KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen

Mehr
11 Jan 2008 22:21 #11 von Richard
Richard antwortete auf KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen

Volker schrieb: wie jetzt!
Aber doch wohl nur die Doka`s oder??
Ich hab mit dem King Cab. nichts gehört!
Oder musste da auch schon jemand was nachzahlen wegen "kein DPF"??

Hei Volker,

natürlich meinte ich die DoKas und sonstige Fahrzeuge mit Hubraumbesteuerung, deshalb hab ich ja "fast" geschrieben und das nicht explizit erwähnt.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2008 16:41 #12 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen
Servus Marco,

habe mich mit dem Ruhen des Verfahrens bereiterklärt. Ich habe nicht geklagt.
Der BFH hat aber 2007 noch nichts entschieden, das war nur ein Urteil eines Finanzgerichtes.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2008 17:00 #13 von Leo.Mueller
Leo.Mueller antwortete auf KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen
Wo ist den das Problem? Ich bezahle 172 € Steuer mit meinem L ohne Filter, habe die Sitzbank aus gebaut und gut ist es.
Es ist lt. Fa nicht einmal ein Eintrag im Brief oder Schein nötig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2008 17:04 #14 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen
Servus Leo,

bei mir liegt das Problem
1. am Finanzbeamten, da sind verblechte Seitenfenster und eine Laderaumabtrennung hinter den Sitzen nötig.
2. außerdem brauche ich ab und zu einen Viersitzer.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2008 08:30 #15 von Hexamo
Servus Leo, wenn das in Baden-Württemberg auch so leicht gehen würde hätte ich das auch gemacht, denn seit ich mein L habe ist eine Erhöung nach der anderen ins Haus geflattert und ich liege mittlerweile bei 700 Euro ungerade.....langsam reichts, das ist Schmerzgrenze. Sollte der BFH nicht bald ein Erbarmen zeigen ist das für mich nicht mehr tragbar. Wie obig gelesen gibt es laut Vaddi für ein 2001 Model mit 99PS keinen Filter......was tun ? Eine Verblechung der Scheiben halte ich für besch.... da es ja zudem die Rundumsicht behindert, die bei dem Wagen nicht gerade besonders ist. Klar kann ich auch mit Spiegel fahren (fahre jeden Tag LKW´s größerer Bauart) aber Sicherheit bringt das schon alleine beim Abbiegen. Mein FA macht da nicht mit. Leider.
Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flatlander
  • Besucher
  • Besucher
16 Jan 2008 14:49 #16 von Flatlander
Flatlander antwortete auf KFZ Steuer Pkw jetzt noch mehr zahlen
KFZ Steuer in Österreich wird über die Leistung des Motors berechnet.
Falls es jemanden interessiert, ein Link zur Berechnung: http://www.uniqa.at/uniqa_at/cms/servic ... steuer.jsp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2008 18:37 #17 von Wolff
Hallo Werner ,

ich hab mich geirrt, es ist nur mein Einspruch verhandelt worden und da hab ich eben das Urteil vom BFH in München (AZ IX B219/06). Ich hab also nicht gegen die Sache an sich geklagt, sondern nur gegen meinen Einspruch. Das wäre eben der nächste Schritt gewesen.

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2008 14:38 #18 von ask_70
Ich zahle auch nur 172 € Steuern mit einem 94er L200.
in Essen NRW

Voraussetzung war:

Sitze und Gurte Raus ( darf nicht rückgängig machbar sein )
Trennwand Fahrerbereich / Laderaum
Hintere Scheiben verblechen
KFZ Schein Eintrag als 2 Sitzer

Davon erfüllt habe ich :
Sitze und Gurte raus , allerdings die Löcher von den Gurtaufrollern nicht zugeschweißt sondern nur genietet.

Trennwand ist nicht möglich da sonst der hintere Bereich nicht mehr beladbar ist. Ein Gepäcknetz reicht auch.

Scheiben verblechen. Nöö mit dunklen Abtönfolien beklebt. man kann nicht hineinschauen, hat aber weiterhin rundumsicht.

Fahrzeug beim Tüv als 2Sitzer abnehmen lassen und Eintrag im KFZ- Schein

habe im hinteren Bereich eine Ladefläche eingebaut, sieht professioneller aus und macht dem Finanzbeamten ,bei der Vorführung, deutlicher das man den Bereich wirklich als Laderaum nutzen will.

das wars, man muß nur vernünftig mit den Leuten reden.

Wie das ganze allerdings mit den Feinstaubplaketten dann aussieht weiß ich auch noch nicht.

Gruß
ASK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2008 18:59 #19 von Maik
Glück gehabt ASK,in Thüringen hätten die Dich wegtreten lassen,Folie wäre nie durchgekommen,da heißt es verblechen,aber nicht rückbaubar,richtig verschweißen,außerdem Trennwand und die auch aus Blech fest verankert,Halterungen Gurt und Sitz unbrauchbar machen durch verschweißen,Silikon rein zählt nicht,sind bei uns eben Bürokratenidioten.

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2008 19:08 #20 von ask_70
Wie soll das mit der Trennwand funktionieren ???

Sie würde diagonal nach oben führen, könnte seitlich nicht befestigt werden und der Laderaum wäre nicht benutzbar, da man ihn nicht mehr beladen kann. Zumindest beim 94er L200.
Wo bleibt da die Logik ??
Vielleicht sollte man dem FA Beamten das Auto mal vorführen und dann mit Ihm aushandeln was gemacht werden kann, und zwar persönlich und nicht am Tel. Und halt immer schön höflich.
Gruß
ASK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden