemacht.
Damals hab ich die Eintragung bei einem Toyo-H?ndler machen lassen,
der einen f?higen Pr?fer hatte, da Mitsu ja kein Felgengutachten hatte.
Tachoangleichung war auch easy,da man beim alten noch am Tacho die ?bersetzung ?ndern konnte.
Aber nun beim neuen?
Ich hab ja einen Pajero V20, f?r meine Tacho?berpr?fung f?r die Umr?stung auf 31x10.5R15 hat mein Tachoeichbetrieb sich noch etwas einfallen lassen k?nnen um die Messung machen zu k?nnen,
aber angleichen konnten sie nicht, mu?ten sie in diesem Fall auch nicht.
Nun, man kann ja auch am Getriebe die Z?hne der Tachowelle tauschen,
hast du das gemacht?
Und, hast du eventuell ein Felgengutachten von Mitsubishi f?r die Stahlfelgen von deinem L200.
Ich glaube auch von einiegen Reifenherstellern gibt es ja Mustergutachten f?r den L200.
Ich hab mir die Stahlfelgen von Ellih gekauft und m?chte das Thema
235/85R16 langsam ins Rollen bringen.
Gru? Mario
Ex L200 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
16 Jul 2006 20:16 #17
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hi Mario,
ich hab zu den felgen gar nix - au?er mein Wort, dass es die Originalen sind :shock: auch ansonsten kein Gutachten, war ne Einzelabnahme.
Wegen der tachowelle: ich hab jetzt am Getriebeausgang einen Adapter drauf mit zwei Ausg?ngen. Am einen hab ich die Originale Tacho?bersetzung, am anderen die f?r die 235er passende. Kann ich je nach reifen hin und her wechseln.
Der Mensch war ganz erfreut, dass mal noch jemand mit "Welle" kommt, und nicht elektronisch- das w?r nicht gut angleichbar....
Jedoch: ich hab die Yokos gew?hlt, weil die mit Echt-Dimensionen unter den kleineren 235785ern waren, und es ist a... knapp. Und zwar nicht da, womich Tom vorgewarnt hatte, Sto?stange und Spritzlappen, sondern Lenkarm und Innenkotfl?gel nach oben (Blech!) Soviel dazu, dass ich nix modifizieren mu?t...
Gru?
Elke
ich hab zu den felgen gar nix - au?er mein Wort, dass es die Originalen sind :shock: auch ansonsten kein Gutachten, war ne Einzelabnahme.
Wegen der tachowelle: ich hab jetzt am Getriebeausgang einen Adapter drauf mit zwei Ausg?ngen. Am einen hab ich die Originale Tacho?bersetzung, am anderen die f?r die 235er passende. Kann ich je nach reifen hin und her wechseln.
Der Mensch war ganz erfreut, dass mal noch jemand mit "Welle" kommt, und nicht elektronisch- das w?r nicht gut angleichbar....
Jedoch: ich hab die Yokos gew?hlt, weil die mit Echt-Dimensionen unter den kleineren 235785ern waren, und es ist a... knapp. Und zwar nicht da, womich Tom vorgewarnt hatte, Sto?stange und Spritzlappen, sondern Lenkarm und Innenkotfl?gel nach oben (Blech!) Soviel dazu, dass ich nix modifizieren mu?t...
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
17 Jul 2006 08:32 #18
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MF
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
17 Jul 2006 20:32 #19
von MF
Ex L200 Fahrer
MF antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hallo
Ja, von diesen Getrieben hab ich schon geh?rt,
wo hast du deins her?
Beim alten L hatte ich Fulda TrampTrac drauf,
da musten dann nur die vorderen Schmutzf?nger
gegen d?nnere ersetzt werden,
ansonsten kratzten sie nur bei starker Verschr?nkung an den
Sto?stangenstreben.
Werd mal mit meinem T?vler schnacken und mit meinem Mitsu-Meister,
der hat auch Ahnung .
Beim Pajero kann ich wohl "normale" 235/85 nehmen,
da is ein bischen mehr Platz.
Hatte am WE mal die groben Michilin in 7.5R16 drauf,
das war schon ganz gut.
Bin aber am ?berlegen, da ich eh neue Winterpneus brauche,
ab den Winterreifen auf 235/85 zu gehen.
Zwei neue Reifens?tze in einem Jahr sind doch etwas happig.
Gru? Mario
Ja, von diesen Getrieben hab ich schon geh?rt,
wo hast du deins her?
Beim alten L hatte ich Fulda TrampTrac drauf,
da musten dann nur die vorderen Schmutzf?nger
gegen d?nnere ersetzt werden,
ansonsten kratzten sie nur bei starker Verschr?nkung an den
Sto?stangenstreben.
Werd mal mit meinem T?vler schnacken und mit meinem Mitsu-Meister,
der hat auch Ahnung .
Beim Pajero kann ich wohl "normale" 235/85 nehmen,
da is ein bischen mehr Platz.
Hatte am WE mal die groben Michilin in 7.5R16 drauf,
das war schon ganz gut.
Bin aber am ?berlegen, da ich eh neue Winterpneus brauche,
ab den Winterreifen auf 235/85 zu gehen.
Zwei neue Reifens?tze in einem Jahr sind doch etwas happig.
Gru? Mario
Ex L200 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
17 Jul 2006 21:54 #20
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf wieder mal Reifen: Fedima Sirocco -- oder Yokohama MTs
Hi Mario,
habs hier bei nem Uhrmacher- und Zeiterfassungsfachbetrieb machen lassen, die hatten alles vorr?tig, was vonn?ten war...Warten u.a. auch Fahrtenschreiber, Stempeluhren... als ich das erste Mal dort war und las Uhrmachermeister.... dacht ich, da will mich jemand ver?ppeln. Sind aber voll kompetent. Sind landkreisweit - u. evtl.noch mehr die einzigen, die sowas machen.
Die Teile waren teuer, Arbeitszeit nicht, wenn ich rechne, dass zwei Tacho?berpr?fungen inclusive waren -- h?tt ich nur die teile gekauft, und eben 2mal checken lassen-- h?tts fast dasselbe gekostet
Gru?
Elke
habs hier bei nem Uhrmacher- und Zeiterfassungsfachbetrieb machen lassen, die hatten alles vorr?tig, was vonn?ten war...Warten u.a. auch Fahrtenschreiber, Stempeluhren... als ich das erste Mal dort war und las Uhrmachermeister.... dacht ich, da will mich jemand ver?ppeln. Sind aber voll kompetent. Sind landkreisweit - u. evtl.noch mehr die einzigen, die sowas machen.
Die Teile waren teuer, Arbeitszeit nicht, wenn ich rechne, dass zwei Tacho?berpr?fungen inclusive waren -- h?tt ich nur die teile gekauft, und eben 2mal checken lassen-- h?tts fast dasselbe gekostet
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden