- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
probleme mit heckklappengriff
- harakiri
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
nach genauer besichtigung vermute ich, den fehler gefunden zu haben. ein teil der heckklappe ist schief eingeschwei?t.
h?ndler wie importeur verweigern jetzt nach nicht einmal 18 monaten die garantieleistung f?r einen neuen griff. au?er dem ersten musste ich bis jetzt alle selber bezahlen. trotz mindestens 2 jahre gew?hrleistung gibt mitsu auf originalersatzteile, die vom autor. h?ndler eingebaut werden, nur 1 jahr garantie.
angeblich sind die versperrbaren heckklappengriffe stabiler gebaut. wei? jemand, wo man solche griffe bekommt?
hakri@gmx.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
...auch bei uns im forum ist es ?blic, gar als "neuer" seine postimngs mit einer gru?formel zu beginnen, das wollen wir auch weiterhin so halten....
zu deinem problem:
welches teil der heckklappe ist denn bei dir geschwei?t. alle scharniere werden mit der kaosserie verschraubt, ebenso die anschl?ge der verriegelung, somit ist alles justierbar. wenn ein fehler, nach deiner vermutung, beim schwei?en passiert ist ( machen roboter fehler?) ist das doch eindeutig ein sog. "gew?hrsmangel" den dein h?ndler in ordnung bringen muss, vorausgesetzt du hast noch garantie.
sollte dein h?ndler sich querstellen, nimm das h?ndlerverzeichnis vom bordbuch in die hand und such nach dem n?chsten h?ndler in deiner n?he.
ansonsten bem?he deinen anwalt einen brief zu schreiben....
gru? charlie k.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
harakiri schrieb: angeblich sind die versperrbaren heckklappengriffe stabiler gebaut. wei? jemand, wo man solche griffe bekommt?
Gibt es sowas? Sollen die dann auch mit der ZV funktionieren?
Werde doch mal wieder bei meinen H?ndler reinfallen m?ssen, w?re nat?rlich interessant.
Gruss Chris, dessen Griffe noch alle ganz sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harakiri
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
hallo chris
bei dem einschweiss-fehler handelt es sich um das blech-pl?ttchen, auf dem der griff aufgeschraubt ist.
roboter machen angeblich keine fehler. nur bis eine maschine mal richtig einjustiert ist, dauert es oft. zudem kann mal ein teil trotzdem verrutschen oder so.
wenn du bei abgeschraubtem griff reinschaust, sitzt das ding einfach etwas schief.
die anregung vom versperrbaren heckklappengriff kam vom ersatzteilfachmann beim h?ndler. ob man das auch mit zv mitbedienen kann, halte ich f?r m?glich, aber ziemlich umst?ndlich. bei der gelegenheit k?nnte man gleich einen taster einbauen, der leuchtet, wenn die klappe offen ist. das sieht man bei einer laderaumplane n?mlich nicht.
mfg harakiri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
..aha wir kommen der sache schon n?her... der griff also und nicht die klappe!!!
in diesem forum und im alten pickuptrucks-forum war bislang keiner der eienen solchen ( wiederholungs-) schaden gepostet h?tte, meines wissens.
denke mal es ist ein einzelfall was dir da dauern passiert.

und genau das ist der grund warum ich den h?ndler anpicksen w?rde oder einen anderen aufsuchen w?rde wenn es der erste nicht rafft.
trotz richtiger griffe reissen die dinger st?ndig ab, da muss doch was faul sein, ...am untergrund...
versuchs mal mit ruhe und gelassenheit beim h?ndler, einmal noch....
droh ihm mal mit dem forum hier... das hat auch schon geholfen...
kopf hoch
gru? charlie k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sensemann
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0

ich mu?te meinen Griff auch schon wechseln, weil innen ein Halter abbrach beim ?ffnen. Hab dann beim Einbau des neuen Griffs die Anschl?ge neu justiert und seit dem "klappts" besser denn je.

Gru? Sensemann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ellih
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 0
da der Teil des Griffes aus Kunststoff besteht kann er nach und nach doch auch brechen. Vor allem die kleine Nase, an der das Gest?nge festgemacht ist, muss ganz sch?ne Kr?fte aushalten. Habe meinen vor 4 Wochen ausgestauscht und bei Tino, der dasselbe Baujahr hat, haben wir in Karenz festgestellt, das seiner auch gebrochen ist. Materialkosten ca, 50 Euro.
Gruss vom Ellih
L200 - Das kann man uns nicht nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harakiri
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
nachdem sich auf dem regressweg nichts ergeben hat, hab ich den griff ausgeschliffen und ein metall-pass-st?ck aus 25 mm winkeleisen hergestellt und mit 2 schrauben am griff fixiert.
funktioniert problemlos.
harakiri
gr??e aus lower austria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
...danke f?r deine info!
hatte k?rzlich ( schnief ) das problem meine heckklappe dem lackierer zu ?bergeben. dabei habe ich auch den griff entfernen m?ssen. der einbau ging problemlos von statten. eine kunststoffnase habe ich nicht drangehabt, lediglich die t?lle die die "hebelei" im griff fixiert, war aus kunsstoff.
sonst war alles druckguss ( ..oder so...).
hoffe deine klappe / griff h?lt jetzt.
gru? aus hessen, wo wir auch berge haben, die t?ler allerdings nicht so
tief sind

gru?
charlie k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 365
- Dank erhalten: 0
musste ich doch noch ende des Jahres meinen Heckklappengriff erneuern,
war an der bekannten Stelle gebrochen.
Original Mitsu Art.Nr.MR 959667, 37,49 ? inkl.M?rchenst.
Der erste war aus Kunststoffguss der neue jetzt aus Metallspritzguss.
Hoffe er h?lt jetzt l?nger.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.