Vmax KA0T
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2009 18:28 #31
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Vmax KA0T
@ René,
die Tachoanzeige 190 hatte ich auch schon bei ca. 4000 u/min. dann läuft er ja in den Drehzahlbegrenzer.
Navi hat aber 10 km/h weniger angezeigt.
Sicherlich macht sich Dein Umbau bei Vmax bemerkbar.
Gruß Ralph
die Tachoanzeige 190 hatte ich auch schon bei ca. 4000 u/min. dann läuft er ja in den Drehzahlbegrenzer.
Navi hat aber 10 km/h weniger angezeigt.
Sicherlich macht sich Dein Umbau bei Vmax bemerkbar.
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
18 Mär 2009 18:46 - 18 Mär 2009 21:14 #32
von seemann67
seemann67 antwortete auf Vmax KA0T
@Mike
super geschrieben.
Ein Grund mehr noch ein Bischen mehr Licht zu kaufen.
super geschrieben.
Ein Grund mehr noch ein Bischen mehr Licht zu kaufen.
Letzte Änderung: 18 Mär 2009 21:14 von seemann67.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
18 Mär 2009 19:27 #33
von idealist
idealist antwortete auf Vmax KA0T
Hi Ralph,
Bei 4000 U/min hast Du keinen Begrenzer, da klingt sich nur Deine Leistungssteigerung aus und das tut sie recht ungeschickt. Das Problem habe ich nicht - hihi. Meine tut das nicht.
Mit dem Umbau träume ich nicht mal mehr von vmax. Gemütliche 110-120 km/h sind angesagt. Aber ich geb zu, ich habs schon ausgetestet. 150 km/h mit Leistungssteigerung, mehr sind bei der Schrankwand nicht möglich. Und wenn ich dabei auf die Verbrauchsanzeige schaue, habe ich den Eindruck, dass da jemand die Tankablaßschraube aufgedreht hat
Bei 120 km/h liegt der Verbrauch bei 12 Liter, was für mein Empfinden ok ist.
Gruß René
Bei 4000 U/min hast Du keinen Begrenzer, da klingt sich nur Deine Leistungssteigerung aus und das tut sie recht ungeschickt. Das Problem habe ich nicht - hihi. Meine tut das nicht.
Mit dem Umbau träume ich nicht mal mehr von vmax. Gemütliche 110-120 km/h sind angesagt. Aber ich geb zu, ich habs schon ausgetestet. 150 km/h mit Leistungssteigerung, mehr sind bei der Schrankwand nicht möglich. Und wenn ich dabei auf die Verbrauchsanzeige schaue, habe ich den Eindruck, dass da jemand die Tankablaßschraube aufgedreht hat

Bei 120 km/h liegt der Verbrauch bei 12 Liter, was für mein Empfinden ok ist.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- viva
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
18 Mär 2009 23:09 #34
von viva
Noch besser: "JAPANISCHER Kleinlaster beschießt ... "
Gruß
viva
viva antwortete auf Vmax KA0T
Cybister schrieb: "Kleinlaster beschiesst deutschen Dienstwagen mit Lichtkanonen - Anschlag knapp vereitelt"
Noch besser: "JAPANISCHER Kleinlaster beschießt ... "

Gruß
viva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kelian
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2009 13:35 #35
von Kelian
Kelian antwortete auf Vmax KA0T
@Wolfenstein
War in der Ebene - aber mit ordentlich Anlauf
Bei uns hier in SH sind die Berge rar...
War in der Ebene - aber mit ordentlich Anlauf

Bei uns hier in SH sind die Berge rar...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2009 18:20 #36
von seemann67
seemann67 antwortete auf Vmax KA0T
Gestern war schönes Wetter und kaum Verkehr auf der Autobahn hier.
Da dache ich ich schaue mal was geht.
bis auf 170 Km/h ist er schnell der Lux dann brauch er auf gerader Staße ein bischen bis er auf Höchstgeschwindigkeit ist.
Zum schnell fahren habe ich eigentlich meine 1100er Kawasaki und damit macht es auch mehr Spass.
Ein PU ist einfach nichts zum Heizen.
Obwohl das Fahrgefühl war bei Höchstgeschwindigkeit sehr angenehm und sicher.
Bin auch von der niedrigen Drehzahl bei der Geschwindigkeit überascht.
Keine Angst ich war nicht abgelenkt beim Fotografieren ich habe einige Bilder ohne zu Zielen gemacht, hab also die Augen nicht von der Stasse gelassen.
[url]
[/url]
Da dache ich ich schaue mal was geht.
bis auf 170 Km/h ist er schnell der Lux dann brauch er auf gerader Staße ein bischen bis er auf Höchstgeschwindigkeit ist.
Zum schnell fahren habe ich eigentlich meine 1100er Kawasaki und damit macht es auch mehr Spass.
Ein PU ist einfach nichts zum Heizen.
Obwohl das Fahrgefühl war bei Höchstgeschwindigkeit sehr angenehm und sicher.
Bin auch von der niedrigen Drehzahl bei der Geschwindigkeit überascht.
Keine Angst ich war nicht abgelenkt beim Fotografieren ich habe einige Bilder ohne zu Zielen gemacht, hab also die Augen nicht von der Stasse gelassen.
[url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2009 18:27 #39
von seemann67
seemann67 antwortete auf Vmax KA0T
Ich würde gerne auf 30 Km/h Endgeschwindigkeit verzichten aber 30 cm mehr Bodenfreiheit haben. :k_x1
Und wenn hoffentlich bald wieder anständig Profielirte Reifen drauf sind ist eh nur noch V-Max 150 drin.
Und wenn hoffentlich bald wieder anständig Profielirte Reifen drauf sind ist eh nur noch V-Max 150 drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
22 Mär 2009 21:51 #40
von idealist
idealist antwortete auf Vmax KA0T
Ja der Lux kann rennen!!!
Übrigens bei Tacho 205 ist ein Endanschlag. Der Lux rennt noch mehr, da die Abweichung zwischen Tacho und GPS doch ganz anständig ist. Mein Lux hat damal auf Anhieb 185 km/h nach GPS ohne Chip geschafft. Mit Chip 198 km/h. Nur die Bremsen verglühen, wenn man da in die Eisen muss.
Gruß René
Übrigens bei Tacho 205 ist ein Endanschlag. Der Lux rennt noch mehr, da die Abweichung zwischen Tacho und GPS doch ganz anständig ist. Mein Lux hat damal auf Anhieb 185 km/h nach GPS ohne Chip geschafft. Mit Chip 198 km/h. Nur die Bremsen verglühen, wenn man da in die Eisen muss.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden