- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
L 200 brummt , vibriert
- Stefan75
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jul 2011 16:50 #11
von Stefan75
Stefan75 antwortete auf L 200 brummt , vibriert
War vor und nach dem Riemenwechsel ( alle Riemen getauscht) gleich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
10 Jul 2011 17:17 #12
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf L 200 brummt , vibriert
orakel: alter riemen war schon druebergesprungen & der neue wurde penibel wie der alte montiert ?
bei manchen scheiben sind ja die markierungen nicht mehr gut sichtbar...
mfg J
bei manchen scheiben sind ja die markierungen nicht mehr gut sichtbar...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
10 Jul 2011 19:39 #13
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf L 200 brummt , vibriert
Moin,
habe im Standgas n brummen/rödeln.
Bei meinem sind die Gummis für die Auspuffaufhängung ausgeschlagen.
Halte ich den Fuß gegen das Endstück ist alles ruhig.
Oder das Standgas etwas anheben.
Aber bei Deinem ist es auch bei höheren Drehzahlen.
T
: rsten
habe im Standgas n brummen/rödeln.
Bei meinem sind die Gummis für die Auspuffaufhängung ausgeschlagen.
Halte ich den Fuß gegen das Endstück ist alles ruhig.
Oder das Standgas etwas anheben.
Aber bei Deinem ist es auch bei höheren Drehzahlen.
T

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan75
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
10 Jul 2011 20:09 #14
von Stefan75
Stefan75 antwortete auf L 200 brummt , vibriert
Riemen wurde genau montiert. Gummis für Auspuffaufhängung ? Muß ich mal nachschauen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skysurfer25866
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
16 Aug 2011 13:23 #15
von skysurfer25866
skysurfer25866 antwortete auf L 200 brummt , vibriert
Moin Moin
Gibt es eine Auflösung des Problems ?
Habe ähnliche Gräusche, allerdigs nur beim Beschleunigen und es giebt Tage an dem die Geräusche weg sind und der Motor ganz ruhig vor sich hin schnurrt!
Tom
Gibt es eine Auflösung des Problems ?
Habe ähnliche Gräusche, allerdigs nur beim Beschleunigen und es giebt Tage an dem die Geräusche weg sind und der Motor ganz ruhig vor sich hin schnurrt!
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregori2410
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
16 Aug 2011 18:37 #16
von gregori2410
gregori2410 antwortete auf L 200 brummt , vibriert
Fallweises Brummen beim beschleunigen hatte ich auch. In der Werkstatt hat man mich nur ungläubig angeschaut weil ich nach dem Gummilager für das Verteilergetriebe verlangt habe. Alles andere wollte man mir andrehen, natürlich nur hochpreisige Reparaturen. Nach dem Tausch (ca. 10min) des Gummis (ca. €12.-) war dann alles erledigt.
Die Ursache des Brummens bei niedertourigem Cruisen (anders momentan kaum möglich, da VTG kaputt umnd noch nicht umgebaut [Einziger Lösungsvorschlag der Werkstätten ist der Tausch des gesamten Turbos, erstes Angebot rund €3100.- exkl. Arbeitskosten]) habe ich jetzt auch gefunden. In der Früh lag der komplette Auspuff auf der Hinterachse. Das Rohr und die Dämpfer sind noch ok, aber die papierdünnen Aufhängungen sind so weggerostet, dass man sie nicht mehr schweissen kann. Laut Werkstatt handelt es sich um einen Originalauspuff. Ersatz ( Endtopf) sollte dann irgendetwas um die €400.- inkl. Arbeit kosten. Hab aber nicht mehr genau zugehört, die können mich jetzt endgültig. Da es sich bei dem vorhandenen Auspuff um ein Original handelt, habe ich gleich einen Nachbau inkl. Gummis und Lieferung um €117.- gekauft, vielleicht ist der besser.
Langsam geht mir die SCH..SS-KARRE auf die Nerven. Seit kurzem ist auch die Klima ausgefallen, kümmere mich aber nicht mehr drum, kostet sicher wieder tausende Euro. Über den Klarlack der sich vom HT in großen Blasen löst rege ich mich nicht auf, da kann ja Mitsubishi nichts dafür. Die mangelnde Rostvorsorge, lustigerweise ausschließlich auf dem Rahmen, wundert mich schon eher. Was mich aber echt aufregt ist, dass fast jede Schraube scheinbar nur zur einmaligen Befestigung konzipiert ist und beim geringsten Versuch sie zu lösen abreisst. Was ich an dem Ding schon Schrauben ausgebohrt habe..... Und warum der Viskokühler bei diesen Temperaturen bei bergauffahren dauernd läuft konnte mir auch niemand sagen. Ob es am rissigen Kühlerschlauch liegt den ich heute entdeckt habe? Dort topft immer ein bisschen raus und der Ventilator sorgt dann für perfekte Verteilung der Kühlflüssigkeit im ganzen Motorraum.
Naja, der Wagen ist ja immerhin schon 8 Jahre alt und hat die gigantische Laufleistung von 145tkm hinter sich gebracht. Was der Vorbesitzer schon alles gemacht hat an dem Wagen möchte ich gar nicht genau wissen. Ich glaub ich fahr wieder meinen alten VW T3 syncro. Einen 25 Jahre alten mit 250tkm. Mit 70 PS hat er ungefähr die Leistung des 116 PS starken L200 und läuft und läuft.......
Die Ursache des Brummens bei niedertourigem Cruisen (anders momentan kaum möglich, da VTG kaputt umnd noch nicht umgebaut [Einziger Lösungsvorschlag der Werkstätten ist der Tausch des gesamten Turbos, erstes Angebot rund €3100.- exkl. Arbeitskosten]) habe ich jetzt auch gefunden. In der Früh lag der komplette Auspuff auf der Hinterachse. Das Rohr und die Dämpfer sind noch ok, aber die papierdünnen Aufhängungen sind so weggerostet, dass man sie nicht mehr schweissen kann. Laut Werkstatt handelt es sich um einen Originalauspuff. Ersatz ( Endtopf) sollte dann irgendetwas um die €400.- inkl. Arbeit kosten. Hab aber nicht mehr genau zugehört, die können mich jetzt endgültig. Da es sich bei dem vorhandenen Auspuff um ein Original handelt, habe ich gleich einen Nachbau inkl. Gummis und Lieferung um €117.- gekauft, vielleicht ist der besser.
Langsam geht mir die SCH..SS-KARRE auf die Nerven. Seit kurzem ist auch die Klima ausgefallen, kümmere mich aber nicht mehr drum, kostet sicher wieder tausende Euro. Über den Klarlack der sich vom HT in großen Blasen löst rege ich mich nicht auf, da kann ja Mitsubishi nichts dafür. Die mangelnde Rostvorsorge, lustigerweise ausschließlich auf dem Rahmen, wundert mich schon eher. Was mich aber echt aufregt ist, dass fast jede Schraube scheinbar nur zur einmaligen Befestigung konzipiert ist und beim geringsten Versuch sie zu lösen abreisst. Was ich an dem Ding schon Schrauben ausgebohrt habe..... Und warum der Viskokühler bei diesen Temperaturen bei bergauffahren dauernd läuft konnte mir auch niemand sagen. Ob es am rissigen Kühlerschlauch liegt den ich heute entdeckt habe? Dort topft immer ein bisschen raus und der Ventilator sorgt dann für perfekte Verteilung der Kühlflüssigkeit im ganzen Motorraum.
Naja, der Wagen ist ja immerhin schon 8 Jahre alt und hat die gigantische Laufleistung von 145tkm hinter sich gebracht. Was der Vorbesitzer schon alles gemacht hat an dem Wagen möchte ich gar nicht genau wissen. Ich glaub ich fahr wieder meinen alten VW T3 syncro. Einen 25 Jahre alten mit 250tkm. Mit 70 PS hat er ungefähr die Leistung des 116 PS starken L200 und läuft und läuft.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skysurfer25866
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
06 Sep 2011 13:03 #17
von skysurfer25866
skysurfer25866 antwortete auf L 200 brummt , vibriert
Moin, das mit dem Dämpferelement vom Verteilergetriebe habe ich schon hinter mir, mittlerweile (war nun drei W im Urlaub)
hat sich aus dem Brummen ein sagen wir mal Rasseln entwickelt , werde mal eine komplett neue Frage in den Raum stellen.
Trotzdem ,danke
Tom
hat sich aus dem Brummen ein sagen wir mal Rasseln entwickelt , werde mal eine komplett neue Frage in den Raum stellen.
Trotzdem ,danke
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
25 Nov 2011 16:31 #18
von Loti
Loti antwortete auf L 200 brummt , vibriert
das mit dem Brummen hatte ich nach Termin 4 in der Werkstatt reklamiert... (vorher Seitencrash.. Opel Astra gegen linkes Vorderrad...) 
...das Brummen war aber nur unter Last.. der Motor war in der Lagerung verrutscht, bzw. verspannt... nach lösen der Lagerung und wiedermontage wars ok.

...das Brummen war aber nur unter Last.. der Motor war in der Lagerung verrutscht, bzw. verspannt... nach lösen der Lagerung und wiedermontage wars ok.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden