- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Apr 2007 20:17 #11
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
das sieht aus wie der L von Maik
Olaf
Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
19 Apr 2007 20:22 #12
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
Servus,
Das ist der eL von unserem Ellih (Karsten genannt
)
Werner
...er macht auch Sondertransportbegleitung, deswegen die Blinklichter
Das ist der eL von unserem Ellih (Karsten genannt

Werner
...er macht auch Sondertransportbegleitung, deswegen die Blinklichter

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterkoch1971
- Autor
- Besucher
-
19 Apr 2007 23:16 #13
von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
Wie kann ich Ellih denn kontaktieren ? W?rd ihn gern fragen, ob er meint, dass der Tr?ger auch an einem hohen Hardtop passt, BacPac oder BacTop, weiss net den Namen ganz genau.
Hat jemand ne eMail-Adresse oder sowas von ihm ?
Gruss
Rolf
Hat jemand ne eMail-Adresse oder sowas von ihm ?
Gruss
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
20 Apr 2007 06:49 #14
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
hallo rolf,
suchst dir mal einen beitrag von karsten raus (also von ellih) und klickst unten auf "pn" und schon kannst du ihm eine pers?nliche nachricht schicken. oder suchst ihn in der mitgliederliste, kannst ihn dann da auch kontaktieren, oder aber wartest bis zum sommertreffen, kannst du ihn pers?nlich fragen!
sal? tomas
suchst dir mal einen beitrag von karsten raus (also von ellih) und klickst unten auf "pn" und schon kannst du ihm eine pers?nliche nachricht schicken. oder suchst ihn in der mitgliederliste, kannst ihn dann da auch kontaktieren, oder aber wartest bis zum sommertreffen, kannst du ihn pers?nlich fragen!

sal? tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
20 Apr 2007 13:09 #15
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Dann nenn ich mal ein Schn?ppchen...
Hallo Rolf,
Bilder vom Dachtr?ger kann ich Dir zeigen, jedoch habe ich dazu auch eine schlechte Nachricht.
Ich war mit meinem Dachtr?ger nunmehr zwei mal in der W?ste und habe nur die allerschlechsteste Erfahrung damit gemacht. Beim D?nenfahren in Tunesien hatte ich etwa 80 kg Zuladung und musste das Teil in einer Grobschmiede vor Ort versteifen lassen, da? er mir nicht abf?llt. Du siehst das hintere Rohr und die Knotenbleche auf den Bildern. Durch die Verwindung des Rahmens entstanden auch ?ble Abdr?cke und Sch?rfwunden auf dem Dach der Fahrgastzelle - die Silentbl?cke im Tr?ger sind speziell bei D?nenfahrten nicht in der Lage bis zu 5 cm Bewegung in Fahrtrichtung auszugleichen. Alle T?rgummis sind an den F??en der Dachtr?gerkonstruktion inzwischen durchgeschliffen.
Dieses Jahr in der libyschen W?ste hatte ich nur ein Dachzelt mit 50 kg und eine leichte Leiter am Dachtr?ger befestigt. Die Bewegung bleibt nat?rlich gleich.
Mein Fazit - Wer den Dachtr?ger wirklich im Gel?nde belasten will, sollte auf die Sch?nheit der Karosse keinen Wert legen. Jedoch sp?testens bei der ersten Fahrt durch Tripolis beginnt man das Blech der Karosse sowieso als reinen Schutz des eigenen K?rpers zu betrachten. Viele Autos fahren dort gleich ohne Spiegel, da diese beim dichten Nebeneinander sowieso nur abbrechen. Doch schlie?lich sind Autos ja auch keine Schrankw?nde.
Bei meinem flachen Hardtop von T-Top, welches etwa 2 cm h?her als die Karosse steht passt noch genau eine Leiter mit sechs Zentimeter Dicke zwischen Hardtop und Unterkante Dachgep?cktr?ger ohne im schweren Gel?nde zu scheuern. Die hohen Hardtops welche es im Jahre 2000 gab, sollten jedoch nicht unter den Gep?cktr?ger passen, versicherte mir damals der Mitsubishih?ndler.
Einige weitere Bilder vom Dachtr?ger in Libyen findest Du auch hier:
http://www.reisemagnet.de/vorschaulibyentour2007.php
Gru? Kay
Bilder vom Dachtr?ger kann ich Dir zeigen, jedoch habe ich dazu auch eine schlechte Nachricht.

Ich war mit meinem Dachtr?ger nunmehr zwei mal in der W?ste und habe nur die allerschlechsteste Erfahrung damit gemacht. Beim D?nenfahren in Tunesien hatte ich etwa 80 kg Zuladung und musste das Teil in einer Grobschmiede vor Ort versteifen lassen, da? er mir nicht abf?llt. Du siehst das hintere Rohr und die Knotenbleche auf den Bildern. Durch die Verwindung des Rahmens entstanden auch ?ble Abdr?cke und Sch?rfwunden auf dem Dach der Fahrgastzelle - die Silentbl?cke im Tr?ger sind speziell bei D?nenfahrten nicht in der Lage bis zu 5 cm Bewegung in Fahrtrichtung auszugleichen. Alle T?rgummis sind an den F??en der Dachtr?gerkonstruktion inzwischen durchgeschliffen.
Dieses Jahr in der libyschen W?ste hatte ich nur ein Dachzelt mit 50 kg und eine leichte Leiter am Dachtr?ger befestigt. Die Bewegung bleibt nat?rlich gleich.
Mein Fazit - Wer den Dachtr?ger wirklich im Gel?nde belasten will, sollte auf die Sch?nheit der Karosse keinen Wert legen. Jedoch sp?testens bei der ersten Fahrt durch Tripolis beginnt man das Blech der Karosse sowieso als reinen Schutz des eigenen K?rpers zu betrachten. Viele Autos fahren dort gleich ohne Spiegel, da diese beim dichten Nebeneinander sowieso nur abbrechen. Doch schlie?lich sind Autos ja auch keine Schrankw?nde.

Bei meinem flachen Hardtop von T-Top, welches etwa 2 cm h?her als die Karosse steht passt noch genau eine Leiter mit sechs Zentimeter Dicke zwischen Hardtop und Unterkante Dachgep?cktr?ger ohne im schweren Gel?nde zu scheuern. Die hohen Hardtops welche es im Jahre 2000 gab, sollten jedoch nicht unter den Gep?cktr?ger passen, versicherte mir damals der Mitsubishih?ndler.
Einige weitere Bilder vom Dachtr?ger in Libyen findest Du auch hier:
http://www.reisemagnet.de/vorschaulibyentour2007.php
Gru? Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden