4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)

Mehr
13 Okt 2009 21:59 #1 von Schlufi
4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T) wurde erstellt von Schlufi
Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und ein relativ neuer PU fahrer.Mein Fahrzeug ist ein L200 Bj.2003. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wägelchen. :)
Nun habe ich eine (es kommen sicher noch mehr) Frage an euch Profis;
auf der Strasse hat es ein bisschen Schnee,auf der eigentlichen Fahrspur schon nicht mehr. Im Kreisverkehr hat es noch ein wenig Eis und Schnee. Lasse ich den 4x4 drinn,auch auf der geraden Teerstrassen? Schalte ich hin und her? Macht das am Auto nichts?
Wie macht Ihr das so in der Praxis?
Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2009 22:37 #2 von Hanjo
Hanjo antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Salü, oder wie schreibt mans???

naja egal Herzlich Willkommen im Forum!!!

Zu deiner Frage also ständig hin und her schalten von 2WD zu 4WD ist auch mit der zeit ziemlich nervig. Ich meine den Allrad soll man nur bis 100km/h benutzen und einschalten während der Fahrt.
Wenn sich eine vernünftige Fahrspur gebildet hat braucht man eigentlich keinen Allrad. Im Kreisverkehr könnte man ihn dann zuschalten, aber es ist denk ich mal alles eher situationsabhängig.

Gruß Hanjo

Best life is 4wheel-drive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 06:53 #3 von Woundz
Woundz antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
@ Hanjo
Der Mann kommt aus der Schweiz (die haben das Kräuterbonbon erfunden) und da heisst es Grüzi :k_lachkrampf
Sofern der Kollege tatsächlich daher kommt.

Also ich würde den Allrad in dieser beschriebenen Situation drin lassen.

VG
André

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 07:37 #4 von jester
jester antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
servus schlufi & welcome
ich wuerds grüizi schreibn - aber kann natürli davon abhaengen ob ital, french oder dütsch
bei der von dir beschriebenen fahrbahn wuerd ich 4x4 sicherheitshalber drinlassen - du musst nur einmal kurz ein bisschen ausweichen, und schon hast 2 raeder im schnee & die anderen im nassen/griffigen
bei 100kmh wird das schon lustig - bei der situation bringt der 4x4 schon etwas mehr kontrolle - aber nicht uebertreiben !!!
wie du schreibst 'neuling' -> taste dich mal langsam an die grenzen, damit du merkst wie er ploetzlich einen heftigen drang nach rechts oder links hat wenn du aus der schneespurrille rauskommst
bei widrigen bedingungen hab ich normalerweise 4x4 drin (sicherheitshalber) - kostet ja nix extra
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 08:24 #5 von Schlufi
Schlufi antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Grüezi :D
Ja ich komme aus der CH raum Zürich...
Vielen Dank für eure (schnellen) Antworten. Wie ist den das mit der starren verbindung,mit 4x4? Wird da nichts überstrapaziert? Ich finde ja eigentlich auch,es ist zum brauchen da.
Oder mit einem Anhänger,mit oder ohne? Wenn er schwer ist,macht es ja Sinn mit 4x4 aber auf fester Strasse auch? Hmmmmm........fragen über fragen... :lol:
Gruess
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 10:10 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Servus, äähhh Grüezi ;-) ,

du mußt den Allrad nur selten hernehmen.
Evtl beim Anfahren wenn die Hinterachse durchdreht, ansonsten bringt der starre Allrad in der Ebene gar nicht viel. Im Kreisverkehr, den du angesprochen hast, wird dich der Allrad auf Schnee nur aus der Kurve schieben und bei griffiger Straße wird das Fahrwerk zu sehr verspannt.

Werner

...wart einfach mal ab bis der erste Schnee kommt, dann abends mal ne halbe Stunde Zeit genommen und auf einen großen (leeren) Parkplatz ein paar Fahrmanöver mit unterschiedlicher Antriebsvariante probiert und du wirst die Unterschiede merken.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 10:13 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Noch was zum Anhänger,

wenn du große schwere Anhänger ziehen willst, fahre am besten mit Ladung/Gewicht auf der Ladefläche des Picks, das stabilisiert enorm. Allrad ist da nicht sinnvoll (bei griffiger Straße).

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Okt 2009 11:29 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
grütze , äh!? grüezi,

hallo! wenn ich mich jetzt nicht täusche spricht der gutste von straße, gerade,griffig>kreisverkehr, eis und schnee> straße, gerade, griffig

und ihr kommt mit solchen theorien:

du musst nur einmal kurz ein bisschen ausweichen, und schon hast 2 raeder im schnee & die anderen im nassen/griffigen
bei 100kmh wird das schon lustig


wie fahrt ihr denn eigentlich durch kreisverkehre!??

ich war (und bin) im winter größtenteils ohne allrad unterwegs.
man sollte sich aber schon der besonderheiten eines pick´s bewusst sein!
also lieber ein wenig "ballast" auf der ladefläche und diesen auch ordentlich befestigt!!! (der balast ist kontraproduktiv, wenn du das ausscherende heck gerade wieder eingefangen hast und dann kommt der "bums" von der losen, platzverändernden ladung!!!)

um zum kreisverkehr zu kommen: ich würde das allrad nur nutzen wenn ich´s unbedingt brauche (zum anfahren im kreisen, wenn ich sonst nicht vorwärts kommen).

aber um zu jester seinen zeilen zu kommen (ich nehm an, so wie ich´s jetzt beschreiben hast du´s auch bemeint) es kann sein (bei mir auf der ab mehrfach vorgekommen) das auf deiner spur eine hälfte griffig ist und die andere eben nicht. dann hab ich über die strecke auch schon mal das allrad drin gehabt, wobei das aber auch nicht unbedingt das allheilmittel ist!

im winter gilt halt extra doll "vorsicht ist die mutter der porzelankiste"

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 20:55 #9 von Schlufi
Schlufi antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Hallo Leute
ja,es ist aktuell,das mit dem Schnee (und mit dem 4x4 :lol: ) nach dem ersten Schneesturm ist es zum teil sehr frisch,-15° hatten wir schon. In Kiruna, Schwedisch-Lappland. Schööööön ist es...
Merci für die Antwworten.
Ich werde Sandsäcke hinten aufladen, mal sehen wieviel das es bringt.
Gruess
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2009 22:20 #10 von flamingo
flamingo antwortete auf 4x4 (wann 2h oder 4h beim K74T)
Moin,
das ist Folter,solche Bilder jetzt hier einzustellen.
Würde gerne Tauschen.
Mit tränen im Auge.
Fahre nur wenn's nötig ist mit 4WD,und wenn keine Verspannungen im Antriebstrang auftreten.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden