PÖL jetzt teurer

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Jul 2008 17:26 #11 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf PÖL jetzt teurer
mensch ingo!

manchmal ist´s nützlich die überschrift zu lesen!

hier geht es um pöl-preise!!!!


gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2008 15:05 #12 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf PÖL jetzt teurer
Grrrr.....
ab heut Morgen kostet der Saft bei Aldi 1.25....da hat der Preis von 1.15 ja grad mal 4 Wochen gehalten [url]
Dateianhang:
[/url]

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2008 20:34 #13 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf PÖL jetzt teurer
ich war eben im Rewemarkt,,,sorry aber entweder ich hab mich heut im Aldi versehen, oder die haben im Rewe den Preis nochmal´s angehoben.....1.35[url]
Dateianhang:
[/url]

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2008 20:50 #14 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf PÖL jetzt teurer
Das kann ja nicht war sein, echt wahnsinn...

hab am freitag noch 2 kisten für 1,15 im aldi gekauft...

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2008 21:30 #15 von seemann67
seemann67 antwortete auf PÖL jetzt teurer
Anfang des Jahres im Großeinkauf noch für 79 cent dann 82, dann 89, dann 98, dann 1,15 und nun 1,38 da kann ich auch Diesel Tanken die Arschlöcher die blöden, dass das überhaupt noch einer kauft.
Hab nur noch 50 Lieter dann geht der Saft aus.
aber da ich mir einbilde (oder hoffe) dass wenigstens unsere Bauern was davon habe werde ich trotzdem weiter Pölen denn den Scheichs möchte ich mein Geld nicht geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2008 13:43 #16 von schuffty
schuffty antwortete auf PÖL jetzt teurer
Hallo ,

hatte im Urlaub schon ein Schock , in Kroatien und Ungarn der Liter Pöl über 2,-€ ZWEI !! und dann komm ich nach Hause und hier 1,35 ! Es reicht !!

Gruss schuffty

take the liberty of doing ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2008 16:11 #17 von seemann67
seemann67 antwortete auf PÖL jetzt teurer
Is ne riesen Sauerei,
Alles Absprache, da frage ich mich für was wir das scheiß Kartellamt brauchen.

Trotzdem solange das Pöl nicht teurer als Diesel ist tanke ich es weiter denn die Scheichs will ich beim besten Willen nicht unterstüzen.
Da haffe ich doch dass ich mit Pöl mehr Geld in Deutschland lassse.
Ausserden zahle ich nicht so viel Steuern auf Pöl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2008 16:58 #18 von TomM
TomM antwortete auf PÖL jetzt teurer

seemann67 schrieb: ...
denn die Scheichs will ich beim besten Willen nicht unterstüzen.
...


Die Spritkosten kommen nicht den "Scheichs" zugute, die sacken sich die Spekulanten - und das sind am Ende die Ölkonzerne.

Keine Ahnung warum, aber fast alle Medien verzerren die Wahrheiten um den Spritpreis.

Scheich verkauft über Liefervertrag an Ölkonzern - realtiv langfristige Preisfestlegungen über das OPEC Kartell-

Ölkonzern hat Öl

Raffinerie braucht Öl

Konzern verkauft an Raffinerie und andere Nachfrager.

Jetzt kommen die Spekulanten ins Spiel

Spekulant kauf Öl (auf dem Papier) zu einem Termin zu einem bestimmten Preis. Dabei hofft er, dass der Preis im Verkauf höher wird und er damit Geld verdienen kann dass er das gleiche Papier mit (sagen wir mal) 25% Aufschlag weiterverhökert.

Frage ist nun:

Wer verdient?

Der Staat - klar über die MWST
Der Scheich - nö der hat ja zum Preis X bereits verkauft.
Genau, der Spekulant und der Ölkonzern

Das sind die beiden einzigen, die nennenswert (bazig) daran verdienen.

Und in Deutschland bleibt davon kein Pfening (sorry Cent). Wir über Mulrinationale Gesellschaften solange umgebucht bis steuertechnisch nix mehr rumkommt. Der Tankwart verdient nur an Eis und Schokolade, der Rest ist Schweigen.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2008 20:16 #19 von kingcab
kingcab antwortete auf PÖL jetzt teurer

Und in Deutschland bleibt davon kein Pfening (sorry Cent).


Sorry, aber wenn ich so ein Zeug lese, rollen sich mir die Fußnägel auf.

Bei einem Benzinpreis von 150 Cent pro Liter fließen 89,4 Cent in die Taschen des Fiskus.

Aber nur mal weiter so mit den Sch...hausparolen. :roll: :roll: :roll:

Kingcab

P.S.: TomMMM, Merkle und Schäuble werdens dem Benzinpreis danken, wenn sie auch davon weiter Beamte und zunehmende Überwachung der deutschen Bürger zahlen können! Da bleibt doch genug im Land, oder???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2008 16:03 #20 von TomM
TomM antwortete auf PÖL jetzt teurer

kingcab schrieb: ...
Bei einem Benzinpreis von 150 Cent pro Liter fließen 89,4 Cent in die Taschen des Fiskus.
...


Moin kingcab,

leider ist das was Du da von Dir gibst eine Scheixxhausparole.

Mineralöl wird einmal mit einem fixen Satz besteuert. Dieser Satz wurde zuletzt so um 2002 herum geändert.

Dazu kommt die Ökosteuer (die die Renten finanziert) die wurde zuletzt 2002 erhöht und ist ebenso ein FIXER Betrag.

Die einzige Steuerart, die relational ist (als in Prozent vom Betrag) ist die Märchensteuer.

Keine der Steuern ändert sich so, wie der Tankstellenpreis dies tut.

Wenn Du nun einfach mal die Märchensteuer nimmst, dann ist es einfach zu rechnen wie sich die Preisschwankungen für die öffentlichen Kassen bemerkbar machen.

Also Mineralölsteurr ist FIX
Ökosteuer ist FIX

VK an der Tanke 150/1,19 = 126 netto plus 24 ct MWST
VK an der Tanke 140/1,19 = 117 netto plus 23 ct MWST
VK an der Tanke 130/1,19 = 109 netto plus 21 ct MWST
VK an der Tanke 120/1,19 = 100,8 netto plus 19,2 ct MWST
VK an der Tanke 110/1,19 = 92,4 netto plus 17,6 ct MWST
VK an der Tanke 100/1,19 = 84,0 netto plus 16 ct MWST

Also 50 ct VK "bringen" dem Staat 8 ct Mehreinnahmen

42 ct Mehreinnahmen stecken sich die Spekulanten ein.

Auch wenn Du es nicht glauben magst, selbst wenn die Mineralölsteuer gesenkt würde, meinst Du die VK an der Tanke würden sich für länger als eine Woche erholen?

Merkel und Co haben pro 10 ct 1,6 ct mehr in der Tasche 8,4 ct bleiben bei den Multis.

Wie gesagt - die Mähr ist, dass die Mineralölsteuer prozentual sei dem ist nicht so

Bleifreies Benzin wird Bsp.: mit einer Mineralölsteuer von derzeit rund 65,96 Cent pro Liter Benzin (47,43 Cent bei Diesel) belegt. Darin enthalten ist die Ökosteuer, aber nicht die Mehrwertsteuer, die auf die Mineralölsteuer zusätzlich kassiert wird.

Wer steckt sich denn die Steuerdifferenz von 18,53 ct pro Liter für den Diesel, der nun zu gleichen Preisen vertickt wird, ein? Wo sind die, wer hat die?

Kannst Du hier nachlesen: http://www.steuerformen.de/mineraloelsteuer.htm

Daran hat ESSO SHELL ARAL natürlich kein Interesse Sondern es wird der höchste Steuersatz plus die aktuelle MWST als "der Steueranteil" verkauft. Aber eigentlich sollte Diesel 18 ct/ Liter billiger sein. Warum ist es das nicht?

Und nun kannst gerne weiterhin mit Dreck nach mir werfen.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden