- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
Kraftstofffilterintervall 20tsd km
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
08 Dez 2015 15:33 #11
von monty
monty antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
Mein Dieselfilter wird jetzt bei 58.000km gewechselt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
11 Dez 2015 17:35 #12
von Vaddi
Ich meinte ja den Filtereinsatz (Kartusche), ob der gleich ist, auch wenn ein anderes Filtergehäuse eingebaut wurde. Da gab es doch damals den Rückruf...
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
SaaD schrieb: Der Filter ist doch gleich geblieben.
Ich meinte ja den Filtereinsatz (Kartusche), ob der gleich ist, auch wenn ein anderes Filtergehäuse eingebaut wurde. Da gab es doch damals den Rückruf...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
15 Dez 2015 13:41 #13
von monty
monty antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
Heute wurde bei meinem Maxl der Filter gewechselt.
Hat ne halbe Stunde gedauert und mich komplett 57,50€ gekostet.
Hat ne halbe Stunde gedauert und mich komplett 57,50€ gekostet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
19 Dez 2015 20:12 - 19 Dez 2015 20:12 #14
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
Wat, so teuer? Der Einsatz kostet bei KfZ Teile 24 unter 10 Euro.
Auf meine Frage kann mir hier wohl keiner ne Antwort geben. Ich würde ja gern den Filter wechseln, aber irgendwie lässt sich das Ding nicht so einfach aufdrehen. Oder dreht man da nicht?
Ich gucke morgen nochmal.
Auf meine Frage kann mir hier wohl keiner ne Antwort geben. Ich würde ja gern den Filter wechseln, aber irgendwie lässt sich das Ding nicht so einfach aufdrehen. Oder dreht man da nicht?

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Letzte Änderung: 19 Dez 2015 20:12 von Vaddi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
19 Dez 2015 22:03 #15
von SaaD
Gruß Dennis
SaaD antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
Meinen rede... 
Meinen hab ich bei 40tkm getauscht, rein prophylaktisch, auch von Kfzteile.
Ja geht recht schwer auf. Dachte auch erst ich bin zu blöd
oder es ist zu spät nachts um 2... Aber es ging dann doch.
Finde den platz auch recht schlecht gewählt im hintersten Ecken.
Beim lux sieht es besser aus

Meinen hab ich bei 40tkm getauscht, rein prophylaktisch, auch von Kfzteile.
Ja geht recht schwer auf. Dachte auch erst ich bin zu blöd

Finde den platz auch recht schlecht gewählt im hintersten Ecken.
Beim lux sieht es besser aus

Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maverick2301
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
14 Jan 2016 21:48 #16
von Maverick2301

Meiner wurde bis dato auch alle 20tkm gewechselt. jetzt muss er wieder raus. Volllast, 6 Gang ab 130km/h geht die Lampe an. Rückrufaktion hat er mitgemacht. Tanke immer bei der Total. Wenn ich den teuren Diesel davon fahre, wird es etwas besser.
Maverick2301 antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km

Meiner wurde bis dato auch alle 20tkm gewechselt. jetzt muss er wieder raus. Volllast, 6 Gang ab 130km/h geht die Lampe an. Rückrufaktion hat er mitgemacht. Tanke immer bei der Total. Wenn ich den teuren Diesel davon fahre, wird es etwas besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
10 Mär 2016 15:42 #17
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kraftstofffilterintervall 20tsd km
Hi! Habe gestern endlich den Filtereinsatz getauscht. Man muss, wenn der große Ring runtergeschraubt ist, das Gehäuse mit nem kleinen Schraubenzieher auseinanderdrücken, weil sich das ansaugt. Die Schläuche müssen vom Deckel abgeklemmt werden, ebenso der Stecker. Dann Filter raus, Suppe mit Schwebeteilchen ablassen und wenn möglich auspusten. Danach den neuen Filter reindrücken, kann aber etwas stramm sitzen. Den Dichtungsring nicht vergessen zu tauschen, er liegt bei! Dann alles wieder zusammenbauen. Die zwei Gehäuseteile schön gerade zusammendrücken, damit das dicht wird! Vorsichtig den großen Ring wieder hochschrauben. Fertig.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden