Irgend was schepert an meinem neuen L
- Panzerli
- Autor
- Besucher
-
08 Okt 2007 12:04 #1
von Panzerli
Irgend was schepert an meinem neuen L wurde erstellt von Panzerli
Hallo Leute!!!
Habe an meinem neuen L folgendes Problem.
Wen ich im Gelände unterwegs bin oder auf einer Strasse ein kleines Schlagloch erwische, dann scheppert was im hinteren Bereich am L.
Jetzt wie soll ich den Klang beschreiben?
Das hört sich etwa so an wie wen du mit einem Neilonhammer :k_green1 auf eine Stahlfelge schlägst (mit montiertem Reifen). Das ist ein dumpfer metalischer klang.
Jetzt kommt aber der Klu der Sache. Ich habe heute den halben Tag bei der Vertragsgarage verbracht um den Fehler zu finden die sind zu 3t mit Neilonhammer bewaffnet um meinen L geschlichen und haben alles abgeklopft und haben doch tatsaechlich NICHTS gefunden . :k_green7
Das Reserverad ist mit Alu felge und kann nicht klappern.
Die Werkstatt meinte sie fragen in Tayland nach ob sie das Problem bekannt sei.
Von den Bremstrommeln könne das Problem auch nicht kommen.
Es ist zum :k_sm18
Wer von Euch hat damit Erfahrung gemacht oder ist mein L eine Ausnahme?????
Habe an meinem neuen L folgendes Problem.
Wen ich im Gelände unterwegs bin oder auf einer Strasse ein kleines Schlagloch erwische, dann scheppert was im hinteren Bereich am L.
Jetzt wie soll ich den Klang beschreiben?
Das hört sich etwa so an wie wen du mit einem Neilonhammer :k_green1 auf eine Stahlfelge schlägst (mit montiertem Reifen). Das ist ein dumpfer metalischer klang.
Jetzt kommt aber der Klu der Sache. Ich habe heute den halben Tag bei der Vertragsgarage verbracht um den Fehler zu finden die sind zu 3t mit Neilonhammer bewaffnet um meinen L geschlichen und haben alles abgeklopft und haben doch tatsaechlich NICHTS gefunden . :k_green7
Das Reserverad ist mit Alu felge und kann nicht klappern.
Die Werkstatt meinte sie fragen in Tayland nach ob sie das Problem bekannt sei.
Von den Bremstrommeln könne das Problem auch nicht kommen.
Es ist zum :k_sm18
Wer von Euch hat damit Erfahrung gemacht oder ist mein L eine Ausnahme?????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Okt 2007 12:13 #2
von Booner
Booner antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hei,
bei meiner Harley sag ich immer: Solange es klappert ist es wenigstens noch dran!
Tja, so ne Fehlersuche wird schwierig. Ich würde da mal mit nem zweiten Mann ne Strecke fahren, wo es besonders oft klappert und den mal suchen lassen. Hat der Neue eigentlich Blattfedern? Wenn ja, diese mal gut schmieren... Vielleicht fehlt auch ein Gummi bei den Federn?
Grüße,
Tom
bei meiner Harley sag ich immer: Solange es klappert ist es wenigstens noch dran!

Tja, so ne Fehlersuche wird schwierig. Ich würde da mal mit nem zweiten Mann ne Strecke fahren, wo es besonders oft klappert und den mal suchen lassen. Hat der Neue eigentlich Blattfedern? Wenn ja, diese mal gut schmieren... Vielleicht fehlt auch ein Gummi bei den Federn?
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panzerli
- Autor
- Besucher
-
08 Okt 2007 12:18 #3
von Panzerli
Panzerli antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Tom
Die sind heute morgen mit meiem L ganze 30 Km gefahren einer hat sich sogar auf die Ladeflaeche gesetzt um was zu finden aber Negatief.
Ja der Neue L hat Blattfedern aber die geben NOCH keine Gereusche von sich.
Sogar mein Schwager der eine eigene Autowerkstat hat findet nichts.
Warscheinlich hat sich ein KOBOLD versteckt :k_lachkrampf
Gruss Christian
Die sind heute morgen mit meiem L ganze 30 Km gefahren einer hat sich sogar auf die Ladeflaeche gesetzt um was zu finden aber Negatief.
Ja der Neue L hat Blattfedern aber die geben NOCH keine Gereusche von sich.
Sogar mein Schwager der eine eigene Autowerkstat hat findet nichts.
Warscheinlich hat sich ein KOBOLD versteckt :k_lachkrampf
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 0
08 Okt 2007 16:45 #4
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hy Christian,
guck dir mal das Wärmeleitblech oberhalb des Auspuffs an, das ist wie beim alten L mit drei punkten am Auspuff geschweißt wovon zwei nach kürzester zeit abrosten und der dritte hält dann ewiglich. bei meinem 03`er waren zwei der drei Punkte nach einem Jahr durch und der letzte hielt dann bis letztes Jahr im September, ab da hats mich dann genervt und ich hab das Blech rausgerissen. Das Blech liegt nämlich so schön geformt auf dem Auspuff auf das es dir gar nicht auffällt das da nur ein Punkt hält, aber dann auf der Strasse schepperts ekelhaft..
Gruss aus Niederbayern
Stefan
guck dir mal das Wärmeleitblech oberhalb des Auspuffs an, das ist wie beim alten L mit drei punkten am Auspuff geschweißt wovon zwei nach kürzester zeit abrosten und der dritte hält dann ewiglich. bei meinem 03`er waren zwei der drei Punkte nach einem Jahr durch und der letzte hielt dann bis letztes Jahr im September, ab da hats mich dann genervt und ich hab das Blech rausgerissen. Das Blech liegt nämlich so schön geformt auf dem Auspuff auf das es dir gar nicht auffällt das da nur ein Punkt hält, aber dann auf der Strasse schepperts ekelhaft..
Gruss aus Niederbayern
Stefan
L200-Club? ja, natürlich!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ellih
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 0
08 Okt 2007 17:41 #5
von Ellih
L200 - Das kann man uns nicht nehmen.
Ellih antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Christian,
wurde die Halterung des Reserverades geprüft? Evtl. knallt der Reifen/Felge bei Erschütterungen gegen die Ladefläche/Querträger? Ich habe zwar nur den alten L aber wenn das Rad an der Kettenwinde hängt und langsam lose wird, schlägt es ganz schön.
Gruss vom Ellih
wurde die Halterung des Reserverades geprüft? Evtl. knallt der Reifen/Felge bei Erschütterungen gegen die Ladefläche/Querträger? Ich habe zwar nur den alten L aber wenn das Rad an der Kettenwinde hängt und langsam lose wird, schlägt es ganz schön.
Gruss vom Ellih
L200 - Das kann man uns nicht nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panzerli
- Autor
- Besucher
-
09 Okt 2007 04:28 #6
von Panzerli
Panzerli antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Stefan
Nein das Wärmeleitblech habe ich noch nicht kontroliert aber das werde ich heute nachmitag gleich nachholen.
Danke für den Tipp.
Hallo Ellih
Die Halterung vom Reserverad habe ich geprueft die ist I.O.
die Kettenwinde ist auch OK.
Danke für den Tipp
Nein das Wärmeleitblech habe ich noch nicht kontroliert aber das werde ich heute nachmitag gleich nachholen.
Danke für den Tipp.
Hallo Ellih
Die Halterung vom Reserverad habe ich geprueft die ist I.O.
die Kettenwinde ist auch OK.
Danke für den Tipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snake65
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
09 Okt 2007 21:34 #7
von Snake65
Snake65 antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hy
das problem glaub ich kenn ich, hatte ich auch es ist möglich das deine vordere nabe locker ist war jedenfalls bei mir so das hat sich auch so angehört als ob es von hinten kommt war aber vorne ,hab ich nur etwas nach gestellt und dann wars weg.
Du kannst es feststellen in dem du eine seite vorne aufbockst bis das rad in der lufthängt und dann wachelst du mal dran das fühlt sich dann am wie ausgeschlagene lager is aber nur das lager in der nabe das einwenig nachstellen braucht.
Mfg
das problem glaub ich kenn ich, hatte ich auch es ist möglich das deine vordere nabe locker ist war jedenfalls bei mir so das hat sich auch so angehört als ob es von hinten kommt war aber vorne ,hab ich nur etwas nach gestellt und dann wars weg.
Du kannst es feststellen in dem du eine seite vorne aufbockst bis das rad in der lufthängt und dann wachelst du mal dran das fühlt sich dann am wie ausgeschlagene lager is aber nur das lager in der nabe das einwenig nachstellen braucht.
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panzerli
- Autor
- Besucher
-
10 Okt 2007 13:05 #8
von Panzerli
Panzerli antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Snake65
Habe alle Räder kontroliert aber nichts gefunden. Die Räder haben 0 Spiel.
Aber Danke fuer den Tipp.
Bringe morgen den L in die Werkstat mal schauen ob der Chef von denen was findet.
Hier sagt jeder er kenne das Problem aber stehen sie vor dem L schauen sie wie der Esel am Berg und wissen nicht weiter.
Wir werden sehen :k_green7 :k_soccer2 :k_soccer3
Gruss Christian
Habe alle Räder kontroliert aber nichts gefunden. Die Räder haben 0 Spiel.
Aber Danke fuer den Tipp.
Bringe morgen den L in die Werkstat mal schauen ob der Chef von denen was findet.
Hier sagt jeder er kenne das Problem aber stehen sie vor dem L schauen sie wie der Esel am Berg und wissen nicht weiter.
Wir werden sehen :k_green7 :k_soccer2 :k_soccer3
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
10 Okt 2007 18:03 #9
von mkone
mkone antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Christian!
Du hast ja eh noch Garantie, oder?
Dann sollen die den von mir aus 10 Stunden durchchecken, oder Ganzen L tauschen...
Gruß, Mike
Du hast ja eh noch Garantie, oder?
Dann sollen die den von mir aus 10 Stunden durchchecken, oder Ganzen L tauschen...

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monstertreiber
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
11 Okt 2007 00:00 #10
von monstertreiber
K60T Bj. 2003
monstertreiber antwortete auf Irgend was schepert an meinem neuen L
Hallo Panzerli,
Bevor Du eine Welle in der Werkstatt machst:
Ein Bekannter, der in einer Wrkstatt arbeitet, hat mir gesagt das in 90% der Fälle das Klappern von Teilen kommt die der Besitzer in das Fahrzeug abgelegt hat. (Staufächer etc.)
Ansonsten mal da suchen wo Du glaubst, das es nicht herkommt.
Gruß
Volker
Bevor Du eine Welle in der Werkstatt machst:
Ein Bekannter, der in einer Wrkstatt arbeitet, hat mir gesagt das in 90% der Fälle das Klappern von Teilen kommt die der Besitzer in das Fahrzeug abgelegt hat. (Staufächer etc.)
Ansonsten mal da suchen wo Du glaubst, das es nicht herkommt.
Gruß
Volker
K60T Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden