Reifenverschlei? Hinterachse

Mehr
15 Feb 2007 17:07 #11 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Reifenverschlei? Hinterachse
Also ich fahr hinten so um die 2,2 Bar mit den original Winterreifen und habe keinerlei Probleme.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2007 09:06 #12 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Reifenverschlei? Hinterachse
Vielleicht liegt es an der Reifensorte? Mag ja sein, dass der eine sich mittig mehr w?lbt als ein anderer Pneu. Hmm... :?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • akelschnakel
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
16 Feb 2007 11:01 #13 von akelschnakel
akelschnakel antwortete auf Reifenverschlei? Hinterachse

Vaddi schrieb: Vielleicht liegt es an der Reifensorte? Mag ja sein, dass der eine sich mittig mehr w?lbt als ein anderer Pneu. Hmm... :?


genau das isses...

kommt auf die Anzahl der Karkassenlagen an...

Sommer und Winterreifen haben weiniger Lagen als AT-Reifen oder Gel?nde-MT's

?rgo:

Je mehr Lagen, desto verwindungssteifer ist die Lauffl?che des Reifens
und damit "unanf?lliger" gegen Innendruckunterschiede (in vertr?glichem Ma?e). Deshalb kann man (sollte) mit den entsprechenden Reifen im Gel?nde auch den Druck senken (bis auf 0,5 je nach Fabrikat) ohne den Reifen zu besch?dige. Als angenehmer Nebeneffekt spart man auch noch Sprit (vorallem bei steinigem Untergrund), weil der Rollwiderstand der Reifen dadurch sinkt.
Allerdings sind diese Reifen auf der Stra?e auch lauter und man verbraucht mehr Sprit.

Ich habe meine BF Goodrich AT bei unbeladenem Fahrzeug hinten mit 1,6 - 1,7 gefahren und hatte nie untersch. abgefahrene Lauffl?chen.

Gru? Joachim

und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden