Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D

  • Mühlviertler
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
24 Okt 2010 18:24 #1 von Mühlviertler
Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D wurde erstellt von Mühlviertler
Servus aus Oberösterreich!
Ich habe mir vor 2 Jahren einen L 200 DI-D mit 100 Kw Bj. 6.2006 gekauft. Mit 50tkm war das Getriebe im A... :evil: ,jedoch wurde dieses nach langem Reden auf Garantie repariert. Bis jetzt habe ich jedes Jahr einmal eine Feder bei der Hinterachse ausgetauscht. Nun hat das Tier 99000 km drauf und es wäre der Zahnriemen zu machen und ich brauche eine Rep.Anleitung. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wo ich so etwas bekomme.
MfG Mühlviertler[attachment=1:2hgx4rud]Neuer Pick 1.jpg[/attachment:2hgx4rud]
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2010 02:29 #2 von mkone
mkone antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Hallo Mühlviertler!

Hast du diesen Eingriff schon mal bei nem anderen Fahrzeug durchgeführt?
Wenn ja, ist´s beim KA0T im prinzip das gleiche.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass du dir Fahrzeugspezifisch hier und da anders Platz zum Arbeiten schaffen musst.

Ich kann dir zu diesem Thema leider nicht soviel sagen, da ich die alte Generation fahre, aber du kannst zur Not mal die Suchfunktion benützen, oder dir meine "How-To" (leider mit der Hälfte an Bildern :cry: ) in den Mitsu-FAQ`s durchlesen.

Im Prinzip ist´s immer das selbe, egal was du fährst. Zur Not stehe ich gern zur Seite!

Gruß aus Salzburg, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mühlviertler
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
26 Okt 2010 10:57 #3 von Mühlviertler
Mühlviertler antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Servus!
Da ich selber seit ca.30 Jahren an Anderen und meinen eigenen Autos schraube dürfte dies auch kein Problem sein außer die Beschaffung der Teile da diese schwer zu kriegen sind.
Danke für die Hilfe
MfG Horst :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2010 10:39 #4 von Dirk
Dirk antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Hallo,

technische Infos zum neuen kann ich dir auch nicht geben, bin auch "altgeplagt".

Für die Ersatzteile:
Schau mal in ebäh nach dem Verkäufer 4x4-japan-parts.
Sitzt in Belgien, die Ersatzteile brauchen einen Tag bis D.
Und vom Preis her ca. 1/3 von Mitsubishi.
Netter Mensch, war immer sehr zufrieden mit ihm.

Sorry, auf die schnelle hatte ich nur o.g. gefunden, hat auch irgendwo eine Internetseite.


Gruß
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Okt 2010 18:21 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
servus dirk

belgien? ich dächte holland!? aber macht ja nix sind beide benelux :mrgreen:

der nachfolgeshop von "japan parts" sollte [url]der hier sein[/url]. jetzt auch mit deutscher adresse/tel.-nr.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2010 17:14 #6 von Dirk
Dirk antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Hi,

jep, der ist es !

Die Zentrale ist in Belgien, ein paar Kilometer nördlich von Antwerpen, da ist Herr van Dam meist zu erreichen.
Er hat in Holland, halber Weg Duisburg / Amsterdam, noch eine Motorenwerkstadt.



Gruß
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mühlviertler
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
02 Nov 2010 20:06 #7 von Mühlviertler
Mühlviertler antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Hallo Leute!!
Danke für die Adresse und die Ratschläge. Ich habe mich jedoch entschlossen den Zahnriemen mit Spannrolle und den Riemen für die Ausgleichswelle vom Fachmann machen zu lassen. Die ganzen Öle habe ich schon selbst erneuert. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch schon zum zweiten mal eine Feder an der Hinterachse ausgetauscht. In der Werkstatt wurde mir gesagt daß der Federbruch vom Hängerbetrieb kommt, da das ganze Gewicht auf die Hinterachse lastet. Auf jeden Fall sage ich Euch daß ich mich schon wieder auf den Winter freue, und im Mühlviertel haben wir richtige Winter auf 700 Meter Seehöhe. Da macht es auch Spass 35 km zur Arbeit zu haben.
MfG Horst :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2010 22:19 #8 von jester
jester antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
hi horst - gehoert zwar nicht zum thema, aber such mal nach federbruch - wir hatten da mal eine diskussion ueber 'feder bricht weil OHNE last'
da scheiden sich die geister - entweder weil ueberlastet oder unterlastet
leider hats noch niemand geschafft den moment zu dokumentieren ob die feder bricht beim ein- oder ausfedern
viel spass noch mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
07 Nov 2010 19:16 #9 von Uluru
Uluru antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D

Mühlviertler schrieb: Hallo Leute!!
Danke für die Adresse und die Ratschläge. Ich habe mich jedoch entschlossen den Zahnriemen mit Spannrolle und den Riemen für die Ausgleichswelle vom Fachmann machen zu lassen. Die ganzen Öle habe ich schon selbst erneuert. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch schon zum zweiten mal eine Feder an der Hinterachse ausgetauscht. In der Werkstatt wurde mir gesagt daß der Federbruch vom Hängerbetrieb kommt, da das ganze Gewicht auf die Hinterachse lastet. Auf jeden Fall sage ich Euch daß ich mich schon wieder auf den Winter freue, und im Mühlviertel haben wir richtige Winter auf 700 Meter Seehöhe. Da macht es auch Spass 35 km zur Arbeit zu haben.
MfG Horst :D


Ich habe auch schon ein Termin bei einer Mitsu. Werkstatt in D.
Die ganze Geschichte (ZR-SP usw.) soll 800,- Euro kosten. Ein Haufen Scheine, aber immer noch billiger als bei uns im Königreich.
:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mühlviertler
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
09 Nov 2010 20:32 #10 von Mühlviertler
Mühlviertler antwortete auf Zahnriemenwechsel beim L200 DI-D
Hallo Leute!! :wink:
Ich habe heute meinen L wieder aus der Werkstatt geholt. Es wurden alle Riemen mit dem Zahnriemenspanner gewechselt. Dafür habe ich 630€ hingelegt. Einen Stempel im Serviceheft gabs auch dazu. Jedoch werde ich diese Arbeit das nächste Mal wieder selber machen.

MfG Horst :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden