Reifengröße und Sprittsparen

  • Rene82
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
03 Nov 2008 11:31 #1 von Rene82
Reifengröße und Sprittsparen wurde erstellt von Rene82
Hallo ich habe schon die Suche benutzt aber nichts zu dem Thema schmälere Reifen gefunden.
Was mich interessieren würde wäre ob ich auf meinen L200 Bj02, jetzt mit 265er Reifen auch schmälere Reifen drauf machen kann um das Fahrferhalten und den Spittverbrauch zu verbessern?
Macht das sinn?

Gruß Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2008 19:46 #2 von Rudi
Rudi antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Hi Rene

Als Winterreifen hab ich 245/75/16 drauf auf 8" Felgen
Schauen optisch genau so breit aus und Spritersparnis gleich null.

Wenn dann müßtest du auf 205/80/16 runtergehen um evtl. 1/2 l zu sparen.

Bei meinen alten HiLux machte die Umrüstung ca 1 l aus ( der hatte aber auch nur 75 PS und mußte mit den breiten Schlappen mehr arbeiten um die Fuhre auf Touren zu bringen)

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2008 22:27 #3 von Richard
Richard antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Hallo Rene,

mehr Luft in die Reifen könnten Dich was weiter bringen.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2008 23:14 #4 von idealist
idealist antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Hallo Namensvetter,

entscheidend ist auch der Reifentyp (Straßenreifen, AT´s oder MT´s).
Den geringsten Verbrauch habe ich mit den Straßenreifen.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 00:39 #5 von Richard
Richard antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Nun ja,

entscheidend ist auch der Reifentyp (Straßenreifen, AT´s oder MT´s).

Einen Unterschied im Verbrauch zwischen Straßenreifen und AT's konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Nov 2008 00:56 #6 von Elki
Elki antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Hi,
ich hatte anfangs 205R16 Straßenreifen drauf, und hab dann auf 245/75R16 ATs gewechselt - da hat sich im Verbrauch nix geändert. Zwischendurch fahr ich mal 235/85R16 MTs -- da ist der Verbrauch eher weniger... allerdings kann das auch nur "rechnerisch" sein, weil ja durch den verschiedenen Abrollumfang die echt gefahrenen km vom Tacho abweichen - von daher dürfte von den 205ern zu den 245ern der Verbrauch eher gesunken sein, weil bei den 245ern mehr echte Strecke. Wie das Rechenverhältnis bei den 235erMTs ist kann ich net sagen, weil ich dafür ne Tachoweiche hab, aber ich denke mal, dass dann der Tacho wieder stärker "vorgeht" (die245er sind Obergrenze vom Umfang, was ohne Anpassung ging, und die235er erheblich größer..) - also wird der Verbrauch wohl auch in etwa so liegen, wie bei den ATs... (GPS zum Überprüfen hab ich net...)

Viiiiel mehr Einfluss hat da die Fahrweise...!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 07:01 #7 von idealist
idealist antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Ich weiß jetzt nicht wie sich die Geschwindigkeit prozentual auf den Rollwiederstand auswirkt. Wenn ich gemütlich vor mich hin fahre ist der Unterschied natürlich nicht so groß, wenn überhaupt messbar. Wie gesagt ich fahre 95 % auf der Autobahn und dann muss das Auto auch was leisten. Und wenn die max. (nach GPS) Geschwindigkeit nicht mehr erreicht wird, dann sind die Rollwiederstände doch höher geworden.

Gruß,
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 08:08 #8 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen

jetzt mit 265er Reifen auch schmälere Reifen drauf machen kann um das Fahrferhalten und den Spittverbrauch zu verbessern?

Rene´ wollte ja noch was zum Fahrverhalten wissen!
Wenn Du mit 205er Straßenreifen fährst, wird sich das Fahrverhalten auf der Straße wohl etwas verbessern! Aber ob ich deshalb die schmalen Trennscheiben fahren würde?! :k_sm18

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 08:43 #9 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen
Hallo
Ich halte meinen Verbrauch jetzt seid 44000 km bei Spritmontitor fest. Egal was ich versucht habe-der Verbrauch bleibt im Durchschnitt gleich. ich glaube nicht das du mit schmäleren Reifen weiterkommst. Du kannst ja mal den Reifendruck erhöhen. Ich konnte im Durchschnitt keinen Unterschied feststellen. Genau so wenig zwischen Sommer und Winterreifen. Das einzige was hilft ist den Gasfuß zu zügeln. Da wir auch im bergigen wohnen ist das immer ein wenig schwierig die Kiste bei Laune zu halten...
Den besten verbrauch habe ich teilweise mit unseren Wohnwagen. Das ist ein Klappwohnwagen (Esterel) Da kam ich stellenweise unter 10 Liter! Am übelsten ist der Pferdeanhänger. Aber dafür hab ich ihn nun mal gekauft!
Gruß aus dem sauerland Frank

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2008 09:11 #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Reifengröße und Sprittsparen

Das einzige was hilft ist den Gasfuß zu zügeln.

Das sehe ich auch so! Mit der Maßnahme kann man richtig Sprit sparen! :k_sm19

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden