L200 "eiert" im kalten Zustand

  • Magirusfan68
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Mär 2007 10:34 #1 von Magirusfan68
L200 "eiert" im kalten Zustand wurde erstellt von Magirusfan68
Hallo,

kennt das jemand: Mein L200 "eiert" die ersten Kilometer, sofern es kalt ist ( ca- 0 Grad oder k?lter ).

Dabei vibriert/zittert das Lenkrad, manchmal "schaukelt" und "torkelt" die ganze Kiste. Das Ganze f?hlt sich so an als seien die R?der ?berhaupt nicht ausgewuchtet und h?tten zudem H?henschlag.

Wenn ich ein paar Kilometer ( drei bis vier ) gefahren bin, ist wieder alles ok.

An den Reifen liegt es nicht, die habe ich schon mehrfach wuchten lassen !!

Kann es evtl. sein, dass das Fett in den Gelenkwellen der Vorderachse erst "warm" werden mu? ??

Wer kennt das Problem ?

Herzlichen Gru?

Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 10:59 #2 von Alex86
Alex86 antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Moin Lars, das kenn ich auch. Hab mir aber keine weiteren Gedanken dar?ber gemacht.

Gru? Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 12:14 #3 von idealist
idealist antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Hi,

ich denke, dass das am Reifen liegt. Ich hatte auch mal so einen Reifentyp. Wenn der Wagen ?ber Nacht steht, bekommt der Reifen einen "Standplatten". Weil es kalt ist und der Gummi hart, will der Reifen nicht gleich seine runde Form annehmen. Du f?hrst praktisch die ersten Kilometer mit diesem verformten Reifen. Wenn der Reifen durch das Walken warm wird, wird auch der Gummi elastischer und der Reifen n?hert sich seiner runden Form an.

Bei mir brachte damals eine Erh?hung des Reifenluftdruckes etwas Verbesserung. Da das nicht wirklich auf Dauer befriedigend ist, habe ich die Reifen durch welche eines anderen Herstellers und Typ?s gewechselt. Danach war Ruhe. Wie Du schon geschrieben hast bringt wuchten nicht?s, au?er das sich der Reifen h?ndler freut. Schau einmal nach wie alt die Reifen sind.

Gru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 12:25 #4 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Hi Idealist
wenn du die Reifen ansprichst die du mir Verkauft hast, mu? ich dich enteuschen mit deiner vermutung. Ich habe da solch unarten nicht fest stellen k?nnen. :wink:
Ich habe aber auch bei solch niedrigen Temperaturen die Winterreifen drauf.
Aber schreib doch mal was es f?r eine Marke war.

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • akelschnakel
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
15 Mär 2007 14:31 #5 von akelschnakel
akelschnakel antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
...ist so wie Idealist vermutet...

...liegt an den Reifen !

hab ich auch schon bemerkt bei mir...
Winterreifen haben 'ne weichere Gummimischung...
und ich hab AT drauf...

aber sooooo schlimm ist es bei mir nicht gewesen...
und schon garnicht in diesem Winter !!!!
:lol: :lol: :lol:

Gru? Joachim

und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 14:38 #6 von idealist
idealist antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Hi Ralf,

das entt?uscht mich aber jetzt, dass Du denkst ich h?tte Dir so etwas angedreht. :lol:

Nein, das war vor der Zeit mit meinem L. Das waren Goodyear Wrangler ich glaube die HT. Hatte ich damals auf meinem Frontera. Ich habe die 3 mal Wuchten lassen. Das war janz seltsam. Gewuchtet, dann einmal um den Block gefahren und gleich wieder geschaut. Da h?tten die gleich wieder gewuchtet werden m?ssen. Ich habe die dann gegen ein paar Michelin AT getauscht und dann war wirklich ruhe.

Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 16:04 #7 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Man o man das kann man sich garnicht vorstellen nur von einer Nacht stehen lassen :shock:

nein Ren? deine waren in Ordnung 8)

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magirusfan68
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Mär 2007 19:09 #8 von Magirusfan68
Magirusfan68 antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Hallo Leute,

danke f?r die zahlreichen Ideen. Die Reifen sind nagelneu !! Sonst h?tte ich Sie schon weggetan.

Habe noch einen Satz Reifen auf Felge. Werde diesen mal ausprobieren und schauen, ob sich was ?ndert.

Gru? Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2007 20:58 #9 von Maik
Maik antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
Ein ?hnliches Problem hatte ich bis zu dem Tag wo mir einer reingedonnert war.Durch den Unfall mu?te bei mir die Spur vermessen werden,es wurde festgestellt (nicht durch den Unfall) das die Spurstange leicht verbogen war,es wurde alles komplett inklusive K?pfe gewechselt,die Spur neu eingestellt,jetzt kann ich bei jeder Geschwindigkeit das Lenkrad loslassen ohne das kleinste Vibrieren und das bei 33er MT Reifen.
Gru? Maik :wink:

Nur noch V8
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2007 19:01 #10 von fstruwe
fstruwe antwortete auf L200 "eiert" im kalten Zustand
nur ne idee..
kann es sein dass feuchtigkeit in den reifen gelangt ist ?
unter null friert sie an der tiefsten stelle ein und du hast ne unwucht
nach ein paar km taut das eis und wird durch die fliegkraft gleichm?ssig verteilt..die unwucht ist weg
nur wie kommt das wasser rein ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden