Getriebeöl und so

Mehr
11 Feb 2007 11:56 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeöl und so
Servus,

ich kaufe meine ?le bei der www.BayWa.de . Gibts die nur in Bayern :?:
Ich gehe jedenfalls direkt in die Landmaschinenwerkstatt und lasse mir vom 200Literfa? in ein selbst mitgebrachtes Beh?ltnis das Getriebe?l abf?llen.
Die BayWa bezieht von der Fa Fuchs die Mineral?le. Fuchs ist auch Erstausr?ster von gro?en deutschen Autoherstellern.

Die ?lqualit?t in der heutigen Zeit ist auf derma?em hohen Niveau, da? man auch Supermarkt?le (mit der richtigen Spezifikation) ohne Gefahr verwenden kann. Ich spreche hier f?r Standard-Motoren, wie unser eL z.B., bei Longlife?len f?r verl?ngerte Wechselintervalle mu? schon das vom Motorenhersteller freigegebene ?l verwendet werden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2007 13:01 #12 von Alex86
Alex86 antwortete auf Getriebeöl und so
Moin BayWa gibt es auch bei uns an der K?ste :wink:

Gru? Alex :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2007 13:59 #13 von Slogger
Slogger antwortete auf Getriebeöl und so
Wow,

Mit dieser Flut an Antworten bin ich ?berfordert. Ich werde mich dan der Mehrzahl anschlie?en und versuchen gutes ?l g?nstig zu bekommen.

SO gro? werden die Unterschiede zwischen Liquimolly oder Castrol ja wohl nicht sein.

Vielen Dank an alle

[url] L200-Club, klar doch![/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2007 07:56 #14 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf Getriebeöl und so
also kann man doch f?r getriebe und diff's normales SAE90 nehmen was ich auch im Kardanantrieb beim Moped verwende ???

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 20:31 #15 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Getriebeöl und so
Hallo,

Habe seit neustem das Problem:

Da es frühs schon an die 5°C geht will mein Getriebe nichtmehr so richtig wenn ich frühs mit kaltem motor los fahre kratzt es bei jedem hochschalten :evil: das hört sich immer garnicht gut an und tut richtig weh :cry: gibt es dafür eine erklärung vielleicht zu wenig öl oder schlechtes öl ?

wenn ich dann nachmittags bei 14-17°C mit kaltem motor los fahre und schalte ist alles normal

helft mir :?

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 21:33 #16 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeöl und so
Servus Roland,

ich hatte auch mal solche Probleme, ist alles hier in den Tiefen des Forums wiederzufinden.
Also du hast weder zu wenig oder schlechtes Öl drin, soviel ist wahrscheinlich. Du hast slicht und einfach nicht das richtige Öl drin.
Ich hatte damals mein mineralisches gegen ein vollsynthetisches Castrol TAF-X 75W90 getauscht, seither ist ruhe, sprich die Gänge flutschen wieder, bzw was man beim eL unter flutschen verstehen kann. ;-)

Werner


(Nur für Roland: ich glaub die Post, äähhh der die das DHL, kriegt morgen arbeit)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 21:52 #17 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Getriebeöl und so
Hallo roland,

wie schon richtig gesagt, erstmal umsteigen auf 75W90. Dann kann ich noch empfehlen nach guter alter Schieberadgetriebemanier mit Zwischenkuppeln(-gas) zuschalten. Nur solange halt, bis es warm ist und wieder synchronisiert flutscht.

Gruss ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 22:02 #18 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Getriebeöl und so
Hallo ihr zwei :)

Jo vielen dank schonmal nun wo sind die schrauben zum nachfüllen und ablassen ?
wieviel öl kommt rein ?

geht das so einfach wie ein motorenölwechsel ?

gruß Roland

Werner schonmal danke :)

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 22:11 - 05 Sep 2007 22:15 #19 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Getriebeöl und so
Hallo Roland,

am besten auf die Grube oder Bühne, dann halt ablassen, vorher schön warmfahren, da läuft´s besser und der ganze Dreck geht mit raus. Dann an der Seite Öl auffüllen bis es rausläuft, Unterkante Öleinfüllloch ist Ölstand, Auto muss gerade stehen.

Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä
Letzte Änderung: 05 Sep 2007 22:15 von Der Schwarze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2007 22:12 #20 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Getriebeöl und so
und die schrauben sind gut sichtbar ja ?

also man kann eigentlich nix falsch machen

wenn man keine grube hat legt man sich halt drunter ^^

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden