Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
- Donald Dark
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Nov 2009 14:02 #11
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Boah hey Dinli...
So Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion, Absätze... schonmal was von solchen Dingern gehört???
Vereinfacht das Lesen von Hirnblähungen aller Art (meinen nicht ausgenommen) deutlich!
So Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion, Absätze... schonmal was von solchen Dingern gehört???
Vereinfacht das Lesen von Hirnblähungen aller Art (meinen nicht ausgenommen) deutlich!
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
08 Nov 2009 18:35 #12
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Hey Donald,
das ist wie beim Rätseln,wo man die Wörter rauslesen muß.
Also Hirntraining.
Torsten
das ist wie beim Rätseln,wo man die Wörter rauslesen muß.
Also Hirntraining.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald Dark
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2009 18:45 #13
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Dafür bin ich zu alt.
(jaaaaaaaaa, ich weiss...
)
Und seit ich ne Brille tragen "darf" strengt des - find ich - zumindest ungemein an. Bei 8 Foren täglich die ich dann nach lesenswertem durchforste macht das irgendwann keinen Spaß mehr...


Und seit ich ne Brille tragen "darf" strengt des - find ich - zumindest ungemein an. Bei 8 Foren täglich die ich dann nach lesenswertem durchforste macht das irgendwann keinen Spaß mehr...

Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
08 Nov 2009 19:18 - 08 Nov 2009 19:41 #14
von WOFI
Hallo Dinli DL 702,
erst mal vielen Dank für Deinen Beitrag, der sich wirklich schwer lesen lässt, aber für mich inhaltlich wiederum neue Horizonte eröffnet. :shock:
Laut Deiner Aussage und die lassen wir ungeprüft im Raum als Tatsache stehen, kann es wirklich sein, das man ein AT-Getriebe bekommt und dieses dann auch nicht funktioniert,
bzw. nicht vollständig korrekt arbeitet
:
:
Da kann ich nur sagen Wahnsinn, der absolute Wahnsinn, wem soll man da denn noch vertrauen.

Gruß und Dank
Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Dinli DL 702 schrieb: ich hatte vorher einen ml und das tauschgetriebe von mercedes hat es nur 500 meter bis auf die hauptstrasse geschafft dannach musste man getriebe 3 verbauen dann habe ich mir den ersten mitsu gekauft und jetzt den KA0Ten wo ich auch sehr mit zufrieden bin
Hallo Dinli DL 702,
erst mal vielen Dank für Deinen Beitrag, der sich wirklich schwer lesen lässt, aber für mich inhaltlich wiederum neue Horizonte eröffnet. :shock:
Laut Deiner Aussage und die lassen wir ungeprüft im Raum als Tatsache stehen, kann es wirklich sein, das man ein AT-Getriebe bekommt und dieses dann auch nicht funktioniert,




Da kann ich nur sagen Wahnsinn, der absolute Wahnsinn, wem soll man da denn noch vertrauen.


Gruß und Dank
Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Letzte Änderung: 08 Nov 2009 19:41 von WOFI.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
08 Nov 2009 19:34 #15
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Donald Dark,
Hallo Donald,
es ist völlig korrekt was Du schreibst, zumindest inhaltlich, aber gerade dieser vorgenannte Beitrag hat mir wirklich geholfen, in der Form, jemanden gefunden zu haben, der Ähnliches erlebt hat !
Selbst unter schwierigen Lesebedingungen möchte ich diesen speziellen Beitrag nicht missen.
Sicherlich Donald, wirst Du mir Recht geben, wenn ich behaupte, das unser hiesiges Forum sprachlich / grammatisch noch ganz gut abschneidet,(Nein, im Ernst, überwiegend gehört dieses Forum zu den Best Off !!) im Vergleich zu zahlreichen anderen Foren, in denen einfach auf Teufel komm raus gepostet wird und man sich beim Lesen fragt, ob hier Unwissenheit, Sprach, Seh (Augen) u. Schreibstörungen ursächlich sind, oder einfach die Buchstaben auf der Tastatur teilweise zu dicht beieinander liegen.
Durch diese gängige Schreib und Posting-Art, wird man selbst zutiefst erschüttert :shock: und zweifelt permanent, ob man es selbst richtig oder falsch schreibt, oder die Wortwahl die Richtige ist.
Aber das sollte jetzt hier von mir nur am Rande erwähnt werden, da es in diesem Thread um ein sehr wichtiges und im eigentlichen Sinne sogar "hochbrisantes" Thema geht.
Gruß Wolfgang
Hallo Donald,
es ist völlig korrekt was Du schreibst, zumindest inhaltlich, aber gerade dieser vorgenannte Beitrag hat mir wirklich geholfen, in der Form, jemanden gefunden zu haben, der Ähnliches erlebt hat !
Selbst unter schwierigen Lesebedingungen möchte ich diesen speziellen Beitrag nicht missen.
Sicherlich Donald, wirst Du mir Recht geben, wenn ich behaupte, das unser hiesiges Forum sprachlich / grammatisch noch ganz gut abschneidet,(Nein, im Ernst, überwiegend gehört dieses Forum zu den Best Off !!) im Vergleich zu zahlreichen anderen Foren, in denen einfach auf Teufel komm raus gepostet wird und man sich beim Lesen fragt, ob hier Unwissenheit, Sprach, Seh (Augen) u. Schreibstörungen ursächlich sind, oder einfach die Buchstaben auf der Tastatur teilweise zu dicht beieinander liegen.

Durch diese gängige Schreib und Posting-Art, wird man selbst zutiefst erschüttert :shock: und zweifelt permanent, ob man es selbst richtig oder falsch schreibt, oder die Wortwahl die Richtige ist.

Aber das sollte jetzt hier von mir nur am Rande erwähnt werden, da es in diesem Thread um ein sehr wichtiges und im eigentlichen Sinne sogar "hochbrisantes" Thema geht.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald Dark
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2009 20:06 #16
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Wofi, das alles mag schon sein. Ich bin ja auch nur der Meinung, dass ein dezenter Hinweis darauf bei passender Gelegenheit hilft, eben dieses von Dir geschätzte Niveau hier zu halten.
Und, dasses auch bei nem Austauschgetriebe zu nem Fehler kommen kann wird Dich doch nicht verwundern? Wo Menschen sind, menschelts und werden Fehler gemacht. Und wenn nen Tauschgetriebe auseinandergenommen und wieder neu zusammengestetzt wird und da nur ein einziger Fehler passiert, isses eben so, dass sich der recht schnell zeigt.
Ich führe seit 3 (!!!) Jahren nen Prozess wegen nem Tauschgetriebe welches sich nach nichtmal nem halben Jahr auf der Autobahn bei 120 in alle Einzelteile zerlegt und die Getriebeglocke gesprengt hat. Und nu kommt der gerichtlich bestellte Gutachter zufällig zu dem gleichen Schluss wie ich seit drei Jahren, das da wohl beim Revidieren ein Fehler eingebaut worden sein muss... Wobei ich kein Problem damit gehabt hätte, wenn ich einfach nen passendes neues (revidiertes) bekommen hätte oder mein Geld zurück. War aber beides nicht. Nu krieg ich aller Voraussicht nach recht, aber kein Geld da mittlerweile natürlich der Offenbarungseid geleistet wurde.
Also ich kenn mich in der Materie doch schon auch etwas aus und hab gute und schlechte Sachen erlebt. Bei mir heissts bei sowas mittlerweile nurnoch: Getriebe zum Getriebedoc meines Vertrauens, von dem richten lassen (immerhin 100000 km Garantie von ihm) und gut is! So hab ich dann schlussendlich ja auch gemacht...
Und, dasses auch bei nem Austauschgetriebe zu nem Fehler kommen kann wird Dich doch nicht verwundern? Wo Menschen sind, menschelts und werden Fehler gemacht. Und wenn nen Tauschgetriebe auseinandergenommen und wieder neu zusammengestetzt wird und da nur ein einziger Fehler passiert, isses eben so, dass sich der recht schnell zeigt.
Ich führe seit 3 (!!!) Jahren nen Prozess wegen nem Tauschgetriebe welches sich nach nichtmal nem halben Jahr auf der Autobahn bei 120 in alle Einzelteile zerlegt und die Getriebeglocke gesprengt hat. Und nu kommt der gerichtlich bestellte Gutachter zufällig zu dem gleichen Schluss wie ich seit drei Jahren, das da wohl beim Revidieren ein Fehler eingebaut worden sein muss... Wobei ich kein Problem damit gehabt hätte, wenn ich einfach nen passendes neues (revidiertes) bekommen hätte oder mein Geld zurück. War aber beides nicht. Nu krieg ich aller Voraussicht nach recht, aber kein Geld da mittlerweile natürlich der Offenbarungseid geleistet wurde.
Also ich kenn mich in der Materie doch schon auch etwas aus und hab gute und schlechte Sachen erlebt. Bei mir heissts bei sowas mittlerweile nurnoch: Getriebe zum Getriebedoc meines Vertrauens, von dem richten lassen (immerhin 100000 km Garantie von ihm) und gut is! So hab ich dann schlussendlich ja auch gemacht...
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
08 Nov 2009 21:17 #17
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Austauschgetriebe = Neugetriebe ???
Donald Dark,
Hi Donald,
na das ist doch auch noch eine richtige Aussage, die weiterhilft.
Gut das Du Deine Erfahrungen hier einbringen kannst, so gesehen gibt es letztendlich 2 Versionen in Sachen AT-Getriebe >>>> die eine lautet, das sämtliche Innereien eines gebrauchten Getriebes, gegen NEU getauscht werden.

Die zweite Meinung lautet, das bei einem AT-Getriebe alles "Vermessen" und nur Teile, die sich außerhalb der Toleranz befinden, gegen NEU getauscht werden !

Eagal wie lange ich bisher gegoogelt habe, eine absolut eindeutige Aussage konnte ich nicht finden !
Somit bleibt es offen, was ein AT-Getriebe ausmacht.
:
:
:
Aber evt. hat ja jemand aus dem Forum etwas stichhaltiges beizusteuern.
Gruß Wolfgang
Hi Donald,
na das ist doch auch noch eine richtige Aussage, die weiterhilft.
Gut das Du Deine Erfahrungen hier einbringen kannst, so gesehen gibt es letztendlich 2 Versionen in Sachen AT-Getriebe >>>> die eine lautet, das sämtliche Innereien eines gebrauchten Getriebes, gegen NEU getauscht werden.


Die zweite Meinung lautet, das bei einem AT-Getriebe alles "Vermessen" und nur Teile, die sich außerhalb der Toleranz befinden, gegen NEU getauscht werden !


Eagal wie lange ich bisher gegoogelt habe, eine absolut eindeutige Aussage konnte ich nicht finden !
Somit bleibt es offen, was ein AT-Getriebe ausmacht.



Aber evt. hat ja jemand aus dem Forum etwas stichhaltiges beizusteuern.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden