- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Einspritzpumpe / Wegfahrsperre ??
- hassan 4b
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich hab da gleich ein Problem, ich habe einen L 200 bei dem die Einspritzpumpe keinen Diesel mehr fördert das Fahrzeug wurde vom ADAC abgeschleppt die haben sonst auch nichts anderes festgestellt.
Einspritzdüsen,Glühkerzen und Zahnriemen sind neu.
Das Fahrzeug ist nach dem abstellen einfach nicht mehr angesprungen.
1. Frage:
kann das an der Wegfahrsperre liegen
das Auto hat schon vorher immer mal wieder Startprobleme gehabt
da diese aber willkürlich aufgetreten sind ist kein Fehler feststellbar gewesen.
2. kann man die Wegfahrsperre deaktivieren zwecks Fehlerdiagnose ??
3. gibt es irgendwo günstig oder zum herunterladen Technische Informationen, Reparaturanleitungen, Elektronikschaltpläne oder dergleichen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
erst mal willkommen hier in den reihen der pick up verrückten.
zu deiner frage: ich hab mir mal einen schlüssel (ohne transponder) nachmachen lassen. der schließt das fahrzeug und aktiviert auch den anlasser, allerdings startet der l nicht, weil kein diesel fließt! also könntest du dich "totleiern" ohne das was passiert. das man die wegfahrsperre deaktivieren kann glaub ich mahl eher weniger, weil dann könnten´s die diebe ja auch und damit währ sie nutzlos! und wenn sie doch auszuschalten geht würde ich das zur sicherheit dem mitubitzel mann machen lassen, wegen der gewährleistung das sie im anschluß wieder funzt!
aber vielleicht ist dir nur der transponder im schlüssel "gegangen"! schon mal mit dem ersatzschlüssel versucht? oder die schlüssel in ner mitzelbude neu anlernen lassen??
gruß tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Gibt`s denn "heutzutage" keine defekten Spritpumpen mehr, die verhindern, daß der Saft überhaupt zur Einspritzanlage gelangtIch hab da gleich ein Problem, ich habe einen L 200 bei dem die Einspritzpumpe keinen Diesel mehr fördert das Fahrzeug wurde vom ADAC abgeschleppt die haben sonst auch nichts anderes festgestellt.

Und wenn die nicht fördert, warum nicht? Kein Strom? Dann könnte es an der Wegfahrsperre liegen!
Und deshalb glaube ich nicht an einen Fehler in der Wegfahrsperre!das Auto hat schon vorher immer mal wieder Startprobleme gehabt
da diese aber willkürlich aufgetreten sind ist kein Fehler feststellbar gewesen.
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
der MitsuDiesel hat außer der ESP keine zusätzliche Dieselförderpumpe.
Wo der Fehler liegt kann man hier im Forum nicht feststellen, da ist ein BoschDienst oder ein 1A-Autoservice oder "zur Not" eine Mitsuwerkstatt nötig.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hassan 4b
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man feststellen kann ob die Wegfahrsperre Aktiv ist ?
Ich habe natürlich sämtliche Schlüssel ausprobiert es Funktioniert bei keinem.
Da die Wegfahrsperre ja die Diesel zufuhr direkt an der ESP unterbricht wäre eine Aktive Wegfahrsperre wohl doch eine Möglichkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 5
habe nach einem alten Beitrag gesucht, zu dem meine Info passt,
und auch gefunden,
da ja unser Mitsubishi K74 Bj. 2005 mit Wohnkabine sich regelmäßig von November bis März im Winterschlaf befindet, wollte ich Ihn vor drei Wochen aufwecken (was bis jetzt auch jedes Jahr geklappt hat),
dieses mal startete er nicht, im Januar war mal die Batterie für zwei Wochen auf unter 10V gefallen,
die Spannung passte aber jetzt beim Start ,
ich musste feststellen, dass kein Kraftstoff geliefert wird,
habe nun im Handbuch folgenden Absatz gefunden:
dieser Hinweis (im Originaltext) hat auch sofort geholfen:
"Den Zündschalter mindestens 16 Minuten
lang eingeschaltet lassen und dann
wieder ausschalten, um den
Startverhinderungsbetrieb aufzuheben"
danach habe ich ihn gestartet und der Motor sprang sofort an,
Vieleicht ist der Hinweis hier schon mal gepostet worden, dann bitte ich zu entschuldigen,
die zweite möglichkeit wäre gewesen den Schlüssel zu wechseln,
VG
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
danke für die Info, die kannte ich bis dato auch noch nicht.
Handbuch?
Bedienungsanleitung oder Werkstattanleitung?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 5
die Anleitung ist aus der Mitsubishi Werkstattanleitung,
54-3 ELEKTRIK - Zündschalter und Wegfahrsperre,
VG
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
danke nochmals!
Zum Glück hatte ich in den achtzehn Jahren mit der Wegfahrsperre noch keine Probleme.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M_F
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 23
hassan 4b schrieb: Hallo erst mal Danke für eure Antworten.
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man feststellen kann ob die Wegfahrsperre Aktiv ist ?
Ich habe natürlich sämtliche Schlüssel ausprobiert es Funktioniert bei keinem.
Da die Wegfahrsperre ja die Diesel zufuhr direkt an der ESP unterbricht wäre eine Aktive Wegfahrsperre wohl doch eine Möglichkeit.
Die WFS öffnet oder schliesst das Dieselabschaltventil.
Da sollte ein Stecker dran sein. Wenn bei aktiver Zündung (IGN on) am Stecker Strom ankommt, liegt es nicht an der WFS.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.