- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Blattfederumbau auf OME
- Schäferhund
- Autor
- Besucher
-
28 Jul 2008 18:35 #1
von Schäferhund
Blattfederumbau auf OME wurde erstellt von Schäferhund
Hallo @ all, warte nun schon seit Wochen auf mein OME... Hab mir mal so Gedanken wegen der Blattfedern/Dämpfer gemacht. Kann mir da jemand sagen ob es ratsam wär diverse Teile gleich bei Mitsu mit zu bestellen?
Hülsen, Schrauben o.ä.? Keinen Plan was mich da erwartet 
Danke für die Antworten.
Grüßle


Danke für die Antworten.
Grüßle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad Factory
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jul 2008 20:44 #2
von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Keine Angst, da kommt alles mit was man braucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitrox
-
- Offline
- Gold Boarder
-
28 Jul 2008 21:15 #3
von nitrox
nitrox antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Wenn du beim richtigen bestellt hast kommt auch alles mit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offroad Factory
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
28 Jul 2008 21:57 #4
von Offroad Factory
Hat er
Offroad Factory antwortete auf Blattfederumbau auf OME
nitrox schrieb: Wenn du beim richtigen bestellt hast kommt auch alles mit
Hat er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
28 Jul 2008 23:12 #5
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Kommen den da auch die Schrauben mit, die sich so gern festsetzen und die man abflexen muß?

Gruss Ralf K.


Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schäferhund
- Autor
- Besucher
-
29 Jul 2008 21:21 #6
von Schäferhund
Schäferhund antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Danke für die Antworten
hab mir die Schäkelschrauben mal angeschaut
sind ja außen verschweist :shock: naja schau mer mal. Grüßle


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
30 Jul 2008 09:49 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Servus Schäfer...
die Schäkel bringt man zu 99% auf.
Es geht hier um die vordere "Rahmen-Blattfeder-Verbindungsschraube", die mußt du mit größter Wahrscheinlichkeit abflexen. Da sollte schon eine Ersatzschraube parat liegen
Werner
die Schäkel bringt man zu 99% auf.
Es geht hier um die vordere "Rahmen-Blattfeder-Verbindungsschraube", die mußt du mit größter Wahrscheinlichkeit abflexen. Da sollte schon eine Ersatzschraube parat liegen

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schäferhund
- Autor
- Besucher
-
31 Jul 2008 13:39 #8
von Schäferhund
Schäferhund antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Servus Werner, Danke für den Tip. Die zwei Teile heut vorsorglich besorgt.
Besser ist besser...
Gruß und Danke nochmals!

Gruß und Danke nochmals!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ronald
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
31 Jul 2008 14:36 #9
von Ronald
Ronald antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Hallo;
Alle Schraubverbindungen, Tage vorher, mit Rostlöser einsprühen. Die Mutter für die untere Stoßdämpferaufnahme mit Vorsicht behandeln. Sie ist mir abgerissen. Die Schraube am Rahmen, Gabelstück hat sich bei mir, durch Rost, in der Gummibuchse der Blattfeder festgesetzt. Man konnte sie drehen, kam aber wieder zürück. Nach langem hin und her hat sie sich doch gelöst. War aber nicht lustig.
Viel Erfolg beim Basteln
Ronald
Alle Schraubverbindungen, Tage vorher, mit Rostlöser einsprühen. Die Mutter für die untere Stoßdämpferaufnahme mit Vorsicht behandeln. Sie ist mir abgerissen. Die Schraube am Rahmen, Gabelstück hat sich bei mir, durch Rost, in der Gummibuchse der Blattfeder festgesetzt. Man konnte sie drehen, kam aber wieder zürück. Nach langem hin und her hat sie sich doch gelöst. War aber nicht lustig.
Viel Erfolg beim Basteln

Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schäferhund
- Autor
- Besucher
-
02 Aug 2008 14:03 #10
von Schäferhund
Schäferhund antwortete auf Blattfederumbau auf OME
Hallo Ronald, Danke ! Wär nicht die erste (Luftfahrwerk) :k_s_cry :k_s_box :k_green1 zum Glück gibt es begnadete Schweisser

Grüßle Andi



Grüßle Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden