- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Super Licht
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jan 2009 23:51 #11
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Super Licht
tztztz! nenene ralph, du böser!
aber warum 100/55w? die dinger gibt´s bei stahlgruber und im netz auch als bootsleuchten mit 100/80w!!! die machen auch noch das abblendlicht schön! hatte ich jahrelang im L drin!
unterdessen bin ich (erst mal) mit den projektionsscheinwerfern zu frieden.
gruß tomax
aber warum 100/55w? die dinger gibt´s bei stahlgruber und im netz auch als bootsleuchten mit 100/80w!!! die machen auch noch das abblendlicht schön! hatte ich jahrelang im L drin!
unterdessen bin ich (erst mal) mit den projektionsscheinwerfern zu frieden.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
21 Jan 2009 00:56 #12
von Richard
Richard antwortete auf Super Licht
Ich hatte einige Zeit eine härtere Variante drin, ich glaube so um die 150/100. Feines- und viel Licht, aber ich muss mich da schmittepaul anschließen, teuer und wenig Lebensdauer.
Gruß
Richard
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
21 Jan 2009 22:46 #13
von mkone
mkone antwortete auf Super Licht
Das wird ja immer noch besser hier 
Könnt ihr sowas schon noch mit eurem Gewissen (und mit dem Gegenverkehr
) vereinbaren?
Also wenn mir sowas im zappendusteren entgegenkommen würde, würd ich doch glatt in die Mittelkonsole zur Laser-Light greifen
Aber im Ernst, soo schlecht find ich das Serien-Licht vom L gar nicht. Bin schon mit Autos gefahren, bei denen das Fernlicht die Leuchtkraft des Abblendlichts des L hatte. (z.B. Honda CRX :k_eusa_whistle )
Ich find´s einfach durchschnittlich gut...
Und für alleine auf der Straße (oder Autobahnfahrer, die meinen "bin eh auf der anderen Spur, muss nicht abblenden) gibt´s ja noch die Nachrüstgallerie
Gruß, Mike

Könnt ihr sowas schon noch mit eurem Gewissen (und mit dem Gegenverkehr

Also wenn mir sowas im zappendusteren entgegenkommen würde, würd ich doch glatt in die Mittelkonsole zur Laser-Light greifen

Aber im Ernst, soo schlecht find ich das Serien-Licht vom L gar nicht. Bin schon mit Autos gefahren, bei denen das Fernlicht die Leuchtkraft des Abblendlichts des L hatte. (z.B. Honda CRX :k_eusa_whistle )
Ich find´s einfach durchschnittlich gut...
Und für alleine auf der Straße (oder Autobahnfahrer, die meinen "bin eh auf der anderen Spur, muss nicht abblenden) gibt´s ja noch die Nachrüstgallerie

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
22 Jan 2009 00:01 #14
von Richard
Richard antwortete auf Super Licht
Hei Mike,
die Nachrüstgalerie interessiert keine Sau, wenn man die anwirft. Aber wehe Du leuchtest mit ner Art Flakscheinwerfer, da fangen die meisten erst an abzublenden.
Gruß
Richard
die Nachrüstgalerie interessiert keine Sau, wenn man die anwirft. Aber wehe Du leuchtest mit ner Art Flakscheinwerfer, da fangen die meisten erst an abzublenden.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
23 Jan 2009 00:19 #15
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Super Licht
Hi!
Ich hab schon ne Zeitlang die 50/100 Watt Birnen bei mir liegen. Ich hab immer noch Hemmungen das es das Relais zerreissen könnte. Ich hatte mal 100 Watt Birnen in den Zusatzscheinwerfern und da brauchte jeder Scheinwerfer sein eigenes Relais da sie sonst anfingen zu "kleben"
Gruß Frank
Ich hab schon ne Zeitlang die 50/100 Watt Birnen bei mir liegen. Ich hab immer noch Hemmungen das es das Relais zerreissen könnte. Ich hatte mal 100 Watt Birnen in den Zusatzscheinwerfern und da brauchte jeder Scheinwerfer sein eigenes Relais da sie sonst anfingen zu "kleben"
Gruß Frank
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
23 Jan 2009 06:55 #16
von seemann67
seemann67 antwortete auf Super Licht
Hatte jahrelang 100W und auch mal 120/80W drin und wenn die zu sehr geblendet hätten hätte der Gegenverkehr ständig aufgeleuchtet.
(oder mit in der Mittelkonsole liegenden Lasern beschossen)
aber das war nie der Fall.
Es ist meiner Meinung immer noch angenehmer für den Gegenverkehr wenn jemand mit 120/80 entgegen kommt als mit vielen Xenon Scheinwerfern.(natürlich mit Abblendlicht)
Probiert es mal aus.
Durch die vielen kleinen Watts wird es aber mächtig warm im Scheinwerfer was im schlimmsten Fall zur Beschädigung der Reflektoren führen kann.
Was die heutigen Plastikscheinwerfer dazu sagen muss man probieren.
Ich denke dass auch die Standzeit leidet wenn die Temperaturen zu hoch werden.
Xenon schön und gut aber frage mal jemand der sie hat und eine kaputt ging.
Für das Geld kann man sich die geilsten Zusatzscheinwerfer kaufen oder Viel mit anderen Birnen experimentieren.
(oder mit in der Mittelkonsole liegenden Lasern beschossen)
aber das war nie der Fall.
Es ist meiner Meinung immer noch angenehmer für den Gegenverkehr wenn jemand mit 120/80 entgegen kommt als mit vielen Xenon Scheinwerfern.(natürlich mit Abblendlicht)
Probiert es mal aus.
Durch die vielen kleinen Watts wird es aber mächtig warm im Scheinwerfer was im schlimmsten Fall zur Beschädigung der Reflektoren führen kann.
Was die heutigen Plastikscheinwerfer dazu sagen muss man probieren.
Ich denke dass auch die Standzeit leidet wenn die Temperaturen zu hoch werden.
Xenon schön und gut aber frage mal jemand der sie hat und eine kaputt ging.
Für das Geld kann man sich die geilsten Zusatzscheinwerfer kaufen oder Viel mit anderen Birnen experimentieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6740
- Dank erhalten: 677
23 Jan 2009 11:38 #17
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Super Licht
Servus Frank,
ich würde an deiner Stelle auch keine Leistungsstärkeren Lampen einsetzen, ohne ein Relais dazwischenzuschalten, Da:
der eL kein Relais drin hat, sondern die Last direkt über den Lichtschalter geschalten wird.
Und wenn der hops geht, ist das sicher nicht billig
Werner
ich würde an deiner Stelle auch keine Leistungsstärkeren Lampen einsetzen, ohne ein Relais dazwischenzuschalten, Da:
der eL kein Relais drin hat, sondern die Last direkt über den Lichtschalter geschalten wird.
Und wenn der hops geht, ist das sicher nicht billig

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
23 Jan 2009 12:29 #18
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Super Licht
Moin,
habe bis jetzt keine probleme mit den Reflektoren,und Lichtschalter.
Es sollten mal so einige die Scheinwerfer kontrollieren lassen,die normales Licht fahren.
Oder das Leuchtnivau bei Beladenem Fahrzeug richtig einstellen.
Gruß Torsten
habe bis jetzt keine probleme mit den Reflektoren,und Lichtschalter.
Es sollten mal so einige die Scheinwerfer kontrollieren lassen,die normales Licht fahren.
Oder das Leuchtnivau bei Beladenem Fahrzeug richtig einstellen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden