ein paar technische fragen an euch

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
27 Jan 2008 18:27 #1 von timberskully
ein paar technische fragen an euch wurde erstellt von timberskully
guten abend gemeinde.
ich habe ein paar probleme mit meinem L200 BJ 2004 KM stand 86,566 km .die bei mir fragen aufwerfen . da es mein erster L200 ist erhoffe ich mir von den alten hasen hier im forum etwas lernen und in erfahrung bringen zu können .
ich versuche meine probleme mal so gut wie möglich zu beschreiben .

1problem : morgens früh das erste mal starten . tut er sich recht schwer und läuft nicht rund . zu dem kommt noch das er dann erst mal ganz schön blauen qualm heraus bläßt und seltsam riecht . fast so wie heizöl .
nein ich tanke kein heizöl statttttt diesel lach. dieses bläuen hat er dann auch tagsüber wenn er 2 bis 3 std gestanden hat und dann wieder gestartet wird .

2 problem : wenn ich ihn morgens früh kalt starte oder nach gefahrener strecke ein paar std stehen lasse und dann wieder starte . nimmt er die ersten 4 bis 5 min nicht richtig das gas an . sprich wenn ich denn 1 gang oder denn rückwärtsgang einlege und ihn bewegen möchte nimmt er das gas nicht direkt an sondern sehr verzögert . meißt so das ich das pedal voll durch trete und mit schleifender kupplung anfahen muß. lasse ich ihn hingen 5 min warm laufen im stand ist dieses problem behoben .

3problem : wenn er kalt gestartet wird und ich los fahre ganz normal . schalten so bei etwa 2700 umdrehungen . auf gerader strecke und berg auf passiert nix . läuft er völlig normal .doch lasse ich ihn berg ab im zweiten oder dritten gang rollen. zb auf eine rechts vor links zu. trete die kuplung nehme denn gang raus und trete die bremse , fängt er an sich zu schütteln und zu stottern . in etwa so wie als würde man mit eingelegten gang bremsen wollen und man ihn abwürgt . die drehzahl geht dann auch runter auf 500 umdrehungen und schnellt nach dem ruckeln und stottern wieder rauf über die 1000 umdrehungen .

problem 4: leistungs verlust . er hat bei allen gängen zwischen 2000 und 3000 umdrehungen ein loch . zieht nicht richtig .

problem 5 : wo sitzt der chip der leistungssteigerung ?
nun kommen meine fragen.
hat von euch schon mal jemand solche probleme gehabt oder ähnliche ?
welche ursache kann es sein wie sah die lösung des problemes bei euch aus ?
ich war jetzt in einer werkstatt und habe denn diese probleme geschildert.
erster versuch zur behebung war neuer kraftstofffilter alles reinigen . glühkerzen durch messen (sollen alle ok sein ) und austausch von 2 einspritzdüsen .
habe ihn dann abgeholt und bin ein paar tage gefahren . tatsächlich das qualmen beim kalt starten war genau für 3 tage weg .
also wieder hin .
2 versuch .
dann wurde er an einen diagnosetester gehangen um fehler auszulesen .
fehler meldung . keine . zusätzlich wurde dann der chip der leistungs steigerung ausgelesen . da kam dann eine fehlermeldung . der sei defekt .
also gut habe ich gesagt wenn es so ist schmeiß das ding raus und macht bitte einen neuen rein .
gesagt getan . der meister ist ihn probe gefahren . rief mich an und sagte mir es sei alles wieder ok . haben denn neuen chip verbaut neue software aufgespielt und nun sei alles wieder so wie es sein sollte .
habe ihn abgeholt .bin von da aus direkt auf die autobahn zum kunden . siehe da kein leistungs loch mehr da . dafür erscheint er mir etwas träger wie vorher . gut ist kein rennwagen , kann ich mit leben . nun bin ich ihn 1 woche gefahren dabei etwa 3500km verfahren . am 3 tag fing das stottern wieder an (problem 3 ) . am 4 tag fing er beim kaltstarten wieder an zu bläuen und zu stinken (problem 1) . heute abend habe ich ihn wieder auf den hof der werkstatt gestellt nach telefonischer absprache .
mal sehen was nun kommt .
vieleicht hat von euch ja jemand ne idee oder einen anhaltspunkt für mich denn ich weiter geben könnte . ich werde morgen aufjedenfall mal fragen wie es mit dem luftmengenmesser aussieht ob man denn durch messen kann oder tauschen .
naja wollen wir mal abwarten .
danke im vorraus für antworten und anregungen .
mfg sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2008 20:23 #2 von bagger
bagger antwortete auf ein paar technische fragen an euch
moin, moin

also wenn du nicht geschrieben hättest...dein freundlicher mitsu-händler
hat deine einspritzdüsen gewechselt.... würd ich auf jeden fall auf die tippen...denn wenn die fehlerhaft sind , zerstäuben die nicht richtig...worauf eigentlich deine ganzen symptome passen...
schlechtes anspringen
schlechte leistung
verschlucken zwischen den lastwechseln

wir hatten früher in der firma mit so nem selbstgebautem gerät unsere
einspritzdüsen an unseren baumaschinen getestet, wie sie "vernebeln"
denn.... man sieht es ner einspritzdüse nicht immer an ob sie ok ist...

gruß dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2008 22:22 #3 von mkone
mkone antwortete auf ein paar technische fragen an euch
Hi Sascha!

Also meiner ist ein 03er und hat so ziehmlich die gleiche Laufleistung wie deiner (88500)

Zu deinem 3. Problem:
Meiner hat das auch grade. (aber nur Zeitweise)
Das liegt an der Standgasregelung. Die funktioniert irgendwie über Unterdruck-Luftschäuche. Hab mir´s selber noch nicht wirklich angesehen, aber Werner hat mich da drauf gebracht. Da muss wohl irgendwo ne Verstopfung sein, sodass die extrem Verzögert reagiert (Bis der Motor merkt, dass er höher auf Standgas drehen muss fällt er fast komplett aus)
Wie gesagt, bin der Sache noch nicht nachgegangen, aber is sicher nix tragisches...

Alle anderen Probleme die du so beschreibst beruhen für mich einzig und alleine auf Treibstoffmangel. Höchstwahrscheinlich auf nen dichten Dieselfilter.
Hab mal in meinem WST-Handbuch nachgesehen, und da steht sogar der bläuliche Rauch in Zusammenhang mit dem verstopften Filter.
Deswegen auch zähes Ansprechverhalten, keine Kraft, ...

Also ich bin mir sicher, wennst den Filter tauschst und die Unterdruckschläuche durchputzt, läuft er wieder wie am 1. Tag :wink:

(Und der Chip gibt vieleicht auch ne Fehlermeldung aus, wenn er zu trocken läuft)

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2008 12:01 #4 von waldtroll
waldtroll antwortete auf ein paar technische fragen an euch
Diese Probleme hatte meiner auch als er neu war, außer den Drehzahlabfall.
Es wurde ein Teil in der ESP ausgewechselt, wäre krankheit bei den jap.ESP.
L stand 2 Wochen im Diagnosecenter, bis das Teil von Japan kam.
Geht allerdings jetzt schon wieder los, 57 Tkm Bj 03 133 PS, das er an Leistung verliert und manchmal nicht so richtig mehr Gas annimmt.
Für das bißchen was er bei mir Leisten muß, mache ich mir schon langsam Gedanken, ob man so ein Fahrzeug längere Zeit behalten, ohne Arm zu werden.
Vielleicht sollten die MS doch die Autos wieder dort bauen lassen die es auch bringen und nicht bei den Kokusnußerntern

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
02 Feb 2008 20:16 #5 von timberskully
timberskully antwortete auf ein paar technische fragen an euch
guten abend zusammen .
sooo es gibt neues zu berichten . chip tuning war def. defekt . wurde ausgetauscht zum 2 mal . und siehe da besseres ansprech verhalten . zieht wieder schön satt und kräftig von 0 bis 3000 umdrehungen durch .
so kraftstofffilter auch gewechselt . luftfilter auch gewechselt . und siehe da .... das bläuen im kalten zustand ist auch weg . das einziege was sie nicht in griff bekommen ist das stottern im lastenwechseln wenn er kalt ist .
da wollen sie noch etwas weiter suchen ....
so dann wollen wir mal sehen wie lange es so bleibt .
@ waldtroll . frage mich die ganze zeit schon in wie weit das esp (elektronische Stabilitätsprogramm ) einfluss auf nehmen kann ? was steuert es an etc .... da werd ich mich wohl mal einlesen .

@ all ..... danke für eure antworten . werde euch auf dem laufenden halten .

mfg sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2008 22:52 #6 von breyergmbh
breyergmbh antwortete auf ein paar technische fragen an euch
@timberskully

ESP bedeutet in dem Zusammenhang nicht Elektronisches Stabilitäts Programm sondern Einspritzpumpe 8)

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
03 Feb 2008 10:25 #7 von timberskully
timberskully antwortete auf ein paar technische fragen an euch
guten morgen
@breyer . und wieder was dazu gelernt
.na dann werd ich denn onkel der werkstatt das mal weiter geben .

mfg sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
07 Feb 2008 20:32 #8 von timberskully
timberskully antwortete auf ein paar technische fragen an euch
nabend zusammen .
so eine neuere runde neues glück. der verbaute chip tuning wurde raus genommen und wieder ein anderer eingebaut . und siehe da . leistung ist wieder so wie es sein sollte . bin jetzt 6 tage damit gefahren etwas mehr wie 1500 km und kein mucken und murren in der leistungsentfaltug . das einzige was er nach wie vor macht ist das stottern im lasten wechseln wenn er kalt ist . nur beim runter schalten . nun ja das wird wohl auch noch in griff zu bekommen sein .wenn ich ihn dnn dann mal wieder zusammen gebaut habe .
wollte ein paar rostige schrauben austauschen gegen va und zack zack zack eine nach der anderen abgerissen kotzzzzzzzzzzzz. zwecks ausbohren der abgerissenen konnte ich stoßstange etc abbauen ...........na ja war auch ok ..... bei dem gamell der drunter herscht ...... rost rost rost . junge junge 3,5 jahre altes auto und überall blüht es .........
naja ab inne strahlkabine und danach grundieren .
so morgen gehts weiter mit dem rest zusammen bau .
schönen abend noch allerseits
mfg sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2008 20:37 #9 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf ein paar technische fragen an euch
Guter Tip-gar nicht erst drunter gucken...))

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
07 Feb 2008 20:39 #10 von timberskully
timberskully antwortete auf ein paar technische fragen an euch
mahlzeit .jo garnicht erst drunter sehen ... hab ich mir dann auch gedacht ..... nu ja was solls . sach mal was für ne farbe hat dein L????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden