USB/AUX Wiedergabe > Random-Funktion
- stetre76
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Musik mittels UBS Stick über den Radio wiedergeben
- als Wiedergabeoption den Random-Modus währen (also gemischte Wiedergabe)
- in einem Lied auf den nächsten Titel springen, entweder übers Lenkrad oder direkt über den Radio
Folgendes, kleines Ärgernis bei mir - egal ob im Random-, oder Folder-Random Modus:
wenn ich auf "Weiter" gehe (also aufs nächste Lied), kommt bei mir wirklich das nächste Lied und nicht ein nächstes Lied in beliebiger Reihenfolge
ums (hoffentlich) besser/leichter verständlich zu machen:
Wiedergabe Random
es spielt Lied 45 - das Lied ist aus >>>> Lied 99 folgt >>> alles ok
es spielt Lied 45 - ich drücke auf weiter >>>> es kommt Lied 46 und nicht ein x-beliebiges Lied >>>> nicht ok (für mich)
Verhält es sich bei euch genauso???
ich hab die Lieder am Stick in keinen Foldern, alle im Root-Verzeichnis.
Habe es aber auch schon mit Folder versucht > gleiches Ergebnis....
Grüße, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Die richtigen Reifen wirst du wohl schon haben? :k_green8
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stetre76
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-

wennst was sinnvolles auch noch zu posten hast, dann bitte gerne

Grüße, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Expeditionator
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
quattro schrieb: Wow ihr habt Probleme.
Die richtigen Reifen wirst du wohl schon haben? :k_green8
Ironie an!
Also ich find den Beitrag gar nicht so schlecht.
Ironie aus!
Das ist wenigstens ein "Beitrag".
Auf meine Fragen wird auch eher nicht geantwortet obwohl ziemlich viele Zugriffe zu sehen sind.
Bin zwar noch recht neu hier aber mich überkommt das Gefühl das es etwas "Müde" läuft hier.
Ich wünsch Dir trotzdem dass sich noch Einer findet der sich erbarmt und dein Problem mal nachzubauen versucht.
Ich versprech Dir: Wenn es bei mir eventuell demnächst der MAX wird, dann probier ich das für Dich.
Gruß
Stef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sanfran
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Ja, es gibt sie manchmal auch.. kleine Probleme die Nerven kosten und die man auch gerne
in einem herstellerspezifischen Unterforum unter Gleichgesinnten diskutiert. Warum also die Aufregung?
@Stefan, Ja ist bei mir auch so, springt zum nächsten Titel und wählt keinen zufällig.... (habe meine Files alle in diverse Ordner und nicht im Root Verzeichnis)
@Expeditionator, Ich nehme an du beziehst dich auf deinen Beitrag bezüglich HSN und TSN? Da ist Stefan (und ich ebenso) der falsche Ansprechpartner.
Im österreichischem Typenschein gibt es soweit ich weiß keine "HSN" und "TSN" - korrigiert mich wenn ich falsch liege

Hab bei meinem D-Max gestern ein neues Mikro an die serienmäßig verbaute Audioanlage angeschlossen. Endlich kann man die FSE auch als solche verwenden

Wenn’s interessiert kann ich noch näheres posten.. aber wahrscheinlich ist das Thema dann wieder zu banal

Lg Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Expeditionator
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
sanfran schrieb: Ja, es gibt sie manchmal auch.. kleine Probleme die Nerven kosten und die man auch gerne
in einem herstellerspezifischen Unterforum unter Gleichgesinnten diskutiert. Warum also die Aufregung?
Lg Robert
Servus,
ja so sehe ich das auch. Dafür sollte ein Forum da sein. Der Eine sieht es als wichtig an und fragt deshalb. Für den Anderen sind das Lapalien und deshalb schweigt er. Hier schweigen leider viele.

Tut mir leid wenn Ihr in Österreich keine HSN und TSN habt. Aber ich hoffe für Euch dass die MAXen auch ohne die Nummern problemlos laufen und wünsch Euch viel Spass damit.
Gruß Stef
Der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat dass es auch deutsche D-Maxfahrer mit HSN-TSN gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Expeditionator
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
sanfran schrieb: Hab bei meinem D-Max gestern ein neues Mikro an die serienmäßig verbaute Audioanlage angeschlossen. Endlich kann man die FSE auch als solche verwenden
Wenn’s interessiert kann ich noch näheres posten.. aber wahrscheinlich ist das Thema dann wieder zu banal
Lg Robert
Robert,
immer raus mit den Info´s.
Zumindest ich bin noch Input-Süchtig.
Hoffentlich haben die in Ö wenigtens die gleiche Audioanlage :k_green8
Gruß
Stef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sanfran
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Expeditionator schrieb:
Servus,
ja so sehe ich das auch. Dafür sollte ein Forum da sein. Der Eine sieht es als wichtig an und fragt deshalb. Für den Anderen sind das Lapalien und deshalb schweigt er. Hier schweigen leider viele.
Tut mir leid wenn Ihr in Österreich keine HSN und TSN habt. Aber ich hoffe für Euch dass die MAXen auch ohne die Nummern problemlos laufen und wünsch Euch viel Spass damit.
Gruß Stef
Der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat dass es auch deutsche D-Maxfahrer mit HSN-TSN gibt.
Servus,
Es gibt zwar eine Type/Variant Nummer, ich denke aber nicht das die mit der HSN/TSN übereinstimmt (ATFS/86C).
Lg Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sanfran
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Expeditionator schrieb: Robert,
immer raus mit den Info´s.
Zumindest ich bin noch Input-Süchtig.
Hoffentlich haben die in Ö wenigtens die gleiche Audioanlage :k_green8
Gruß
Stef
Hi,
Ja die Audioanlage sollte die gleiche sein, sieht zumindest von außen so aus

Werde ich sehr bald nachholen, kann mir nicht vorstellen das es viele Nutzer der FSE gibt die damit wirklich telefonieren...
Hast du dich schon für einen PU entschieden?
lg Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Expeditionator
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Hast du dich schon für einen PU entschieden?
lg Robert[/quote]
Nachdem ich am Freitag mit dem Ford Wildtrak probegefahren bin werde ich immer mehr auf dem D-Max gefestigt. Vielleicht werde ich noch eine Fahrt mit dem Nissan Navara machen. Aber nach den gelesenen Motorproblemen könnte ich mir das auch sparen.
Bisheriger Favorit ist der D-Max.
Gruß
Stef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.