- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
vorgluehrelais kaputt
- liquefy
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Dez 2011 23:34 #1
von liquefy
vorgluehrelais kaputt wurde erstellt von liquefy
Hallo,
Ich habe eine frage.
Mein vorgleuhrelais ist kaput.... dies wurde ausgebaut. nachdem hier in Norwegen mir ein neues ca 250€ kostet und gebraucht keins auftreiben konnte, wollte ich eigentlich warten bis ich nach deutschland zu weihnachten komme um mir dort guenstiger eins zu kaufen.
Nachdem mein auto recht schlecht am morgen angeht , wollte ich fragen ob es funktioniert das relais kurzweilig zu ueberbruecken? Dachte an einen Draht dazwischen. ist das moeglich?
ODer ist es generell moeglich??
Danke fuer euere Hilfe in diesem tollen Forum.
L200
Bj 98
Motor 4D56
Gruss aus Norge
Ich habe eine frage.
Mein vorgleuhrelais ist kaput.... dies wurde ausgebaut. nachdem hier in Norwegen mir ein neues ca 250€ kostet und gebraucht keins auftreiben konnte, wollte ich eigentlich warten bis ich nach deutschland zu weihnachten komme um mir dort guenstiger eins zu kaufen.
Nachdem mein auto recht schlecht am morgen angeht , wollte ich fragen ob es funktioniert das relais kurzweilig zu ueberbruecken? Dachte an einen Draht dazwischen. ist das moeglich?
ODer ist es generell moeglich??
Danke fuer euere Hilfe in diesem tollen Forum.
L200
Bj 98
Motor 4D56
Gruss aus Norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
05 Dez 2011 08:41 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf vorgluehrelais kaputt
hi jo,
mit drahtbruecke meinst du hoffentlich nur kurzzeitig ? oder ???
(nicht dass du in dauernd gluehen laesst
)
sowie du schreibst, weisst du ja welche pinbelegung das relais hat...
hast du das relais (auch steuergeraet genannt - falls du bei ebay oder sonstwo suchst) im ausgebauten zustand geprueft ?
wenns im ausgebauten zustand vllt doch funktioniert -> die kontakte der relaisfassung sind durch die hohen stroeme gern mal wechgeglueht/verbogen - da reicht manchmal schon zaertliches zusammenbiegen.
noch ein fehler kann der temp.sensor sein
mfg J
mit drahtbruecke meinst du hoffentlich nur kurzzeitig ? oder ???
(nicht dass du in dauernd gluehen laesst

sowie du schreibst, weisst du ja welche pinbelegung das relais hat...
hast du das relais (auch steuergeraet genannt - falls du bei ebay oder sonstwo suchst) im ausgebauten zustand geprueft ?
wenns im ausgebauten zustand vllt doch funktioniert -> die kontakte der relaisfassung sind durch die hohen stroeme gern mal wechgeglueht/verbogen - da reicht manchmal schon zaertliches zusammenbiegen.
noch ein fehler kann der temp.sensor sein
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- liquefy
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
05 Dez 2011 20:01 #3
von liquefy
liquefy antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Servus Jester,
Danke fuer deine Antwort.
Also das Vorgluehrelais ist korrodiert, total im Eimer(hatte mir mehrmal die Batterien leergesaugt , siehe anderer Thread). Im Herbst konnte ich das Auto trotzdem ohne Probleme noch starten.(temperaturen). Nur jetzt wenn es in den Minusbereich geht, orgelt er recht lange.
Kumpel und ich haben uns ueberlegt, das wir eine drahtbruecke bauen mit einem Schalter drann, den wir in den innenbereich legen. Soll fuer 2 Wochen halten, danach fliege ich nach Deutschland in den Weihnachtsurlaub und bestelle mir dort ein neues.
Ich weiss nciht was du mit Pinebelegung meinst.... was ist das?
Gruss Johannes
Danke fuer deine Antwort.
Also das Vorgluehrelais ist korrodiert, total im Eimer(hatte mir mehrmal die Batterien leergesaugt , siehe anderer Thread). Im Herbst konnte ich das Auto trotzdem ohne Probleme noch starten.(temperaturen). Nur jetzt wenn es in den Minusbereich geht, orgelt er recht lange.
Kumpel und ich haben uns ueberlegt, das wir eine drahtbruecke bauen mit einem Schalter drann, den wir in den innenbereich legen. Soll fuer 2 Wochen halten, danach fliege ich nach Deutschland in den Weihnachtsurlaub und bestelle mir dort ein neues.
Ich weiss nciht was du mit Pinebelegung meinst.... was ist das?
Gruss Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
05 Dez 2011 21:41 #4
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Denke mal das sollte funktionieren.
Nur nach ca.10sek. wieder ausschalten.
Nur nach ca.10sek. wieder ausschalten.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
06 Dez 2011 06:54 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf vorgluehrelais kaputt
genau torsten,
sofern der schalter die 10 sek überlebt!
gruß tomax
ps: johannes du hast ne pn!
sofern der schalter die 10 sek überlebt!

gruß tomax
ps: johannes du hast ne pn!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
06 Dez 2011 09:46 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf vorgluehrelais kaputt
hi johannes,
also wenn das relais komplett verrottet ist, dann muss wirklich ein neues her...
an einen schalter im innenraum hatt ich auch gedacht, aber wie tomax schon sagt - da fliessen viele ampere (20 bis 40 ampere pro gluehstift) - da muesstest schon so einen batteriehauptschalter nehmen (500A oder mehr)
http://www.amazon.de/Auto-Batteriehauptschalter-Batterie-Schalter-PROFI/dp/B003FGG1Z4
mit pinbelegung ist gemeint : welcher kontakt ist welcher (steuerspannung, schaltkontakte)
mfg J
also wenn das relais komplett verrottet ist, dann muss wirklich ein neues her...
an einen schalter im innenraum hatt ich auch gedacht, aber wie tomax schon sagt - da fliessen viele ampere (20 bis 40 ampere pro gluehstift) - da muesstest schon so einen batteriehauptschalter nehmen (500A oder mehr)
http://www.amazon.de/Auto-Batteriehauptschalter-Batterie-Schalter-PROFI/dp/B003FGG1Z4
mit pinbelegung ist gemeint : welcher kontakt ist welcher (steuerspannung, schaltkontakte)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
06 Dez 2011 17:46 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Moin,
also bei dem kleinen Kabel soviel Strom.
Habe meine 2te Batterie (für die Wohnkabine)mit 70Ampere abgesichert,sowie mit einem 70 Ampere Trennrelais geschaltet.
Und wenn die 2te Batterie morgens leergelutscht ist,schalte ich nach dem Motorstart das Trennrelais durch,und habe keine probleme.
Da wird auch nichts warm.Habe das nach Angaben vom Bosch-Meister gebaut.
Für den Notfall,würde ich auch selbst das Trennrelais machen.
Habe dabei keine Schmerzen.
Torsten
also bei dem kleinen Kabel soviel Strom.
Habe meine 2te Batterie (für die Wohnkabine)mit 70Ampere abgesichert,sowie mit einem 70 Ampere Trennrelais geschaltet.
Und wenn die 2te Batterie morgens leergelutscht ist,schalte ich nach dem Motorstart das Trennrelais durch,und habe keine probleme.
Da wird auch nichts warm.Habe das nach Angaben vom Bosch-Meister gebaut.
Für den Notfall,würde ich auch selbst das Trennrelais machen.
Habe dabei keine Schmerzen.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- [Heiko]
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2011 19:39 #8
von [Heiko]
[Heiko] antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Hallo,
ich dachte auch letztens meins wäre kaputt und bin zum Boschdienst und hab mir ein Universalrelais für 50,- € reingebastelt. Paßt nicht 100%ig, man muß neue Kabelschuhe auflöten und ggf. den Halter vom Relais anpassen, aber geht.
Schöne Grüße
Heiko
ich dachte auch letztens meins wäre kaputt und bin zum Boschdienst und hab mir ein Universalrelais für 50,- € reingebastelt. Paßt nicht 100%ig, man muß neue Kabelschuhe auflöten und ggf. den Halter vom Relais anpassen, aber geht.
Schöne Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- liquefy
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
20 Jan 2012 20:43 #9
von liquefy
liquefy antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Servus miteinander.
So ich wuerde euch gerne meine Erfarungen mit dem ueberbruecken des vorgluehrelais schildern.
Ich muss sagen ... es funktioniert.... etwas 10-15 sekunden beide kabel aneinanderhalten und das auto startet deutlich besser(aber noch lange nicht perfekt).
Teil bei ebay in deutschland bestellt an einem freitag.... montag wars schon da... echt super!!bekam ich bei ebay ca 3mal så guenstig wie bei mir hier in norwegen
teil eingebaut. Mein auto springt wieder an wie eine "1"
so zum neuen problem.
mir ist aufegafallen das mein licht(Scheinwerfer,eigentlich alles) leicht aufflackert.... die lima wurde vor ca einem halben jahr gewechselt....komischerweise hatte ich keine probleme mein auto zu starten, trotz 15 sec jeden morgen "jodeln" da ja mein vorgluehrelais kaput war. kommmt mir vor wie wenn die lima ladet und richtig arbeitet aber irgendwie klappt das mit dem strom doch nicht irgendwie so wie es sollte. habe schon versucht. Lueftung/steroanalge auszuschalten... aber kein unterschied erkennbar... selbst wen licht aus ist merke ich nichts.... echt komisch
zusaetzlich merke ich seit ein paar tagen das bei einer drehzahl von 2050 ( ca hehe) ein piepen zu hoeren ist.... also piep-nichts-piepnichts-piep .... wenn die drehzahl hoeher ist, dann meine ich das das geraeusch verschwindet.....
koennt ihr mir weiterhelfen?
So ich wuerde euch gerne meine Erfarungen mit dem ueberbruecken des vorgluehrelais schildern.
Ich muss sagen ... es funktioniert.... etwas 10-15 sekunden beide kabel aneinanderhalten und das auto startet deutlich besser(aber noch lange nicht perfekt).
Teil bei ebay in deutschland bestellt an einem freitag.... montag wars schon da... echt super!!bekam ich bei ebay ca 3mal så guenstig wie bei mir hier in norwegen
teil eingebaut. Mein auto springt wieder an wie eine "1"

so zum neuen problem.
mir ist aufegafallen das mein licht(Scheinwerfer,eigentlich alles) leicht aufflackert.... die lima wurde vor ca einem halben jahr gewechselt....komischerweise hatte ich keine probleme mein auto zu starten, trotz 15 sec jeden morgen "jodeln" da ja mein vorgluehrelais kaput war. kommmt mir vor wie wenn die lima ladet und richtig arbeitet aber irgendwie klappt das mit dem strom doch nicht irgendwie so wie es sollte. habe schon versucht. Lueftung/steroanalge auszuschalten... aber kein unterschied erkennbar... selbst wen licht aus ist merke ich nichts.... echt komisch
zusaetzlich merke ich seit ein paar tagen das bei einer drehzahl von 2050 ( ca hehe) ein piepen zu hoeren ist.... also piep-nichts-piepnichts-piep .... wenn die drehzahl hoeher ist, dann meine ich das das geraeusch verschwindet.....
koennt ihr mir weiterhelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
20 Jan 2012 21:01 #10
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf vorgluehrelais kaputt
Hi Johannes,
es hört sich an, als wären die Anschlüsse der Lima nicht schlüssig.
Check mal die Kabelanschlüsse, vor allem die Masseverbindungen
Denk auch an den Hauben- und an den Rahmenmasseanschluss.
Greets from Phil
es hört sich an, als wären die Anschlüsse der Lima nicht schlüssig.
Check mal die Kabelanschlüsse, vor allem die Masseverbindungen
Denk auch an den Hauben- und an den Rahmenmasseanschluss.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden