- Beiträge: 1315
- Dank erhalten: 1
Runderneuerte Reifen
- Roland 200
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Feb 2008 17:27 #21
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Runderneuerte Reifen
mhhhh
hört sich ja nicht so gut an
gruß Roland
hört sich ja nicht so gut an

gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Feb 2008 18:49 #22
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Runderneuerte Reifen
Hi Roland!
Das Problem wird nicht hinten auftreten, sondern vorne. Der Radkasten des L läßt eigentlich wenig Spielraum für größere Reifen, zumindest nicht für höhere.
Warum versuchst Du´s nicht mal mit 265/75 R 16? Die Größe sieht gut aus, ist höher als der serienmäßige 265/70 R 16, aber gleich breit. Und da könnten die Radkästen mit etwas Flexarbeit angepaßt werden, ohne daß Du gleich das halbe Auto zerflexen mußt.
Er ist halt nur nicht ganz so hoch wie der 255/85er. Dafür kannst Du ihn auf 7 oder 8 Zoll aufziehen, ich hatte ihn auf der 8" Felge, sah gut aus, da es den Reifen durch die breitere Form etwas auseinander zieht, was ihn wuchtiger erscheinen läßt. Bei 7" würde ich Spurverbreiterungen montieren, was aber auch bei der 8" möglich ist (kómmt halt auf die ET an)
Wenn Du wirklich die 255er willst, brauchst Du ein paar Zentimeter mehr!
Gruß, Jürgen
Das Problem wird nicht hinten auftreten, sondern vorne. Der Radkasten des L läßt eigentlich wenig Spielraum für größere Reifen, zumindest nicht für höhere.
Warum versuchst Du´s nicht mal mit 265/75 R 16? Die Größe sieht gut aus, ist höher als der serienmäßige 265/70 R 16, aber gleich breit. Und da könnten die Radkästen mit etwas Flexarbeit angepaßt werden, ohne daß Du gleich das halbe Auto zerflexen mußt.
Er ist halt nur nicht ganz so hoch wie der 255/85er. Dafür kannst Du ihn auf 7 oder 8 Zoll aufziehen, ich hatte ihn auf der 8" Felge, sah gut aus, da es den Reifen durch die breitere Form etwas auseinander zieht, was ihn wuchtiger erscheinen läßt. Bei 7" würde ich Spurverbreiterungen montieren, was aber auch bei der 8" möglich ist (kómmt halt auf die ET an)
Wenn Du wirklich die 255er willst, brauchst Du ein paar Zentimeter mehr!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
25 Feb 2008 19:26 #23
von Flo
Flo antwortete auf Runderneuerte Reifen
Hallo Leuts
Hab jetzt wieder mal einen Reifen für meine Dakar-Felgen (18er) entdeckt.
General Grabber AT2 in 285/60 R 18 bei Reifentiefpreis.de
Hab auch bei Gummi Hasenkrug nachgefragt (zwegs billiger) aber die sagten mir den Reifen gibt es nicht bei General.
Komisch nur das er auf der Hompage von General unter LT aufgeführt ist.
Muss mich mal schlau machen die Tage.
Moi schaun
Nur so am rande erwähnt.
@ Jürgen
Und du hattest auch noch SP´s drauf ohne hätte es wahrscheinlich nicht gekratzt
Gruß Flo
Hab jetzt wieder mal einen Reifen für meine Dakar-Felgen (18er) entdeckt.
General Grabber AT2 in 285/60 R 18 bei Reifentiefpreis.de
Hab auch bei Gummi Hasenkrug nachgefragt (zwegs billiger) aber die sagten mir den Reifen gibt es nicht bei General.
Komisch nur das er auf der Hompage von General unter LT aufgeführt ist.
Muss mich mal schlau machen die Tage.
Moi schaun
Nur so am rande erwähnt.
@ Jürgen
Und du hattest auch noch SP´s drauf ohne hätte es wahrscheinlich nicht gekratzt
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Feb 2008 07:30 #24
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Runderneuerte Reifen
Guten Morgen!
Ja, das stimmt. Wenn die Reifen weiter innen sind, ist die Gefahr des Kratzens nicht so groß - ist halt eine Optikfrage...
Das gleiche Problem hab ich jetzt auch beim Hilux... die Reifen, die ich jetzt drauf hab, sind sechs Zentimeter höher als die Serienreifen. Mit dem OME-Fahrwerk ist das kein Problem, aber ich hätte noch genügend Platz für SP´s - nur besteht dann wieder die Gefahr, daß es beim Einlenken kratzt! Und am neuen Auto schon wieder rumflexen mag ich auch nicht wirklich...
Gruß, Jürgen
Ja, das stimmt. Wenn die Reifen weiter innen sind, ist die Gefahr des Kratzens nicht so groß - ist halt eine Optikfrage...
Das gleiche Problem hab ich jetzt auch beim Hilux... die Reifen, die ich jetzt drauf hab, sind sechs Zentimeter höher als die Serienreifen. Mit dem OME-Fahrwerk ist das kein Problem, aber ich hätte noch genügend Platz für SP´s - nur besteht dann wieder die Gefahr, daß es beim Einlenken kratzt! Und am neuen Auto schon wieder rumflexen mag ich auch nicht wirklich...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
28 Mär 2008 19:43 #25
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Runderneuerte Reifen
Moin.
Ich hatte mal Colways MT´s in 235/85R16. Der Preis ist schon gut, aber nach zwei Jahren und 60000km waren die auch runter. Und spröde!!
Nun BFG MT´s. Ein bisserle teuerer, der Rest wird sich zeigen...
GRuß Stefan
Ich hatte mal Colways MT´s in 235/85R16. Der Preis ist schon gut, aber nach zwei Jahren und 60000km waren die auch runter. Und spröde!!
Nun BFG MT´s. Ein bisserle teuerer, der Rest wird sich zeigen...
GRuß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
28 Mär 2008 21:07 #26
von Dirk
Dirk antwortete auf Runderneuerte Reifen
Hi,
ich fahre die Colways jetzt auch etwa ein 3/4 Jahr, allerdings nur auf der Hinterachse.
Vorne kommen sie in den nächsten Wochen.
Bisher bin ich eigentlich vollkommen zufrieden mit den Dingern.
Sie fangen allerdings bei ca 120 auf der Autobahn leicht an zu singen, das stört aber nicht, da dann auch der Motor und das Radio lauter wird.
Schön griffig sind sie in Schlamm und bei Nässe nicht rutschiger wie meine vorherigen Reifen (Straßenbereifung)
Und wenn ich ehrlich bin langen mir 60000 Km und 2 Jahre mit den Teilen vollkommen.
Dann werden halt bei Mayerosch wieder neue gekauft. Für knapp 70 Euro der Schluffen dürfen sie auch etwas schneller abfahren.
Im Vergleich zu 5x teureren Reifen lohnt es sich evtl. auch mal einen Nagel einzufahren
Gruß
Dirk
ich fahre die Colways jetzt auch etwa ein 3/4 Jahr, allerdings nur auf der Hinterachse.
Vorne kommen sie in den nächsten Wochen.
Bisher bin ich eigentlich vollkommen zufrieden mit den Dingern.
Sie fangen allerdings bei ca 120 auf der Autobahn leicht an zu singen, das stört aber nicht, da dann auch der Motor und das Radio lauter wird.

Schön griffig sind sie in Schlamm und bei Nässe nicht rutschiger wie meine vorherigen Reifen (Straßenbereifung)
Und wenn ich ehrlich bin langen mir 60000 Km und 2 Jahre mit den Teilen vollkommen.
Dann werden halt bei Mayerosch wieder neue gekauft. Für knapp 70 Euro der Schluffen dürfen sie auch etwas schneller abfahren.
Im Vergleich zu 5x teureren Reifen lohnt es sich evtl. auch mal einen Nagel einzufahren

Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden