Mobile Hundehütte
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
dann hier mal unsere zwei netten Damen . Charly(n) ist 10 und Blacky ist 1 1/2 . Sie fahren leider nicht mit uns mit , da sie die Ranch bewachen müssen und dabei sind sie dann auch nicht mehr so nett .
beste Grüße schuffty
ach ja einen haben wir ja noch ... Hagen Paul von Spaten Bütow kurz Hagen
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Watti schrieb: @ Windhundearena,
schöne Tiere die Ihr da habt. Transportiert Ihr die 3 auf der Ladefläche unter dem Hardtop? Frage nur weil wir einen Whippet besitzen und dieser immer auf der Rücksitzbank (natürlich gesichert) zwischen unseren Kindern Platz nimmt.
Die Hunde sind ja robust aber irgendwie find ich es hinten drauf doch zu unangenehm für unseren kleinen.
Gruß Watti
Hinten haben die Hunde mehr Platz und denke, dass es ihnen hinten besser gefällt.
Wenn ich den Wagen in der Einfahrt stehen habe und hinten auf habe, nutzen sie die Ladefläche immer als Hundehütte in den Spielpausen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Marcel schrieb: Moin,
wir haben einen Beagle und der fährt immer im Hardtop. Im Winter sind die Strecken nicht länger als 1h und er hat eine Decke mit drin. Wenn die Decke im Raum gewärmt ist macht es einem Hund nix aus. Husky schon ganz und gar nicht und bis auf die ganze kleinen Rassen wird es da keine Probleme geben bei einem Hund.
Grüsse
Marcel
Ich habe hinten unter den Teppich 2 Sitzauflagen mit Heizung gelegt und zusätzlich noch 2 Stück 12-V-Heizgebläse. Dauert zwar eine Zeit bis es warm wird aber es geht schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Uluru schrieb: So hier könnt ihr sehen wie wir in DK Steuern sparen und auch noch Platz für seinen Vierbeiner bekommt.
Bei uns kann man 2 Sitze montieren lassen und das Fahrzeug ist als Lieferwagen zugelassen. Das spart ca. 50% im Anschaffungspreis.
![]()
![]()
Eine prima Idee.
Wo gibt es denn diesen Raumteiler zu kaufen und was kostet das Teil?... oder hast Du das selber gebaut?
Ich haben will!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Windhundarena schrieb:
Uluru schrieb: So hier könnt ihr sehen wie wir in DK Steuern sparen und auch noch Platz für seinen Vierbeiner bekommt.
Bei uns kann man 2 Sitze montieren lassen und das Fahrzeug ist als Lieferwagen zugelassen. Das spart ca. 50% im Anschaffungspreis.
![]()
![]()
Eine prima Idee.
Wo gibt es denn diesen Raumteiler zu kaufen und was kostet das Teil?... oder hast Du das selber gebaut?
Ich haben will!
Das baut der dänische Mitsu-Impoteur ein. Und das Fahrzeug wird so ausgeliefert.
Aber bei einem der nächsten Treffen kannst du ja mal Mass nehmen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- viva
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
bei mir fahren 3 Hunde mit, davon 2 in der Alubox.
Ich find's genial, der Laderaum ist leicht zu reinigen und der Fahrgastraum bleibt frei von Hundehaaren, Staub und Geruch.
Auf der Rückbank transportiere ich allerhand Zeugs wie Trainingsausstattung, Einsatzgepäck, Stiefel, Helm usw.
Da meine Hunde viel mit mir unterwegs sind und auch mal ein paar Stunden im Auto warten müssen, habe ich vor kurzem eine Standheizung mit Durchleitung in den Laderaum einbauen lassen.
Grüße
viva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Momentan heize ich hinten mit einem 12-V-Gebläse und 2 Heizmatten, die eigentlich Sitzauflagen sind... die bringen aber nicht recht viel.
Ich muss mir mal anschauen, ob ich nicht irgendwie einen Schlauch von der Klimaanlage nach hinten ziehen kann!?
Das mit der Standheizung ist genial aber kostet einen Haufen Geld. Habe schon mal überlegt, mir eine gebrauchte Standheizung zu besorgen aber da habe ich nix passendes gefunden.
Viele Grüße
Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
viva schrieb: Hallo,
bei mir fahren 3 Hunde mit, davon 2 in der Alubox.
Ich find's genial, der Laderaum ist leicht zu reinigen und der Fahrgastraum bleibt frei von Hundehaaren, Staub und Geruch.
Auf der Rückbank transportiere ich allerhand Zeugs wie Trainingsausstattung, Einsatzgepäck, Stiefel, Helm usw.
Da meine Hunde viel mit mir unterwegs sind und auch mal ein paar Stunden im Auto warten müssen, habe ich vor kurzem eine Standheizung mit Durchleitung in den Laderaum einbauen lassen.
Grüße
viva
Mir wir auch wichtig das die Hunde aus dem Fahrgastraum rauskommen.
Deshalb habe ich mir einen Pickup gekauft.
Schluß mit dem netten Geruch von nassen Hunden und den beschlagenen Scheiben.
Auf Lehrgängen müßen meine Hunde durchaus auch mal mehrer Nächte in der Box verbringen.
Aber ohne Heizung

Mir kommen nur wetterfeste Hunde ins Haus bzw Auto
Viele Grüße
Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.