eine weitere Bastelstunde...

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Aug 2007 12:07 #11 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
hi Alex, also es heißt nur die Gurtaufnahme ist auf Dauer unbrauchbar zu machen, naja wird am einfachsten sein das zuzuschweißen, ausser ihr habt ne andere Idee...

Gruss

Stefan

ich werd sobald ich durch bin sowieso mal posten was ich alles machen musste um aus meinem Lkw wieder nen Lkw zu machen. Dies dann aber bitte nicht verallgemeinern, ist eben von Finanzbeamten zu Finanzbeamten und von Tüv-Prüfer zu Tüv-Prüfer verschieden. Bei mir wirds hoffentlich dann so klappen, bin mir da zu 80% sicher weil ich mich ja an das halte was sie haben wollen.

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug 2007 18:30 #12 von rewi
rewi antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
Hmmm, vielleicht wird es ja anerkannt wenn Du die Gurtpunkte zum Befestigen der Kiste nutzt??? oder als Zurrpunkte für Gurte?

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep 2007 12:43 #13 von Maik
Maik antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
Schraube in die Gurtpunktbefestigungslöcher schrauben,bündig abflexen und fertig,kann man dann jederzeit wieder aufbohren und mir einem Linksdrall herausschrauben.

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
02 Sep 2007 14:11 #14 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
aber Maik!!! :oops: das darf man doch nicht! Nene, das wird schön verschweisst und dauerhaft verschlossen.... Zumnidest in Sachen hintere Seitenscheiben haben wir einen für beide Seiten möglichen kompromiss gefunden in der Tönungsfolie....

@Roland, ne, das haut leider nicht hin, hab ich mir zuerst auch gedacht, aber da spielt der Tüv nicht mit, den der Prüfer muss sich das ganze ja dann ansehen und unterschreiben und wir wissen ja wie gerne Prüfer was verändertes unterschreiben. Ich nehm die Befestigungspunkte der Sitzbank zur Befestigung der Kiste..


Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 20:33 #15 von Maik
Maik antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
Ich hab einfach mein Fahrerhaus verkürzt und die Ladefläche verlängert,dann noch rot gegen grün getauscht,fertisch für die Lkw-Steuer

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 20:34 #16 von Maik
Maik antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
Ich hab einfach mein Fahrerhaus verkürzt und die Ladefläche verlängert,dann noch rot gegen grün getauscht,fertisch für die Lkw-Steuer

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 21:07 #17 von the_ace
the_ace antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
LKW-Steuer geht doch auch mit der DOKA!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Sep 2007 16:51 #18 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf eine weitere Bastelstunde...
hi Ace,

wenns so einfach wäre dann würde sicherlich das komplette Forum auf LKW fahren, aber leider ist es nicht so. Die Entscheidung ob der L200 nun PKW o. LKW ist trifft der Finanzbeamte normalerweise nach einer Begutachtung des Fahrzeugs. Diese haben sicherlich gut die Hälfte hier drin hinter sich. Bei meiner Begutachtung des Fahrzeugs war es wie ein kleines Pickup-Treffen, ich teilte mir den Parkplatz mit mehreren diversen Picks und einem MB M-Modell. Ein kurzes Durchschreiten des Parkplatzes und man wurde behördlich "abgewatscht", die Doka-Picks alle PKW, die Einzel- bzw. 1 1/2-Kabiner alle LKW, obwohl wie bei mir sowohl mein Doka als auch ein 1 1/2-Kabiner vor Ort waren. Ich PKW, er LKW. Der Hit war aber das die M-Klasse dank zugeschweister Heckfenster und leer geräumtem Heck die Gewichtsbesteuerung bekam, da Achtung: "LKW geschlossener Kasten" vom Tüv in die Papiere eingetragen war. Wie du sicherlich schon gelesen hast wenn du die Forumssuche bemüht hast regelt das aber jedes Bundesland anders, manchmal gibt es sogar in einem Bundesland unterschiedliche Besteuerung des selben Fahrzeugstyps. Wie du schon schreibst, es geht auch DOKA als LKW, bei uns aber erst wenn du einen ähnlichen Umbau vornimmst wie ich es gerade mache. Nun aber Schluss mit Steuerdiskussion, bevor das hier wieder ausartet und der Fred geschlossen werden muss....


Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden