- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
- galabauer
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Sep 2007 16:44 #1
von galabauer
lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das? wurde erstellt von galabauer
hallo,
ich bin neu hier
nachdem ich schon eine weile mitgelesen habe, habe ich mich heute dann endlich auch mal angemeldet.
folgende frage beschäftigt mich:
ist es möglich, einen l200 oder auch einen mazda b2500 als lkw zu versteuern und gleichzeitig als pkw zu versichern?
hintergrund ist, dass ich nebengewerblich einen landschaftsbaubetrieb angemeldet habe. da wäre ein l200 als anhänger-zugfahrzeug ideal.
dass es möglich ist, eine doka als lkw steuertechnisch umzurüsten habe ich hier schon gelesen (rückbank raus, gurtbefestigungen verschweißen usw). das wäre auch kein problem, da ich dann dort platz für kleinwerkzeug, kettensäge usw. hätte.
nur: muß ich dann auch automatisch lkw-versicherung bezahlen? die ist ja doch recht hoch....
ich freue mich auf eure antworten.
grüße
thorsten
ich bin neu hier

nachdem ich schon eine weile mitgelesen habe, habe ich mich heute dann endlich auch mal angemeldet.
folgende frage beschäftigt mich:
ist es möglich, einen l200 oder auch einen mazda b2500 als lkw zu versteuern und gleichzeitig als pkw zu versichern?
hintergrund ist, dass ich nebengewerblich einen landschaftsbaubetrieb angemeldet habe. da wäre ein l200 als anhänger-zugfahrzeug ideal.
dass es möglich ist, eine doka als lkw steuertechnisch umzurüsten habe ich hier schon gelesen (rückbank raus, gurtbefestigungen verschweißen usw). das wäre auch kein problem, da ich dann dort platz für kleinwerkzeug, kettensäge usw. hätte.
nur: muß ich dann auch automatisch lkw-versicherung bezahlen? die ist ja doch recht hoch....
ich freue mich auf eure antworten.
grüße
thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
29 Sep 2007 18:23 #2
von mkone
mkone antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hallo Thorsten!
Herzlich willkommen im Club!
Ich kenn mich zwar in D nicht aus, kann´s mir aber kaum vorstellen...
Entweder er läuft als PKW, oder als LKW. So ne Mischung wird´s wahrscheinlich nicht geben.
Aber da kommen sicher noch mehr Antworten...
Ciao, Mike
Herzlich willkommen im Club!
Ich kenn mich zwar in D nicht aus, kann´s mir aber kaum vorstellen...
Entweder er läuft als PKW, oder als LKW. So ne Mischung wird´s wahrscheinlich nicht geben.

Aber da kommen sicher noch mehr Antworten...
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jessy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2007 19:41 #3
von Jessy
Jessy antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hallo galabauer es soll versicherungen geben die das machen mußt mal ein bisschen im internet suchen oder hier im forum suchfunktion benutzen wurde schon viel über das thema geschrieben.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ruhrcamping
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2007 20:02 #4
von Ruhrcamping
Ruhrcamping antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hallo,
bin auch ziemlich neu hier. Ich bezahle 145 Euro Steuren
. (L200 DOKA mit Sitze) aber leider 1200 Euro
Versicherung (Vollkasko). Habe jetzt von einer Wohnmobilversicherung gehört kostet ca 450 Euro/Jahr. Dazu muss man aber eine Aufsetzkabine eingetragen haben
: .
Gruß
Gerd
bin auch ziemlich neu hier. Ich bezahle 145 Euro Steuren



Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monstertreiber
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2007 21:10 #5
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
monstertreiber antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hallo zusammen,
mal bei einer anderen Versicherung anfragen. Bei meiner ist der L als PKW teurer als als LKW! Vorher mit meinem Pajero war´s anders herum!
Gruß
Volker
mal bei einer anderen Versicherung anfragen. Bei meiner ist der L als PKW teurer als als LKW! Vorher mit meinem Pajero war´s anders herum!
Gruß
Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_ace
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
30 Sep 2007 12:27 #6
von the_ace
the_ace antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
lasst euch die kiste als privaten lieferwagen bis max. 1to zuladung versichern. ihr müsst also evtl auf 2820 kg ablasten.
und ja, auch ich fahr ne doka mit gewichtsbesteuerung
und ja, auch ich fahr ne doka mit gewichtsbesteuerung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MatzeL200
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
30 Sep 2007 16:00 #7
von MatzeL200
MatzeL200 antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hallo,
frag mal bei deinem Mitsu-Händler nach einer Versicherung. Meiner ist als LKW eingetragen und versteuert aber als PKW versichert.
MfG
Matze
frag mal bei deinem Mitsu-Händler nach einer Versicherung. Meiner ist als LKW eingetragen und versteuert aber als PKW versichert.
MfG
Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
30 Sep 2007 21:48 #8
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hi Leut,
hab lernen müssen, dass das nicht mal innerhalb derselben Versicherung einheitlich gehandhabt wird...
Hatte anfangs meinen eL als Lieferwagen bis 1 t >Nutzlast versichert, die HDI sagte, der "Richtige" LKW-Tarif koste nochmals fast das doppelte. Dann als PKW umgemeldet - PKW-Versicherung kostet ca. die Hälfte vom Lieferwagentarif.
Nun einen Ranger, der ja in die selbe Rubrik fallen sollte, bei der gleichen Versicherung, gleiche Versicherungsnummer - kostet als PKW das gleiche, wie der eL als PKW-- und als LKW keinen Cent mehr, wird dann als LKW im Werverkehr bis 3,5t gehandelt!!! Da blicke noch einer durch.....
Also - da hilft nur eins - durchfragen, nach allen möglichen Varianten (im Online-Tarifrechner geht das ja meist net...)
Gruß
Elke
hab lernen müssen, dass das nicht mal innerhalb derselben Versicherung einheitlich gehandhabt wird...
Hatte anfangs meinen eL als Lieferwagen bis 1 t >Nutzlast versichert, die HDI sagte, der "Richtige" LKW-Tarif koste nochmals fast das doppelte. Dann als PKW umgemeldet - PKW-Versicherung kostet ca. die Hälfte vom Lieferwagentarif.
Nun einen Ranger, der ja in die selbe Rubrik fallen sollte, bei der gleichen Versicherung, gleiche Versicherungsnummer - kostet als PKW das gleiche, wie der eL als PKW-- und als LKW keinen Cent mehr, wird dann als LKW im Werverkehr bis 3,5t gehandelt!!! Da blicke noch einer durch.....
Also - da hilft nur eins - durchfragen, nach allen möglichen Varianten (im Online-Tarifrechner geht das ja meist net...)
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nassin
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
01 Okt 2007 00:22 #9
von nassin
nassin antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Hi Galabauer,
mein eL (SingleCab) ist ab Werk ein LKW mit LKW Steuer, den man über die Mitsu- Hausbank- Versicherung auch als PKW versichern kann.
Dies ist allerdings recht teuer. Und bei vielen Versicherungen sind die LKWs über eine Tonne Nutzlast deutlich billiger als die Transporter/ Lieferwagen bis eine Tonne Nutzlast. Da kann sich das Auflasten schnell lohnen, zumal der TÜV das je nach PU- Modell und Reifen auch so einträgt.
Und beim LKW- Tarif gibt es teilweise keine Fahrer- Kilometer- Garagen Einteilung was Vor und Nachteil sein kann.
MFG Nassin
mein eL (SingleCab) ist ab Werk ein LKW mit LKW Steuer, den man über die Mitsu- Hausbank- Versicherung auch als PKW versichern kann.
Dies ist allerdings recht teuer. Und bei vielen Versicherungen sind die LKWs über eine Tonne Nutzlast deutlich billiger als die Transporter/ Lieferwagen bis eine Tonne Nutzlast. Da kann sich das Auflasten schnell lohnen, zumal der TÜV das je nach PU- Modell und Reifen auch so einträgt.
Und beim LKW- Tarif gibt es teilweise keine Fahrer- Kilometer- Garagen Einteilung was Vor und Nachteil sein kann.
MFG Nassin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Okt 2007 06:31 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf lkw-steuer und pkw-versicherung, geht das?
Servus Galabauer!
Erst mal herzlich willkommen hier...
Mein L200 ist bei der Garanta versichert. Die haben mit Mitsubishi ein Abkommen, speziell den L200 trotz LKW-Eintrag in den Papieren als PKW zu versichern. Ob das bei anderen Fabrikaten auch funktioniert, weiß ich nicht.
Ich sparte mir bei der PKW-Einstufung eine Menge Kohle. Allerdings muß man auch dazusagen, daß hier im Forum einige schon größere Probleme mit der Garanta hatten bei Schadensfällen oder beim Zustandekommen des Vertrages (so war´s bei mir )...
Und ich fühle mich bei der billigeren PKW-Einstufung auch nicht schlecht, denn wenn Vater Staat mich trotz LKW-Eintrag als PKW versteuert, dann brauch ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich als PKW versichert rumfahre!
Gruß, Jürgen
Erst mal herzlich willkommen hier...
Mein L200 ist bei der Garanta versichert. Die haben mit Mitsubishi ein Abkommen, speziell den L200 trotz LKW-Eintrag in den Papieren als PKW zu versichern. Ob das bei anderen Fabrikaten auch funktioniert, weiß ich nicht.
Ich sparte mir bei der PKW-Einstufung eine Menge Kohle. Allerdings muß man auch dazusagen, daß hier im Forum einige schon größere Probleme mit der Garanta hatten bei Schadensfällen oder beim Zustandekommen des Vertrages (so war´s bei mir )...
Und ich fühle mich bei der billigeren PKW-Einstufung auch nicht schlecht, denn wenn Vater Staat mich trotz LKW-Eintrag als PKW versteuert, dann brauch ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich als PKW versichert rumfahre!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden