Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Mär 2011 12:05 #11
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Am besten kaufst Du Deinem L zur Strafe, weil Du Ihn so schlecht behandelt hast, gleich einen K&N Luftfilter. 
Daran liegt es aber nicht. Schließlich schreibst Du ja, das er nach dem Warmlaufen wieder funktioniert. Ich tippe weiterhin auf große Kälte im Motor, durch fehlende Glüheinrichtung in mindestens 2 Zylindern.
Kauf trotzdem erst den Luftfilter, sonst wird es ja wieder nix mit besserem Luftdurchsatz.
Gruß von unbefangen

Daran liegt es aber nicht. Schließlich schreibst Du ja, das er nach dem Warmlaufen wieder funktioniert. Ich tippe weiterhin auf große Kälte im Motor, durch fehlende Glüheinrichtung in mindestens 2 Zylindern.
Kauf trotzdem erst den Luftfilter, sonst wird es ja wieder nix mit besserem Luftdurchsatz.

Gruß von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
25 Mär 2011 22:41 #12
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hi Leute,
also es hört sich doch sehr nach einem Gemischfehler an und nicht nach Zylinderkopfdichtung (ZKD), dann würde er obligatorisch weiß (Wasser) qualmen.
Schwarz, heißt Ruß also entweder zuviel Diesel oder zu wenig Luft, wie man es sehen will. Wenn er Öl verbrennen sollte, wird es jedenfalls nicht so schnell wieder besser und der Ölvorrat, ist ja auch endlich.....
.
Was zuvor genannt wurde, ist sicher plausibel und dahin sollte die Fehlersuche wohl gehen.
Greets from Phil.
also es hört sich doch sehr nach einem Gemischfehler an und nicht nach Zylinderkopfdichtung (ZKD), dann würde er obligatorisch weiß (Wasser) qualmen.
Schwarz, heißt Ruß also entweder zuviel Diesel oder zu wenig Luft, wie man es sehen will. Wenn er Öl verbrennen sollte, wird es jedenfalls nicht so schnell wieder besser und der Ölvorrat, ist ja auch endlich.....

Was zuvor genannt wurde, ist sicher plausibel und dahin sollte die Fehlersuche wohl gehen.
Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
26 Mär 2011 01:09 #13
von mkone
mkone antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hi Leute!
Stimmt schon, ein neuer Filter würd schon mal fällig werden
Das mit den Glühkerzen hab ich grad hinter mir, es waren wirklich 2 defekt, das hat sich aber ganz anders bemerkbar gemacht. Unter 5 Sekunden Orgeln, nochmal vorglühen, nochmal Orgeln ist er grade mal so angesprungen...
Seit dem ich nen neuen Satz drinnen hab funktioniert das Anlassen wieder einwandfrei :k_green3
Aber mit defekten Glühkerzen kann ich mir dieses Phänomän absolut nicht erklären.
Die Kerzen werden ja sowieso nur gut 10 Sek. angesteuert, ich spüre den fehlenden Durchzug aber nahezu bis zu dem Zeitpunkt, wo die Temp-Nadel anfängt zu wandern...
Ich mein, je länger er läuft und je wärmer, desto besser zieht er.
Das ist bei nem alten Diesel (selbstzünder) ja auch fast normal, aber bei langem nicht in diesem Ausmaß !
Ich bin ratlos
Gruß, Mike
Stimmt schon, ein neuer Filter würd schon mal fällig werden

Das mit den Glühkerzen hab ich grad hinter mir, es waren wirklich 2 defekt, das hat sich aber ganz anders bemerkbar gemacht. Unter 5 Sekunden Orgeln, nochmal vorglühen, nochmal Orgeln ist er grade mal so angesprungen...
Seit dem ich nen neuen Satz drinnen hab funktioniert das Anlassen wieder einwandfrei :k_green3
Aber mit defekten Glühkerzen kann ich mir dieses Phänomän absolut nicht erklären.
Die Kerzen werden ja sowieso nur gut 10 Sek. angesteuert, ich spüre den fehlenden Durchzug aber nahezu bis zu dem Zeitpunkt, wo die Temp-Nadel anfängt zu wandern...
Ich mein, je länger er läuft und je wärmer, desto besser zieht er.
Das ist bei nem alten Diesel (selbstzünder) ja auch fast normal, aber bei langem nicht in diesem Ausmaß !
Ich bin ratlos

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
26 Mär 2011 09:01 #14
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hallo Mike,
den fehlenden Durchzug im kalten Zustand hat (so wie du beschreibst) mein eL auch, ist aber schon immer so. Um so kälter die Außentemp. um so schlimmer.
Früh morgens nach dem Motorstart zieht der keine Wurst vom Teller.
Gerade bei Temp. gegen null und tiefer muß ich den Motor ne kleine Weile laufen lassen, sonst komm ich meine Einfahrt zu hause (ca.30% Steigung) kaum hoch
Hat der Motor ne gewisse Grundtemp.(noch bevor die Temp-Nadel zuckt) ist diese Schwäche wie weggeblasen.
Das ein Motor erst bei Betriebstemp. sein Leistungspotenzial entfaltet ist mir schon klar, aber morgens unmittelbar nach dem Start des Motors hab ich gefühlte 30 PS für die 2 Tonnen
...die anderen 70 Pferde schlafen wohl noch 
Gruß Frank
den fehlenden Durchzug im kalten Zustand hat (so wie du beschreibst) mein eL auch, ist aber schon immer so. Um so kälter die Außentemp. um so schlimmer.
Früh morgens nach dem Motorstart zieht der keine Wurst vom Teller.
Gerade bei Temp. gegen null und tiefer muß ich den Motor ne kleine Weile laufen lassen, sonst komm ich meine Einfahrt zu hause (ca.30% Steigung) kaum hoch

Hat der Motor ne gewisse Grundtemp.(noch bevor die Temp-Nadel zuckt) ist diese Schwäche wie weggeblasen.
Das ein Motor erst bei Betriebstemp. sein Leistungspotenzial entfaltet ist mir schon klar, aber morgens unmittelbar nach dem Start des Motors hab ich gefühlte 30 PS für die 2 Tonnen


Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
27 Mär 2011 20:32 #15
von mkone
mkone antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hi Frank!
Tja, dann wird´s mal Zeit nen 12V-Wecker unter die Motorhaube zu basteln, bei Conrad gibt´s sowas sicher
Mir geht´s mit der TG-Auffahrt genau so...
Ne, ich hab mich damit eigentlich auch schon abgefunden, deswegen wollt ich hier kein Thema aufmachen.
Jetzt wo´s offen ist hab ich nur gehofft, dass was zu Verbesserung rauskommen könnte.
Aber es hilft halt nicht, ein V6 Benziner muss rein
Gruß, Mike (der neidisch auf die Afrika-Modelle is)
Tja, dann wird´s mal Zeit nen 12V-Wecker unter die Motorhaube zu basteln, bei Conrad gibt´s sowas sicher

Mir geht´s mit der TG-Auffahrt genau so...
Ne, ich hab mich damit eigentlich auch schon abgefunden, deswegen wollt ich hier kein Thema aufmachen.
Jetzt wo´s offen ist hab ich nur gehofft, dass was zu Verbesserung rauskommen könnte.
Aber es hilft halt nicht, ein V6 Benziner muss rein

Gruß, Mike (der neidisch auf die Afrika-Modelle is)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
28 Mär 2011 10:14 #16
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hallo Mike,
auf dem Grundstück habe ich noch einen Pajero V6 stehen, der geht wirklich schön, aber mit dem Diesel tauschen möchte ich doch lieber nicht. Speziell mit einem Dreitonnenhänger wird der auch recht schwächlich.
Gegen die Startschwäche hilft aber auch ein Kühlwassertauchsieder für um die 130,- Euro. So etwas soll ja auch zur Lebensverlängerung des Motors recht günstig sein.
Gruß von unbefangen
auf dem Grundstück habe ich noch einen Pajero V6 stehen, der geht wirklich schön, aber mit dem Diesel tauschen möchte ich doch lieber nicht. Speziell mit einem Dreitonnenhänger wird der auch recht schwächlich.

Gegen die Startschwäche hilft aber auch ein Kühlwassertauchsieder für um die 130,- Euro. So etwas soll ja auch zur Lebensverlängerung des Motors recht günstig sein.

Gruß von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
13 Apr 2011 21:00 #17
von mkone
mkone antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hi unbefangener!
Naja, 3 Tonnen-Anhänger ist aber schon eher Hardcore
Sowas zieht man nicht alle Tage.
So das schlimmste was ich ab und zu mal habe sind gut 2 Tonnen, wenn ich mal wieder "Aushilfe" an Trial-Events leiste....
Aber der Standard 4-Zylinder erreicht dort schon fast seine Grenze.
Besonders wenn´s bergauf geht. An den 5. Gang braucht man nicht mal auch nur kurz zu denken...
Mit 3 Tonnen würd der das wahrscheinlich gar nicht packen ohne dass die Kupplung abraucht...
Gruß, Mike
Naja, 3 Tonnen-Anhänger ist aber schon eher Hardcore

Sowas zieht man nicht alle Tage.
So das schlimmste was ich ab und zu mal habe sind gut 2 Tonnen, wenn ich mal wieder "Aushilfe" an Trial-Events leiste....
Aber der Standard 4-Zylinder erreicht dort schon fast seine Grenze.
Besonders wenn´s bergauf geht. An den 5. Gang braucht man nicht mal auch nur kurz zu denken...
Mit 3 Tonnen würd der das wahrscheinlich gar nicht packen ohne dass die Kupplung abraucht...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Apr 2011 11:59 #18
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Mein L 200 raucht beim Starten schwarz
Hallo Mike,
den 3Tonnen-Hänger (und hin und wieder auch etwas überladen) muß mein kleiner L leider öfters hucken. Aber gerade dazu ist ja die segensreiche Einrichtung des 2-L Schalters im L200 so praktisch. Man kommt dann eben nur noch bis 60 km/h, aber für die Stadt ist das mit Hänger ja vollkommen ausreichend.
Die Kupplung am L kann so schlecht nicht sein, ich habe bei momentan 165000 km und 12 Jahren Laufzeit erst eine verbraucht.
Bau Dir im Zweifelsfall den Schalter ein, das dauert höchstens eine halbe Stunde und spart viel Frust und Kupplungsmaterial. Wenn Du Tipps dazu brauchst, ruf gern an - Nummer über die Webseite.
Gruß von unbefangen
den 3Tonnen-Hänger (und hin und wieder auch etwas überladen) muß mein kleiner L leider öfters hucken. Aber gerade dazu ist ja die segensreiche Einrichtung des 2-L Schalters im L200 so praktisch. Man kommt dann eben nur noch bis 60 km/h, aber für die Stadt ist das mit Hänger ja vollkommen ausreichend.
Die Kupplung am L kann so schlecht nicht sein, ich habe bei momentan 165000 km und 12 Jahren Laufzeit erst eine verbraucht.

Bau Dir im Zweifelsfall den Schalter ein, das dauert höchstens eine halbe Stunde und spart viel Frust und Kupplungsmaterial. Wenn Du Tipps dazu brauchst, ruf gern an - Nummer über die Webseite.
Gruß von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden