- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 10
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Mein Karpaten Wildtrak
Mein Karpaten Wildtrak
- Wildtrak II
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Ich hatte einfach keinen Bock und keine Zeit in den letzten Wochen.
Ihr werdet es nicht glauben, aber die Tour haben wir nach ca. 2 Stunden abgebrochen.
Alles fing toll an. Sonntag abend war Treffen in einem schönen Hotel in Casa Bata.
Überwiegend Landys, 2 mal G Klasse, ein Toyota, ein Wrangler. Ein Führungsfahrzeug und eine Lumpensammler (fuhr hinten weg).
Montag morgen war noch kurzer Raport dann ging es los. 10 Fahrzeuge Richtung Karpaten bis zu der ersten Einfahrt in den Wald und jetzt kommt es....
Nach ca. 2 Stunden hingen ca. 6 Fahrzeuge in den Seilwinden und wurden auf Biegen und Brechen nach oben gewincht. Es war eine sehr enge und steile Auffahrt, extrem schlammig (mein Ranger war bis zum Schweller darin) Überall Bäume dicht am Weg und sehr schmierig. Die Steigung war nicht nur steil nach oben sondern auch noch seitlich abfallend und schmierig.
Ihr könnt euch denken wie es weiter geht. Ich danke noch heute dem Herrn, dass ich an 8. Stelle in die Passage gefahren bin, denn da vorne bei der ersten Autos ist wirklich schlimmes passiert.
Also es ging nicht weiter, Winde vorne, Winde hinten, seitliche Haltegurte....
Nachdem dann der Toyota mit dem Heck von Baum zu Baum geditscht wurde die Frontstoßstange inklusive Scheinwerfer im Arsch war und auch sonst die ersten Schäden an den Fahrzeugen zu erkennen waren, habe ich mit meinem Kumpel.... wirklich schweren Herzens... die Entscheidung getroffen lieber 1200,- für die Reise in den Sand zu setzen, als 5000,- Schaden am Auto zu haben.
Auf Anfrage beim Rumänien erfahrenen Chef des Ladens, der auch unser Guide war, ob das denn so der Reisebeschreibung (MT Reifen und Winde nicht erforderlich!) entspricht, kam nur blödes Gestammel er verstehe das alles nicht und es habe nun mal stark geregnet in den letzten Tagen. Meiner Meinung nach hat er sich einfach verrannt in der Situation und die Hälfte der Autos waren ja fast oben und zurück, also abwärts, wäre noch schlimmer gewesen.
Wir haben uns jedenfalls von den übrigen verabschiedet und standen ca. 300 Meter im engen Wald bis zum Schweller im Schlamm auf einem engen Weg alleine und die Geräusche der übrigen Teilnehmer wurden immer leiser. Na dann mal Rückwärtsgang, und Untersetzung rein und in eine Nische gedonnert, alles war furchtbar eng aber wir hatten festen Boden unter den Rädern. Dann sind wir zu Fuß, erst mal nach einer Alternativroute aus dem Wald Ausschau haltend, los gewatschelt und haben etwas gefunden wo nur 3 Bäume im Weg waren, also Kettensäge raus,(Plichtausstattung!)Bäume gelegt und nach ca. 2 weiteren Stunden waren wir raus aus dem Wald. Mein Auto war erstaunlicherweise ganz geblieben.
So nun habe ich meinen Frust nochmal raus gelassen... wie schön es dann aber noch wurde schreibe ich beim nächsten mal.
Grüße Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142

Aber ich denke, Du hast alles richtig gemacht, auch wenn 1.200 € nicht gerade ein Pappenstiel sind!

Trotzdem freue ich mich auf Deinen "schönen" Bericht

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Frosti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 22

Gut zu hören, dass dein

für solche extremtouren kann man ja nur Autos nehmen, die man auch zu opfern bereit ist
Gespannt bin ich schon auf den Rest...
und (bitte nicht böse sein):

Wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich denke, Du hast genau das richtige getan!

Eine Tour auf gemäßigten Offroad-Wegen durch das Land ist eine tolle Sache, würde mich ja auch reizen. Aber wenn, dann so wie damals bei unserer Westalpentour, wo man die Fahrzeuge wieder heil nach Hause bringt! Ich kann mir gut vorstellen, was ihr da erlebt hat, gibt´s ja genügend Videos im Netz. So was kann man mit einem älteren Geländewagen fahren, aber nicht mit einem Pickup, der ´ne Menge Kohle gekostet hat und wie Du sagst, dann nach der Tour die Spuren davon ein Leben lang behält! Manche Veranstalter lassen es da ganz schön krachen - das ist auch der Grund, warum ich so was noch nie gemacht habe. Man hat halt nur zwei Möglichkeiten: entweder durch auf Teufel komm raus ohne Rücksicht auf Verluste oder eben wie ihr die klügere Entscheidung treffen und den Rückzug antreten. 1200 Euro für´s Auto zu Schrott fahren wäre mir auch zu heftig!

Was war denn das Anforderungsprofil der Tour?
Für mich sind Schotterpisten, die auch mal etwas derber sind, völlig OK, hatten wir damals auf der Alpentour auch. Auch eine Bachdurchfahrt wegen einer baufälligen Brücke, wo wir Steine anhäufen mußten, war ein nettes kleines Abenteuer, aber es kamen alle Fahrzeuge heil durch. Schlammige Wege sind auch kein Problem, solange es nicht bodenlos oder gefährlich wird! Aber so wie von Dir beschrieben kann das ganz schnell mal in die Hose gehen, und wenn das Auto defekt ist, ist die Tour eh schon vorbei! Oder verbeult - hätte Dir dann die restliche Tour noch Spaß gemacht? Nee, das hat für mich nix mit aufgeben zu tun. Es war einfach nur eine kluge Entscheidung und ein bißchen Rechnerei. Ich kenne Dich und Deinen Wildtrak und weiß, daß Du nicht derjenige bist, der sein Auto mutwillig zerstört...
Jetzt aber mal raus mit der Sprache, hast uns eh schon lange genug warten lassen... was habt ihr weiter gemacht, wo seid ihr hingefahren? Und laß uns ja nicht wieder so lange warten...


Liebe Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Ranger OD schrieb:
Wildtrak II schrieb: Ich fahre eine geführte Tour mit etwa 10 Fahrzeugen. Es ist nicht die "Windentour"...
Richtig, Henrik!
Wer fährt denn schon mit so einem schicken neuen WT, hardcore und verbiegt sich dann dort noch das Auto?
Deine geplante Tour hört sich sehr gut an, viel Spaß!!!
Gruß Mario
Hallo Henrik,
da fällt mir doch mein Post ein.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Das war schlau von Dir, den schicken neuen WT zu verschonen und die Tour abzubrechen.
Ich bin auch auf Deinen Bericht/Bilder sehr gespannt.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Terraformer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 20
Bin gerade auf diesen Thread gestossen. Man das ist ja ein Ding. Da freut mich sich lange auf so eine Tour und dann endet es so. Also da muss ich über den Veranstalter schon den Kopf schütteln tztztz. Bin gespannt was ihr alternativ gemacht habt. Meine Erfahrung ist zwar schon dass Offroadferien selten ohne ein paar Kratzer abgehen aber das mag an meiner Nachlässigkeit liegen.
Gruss
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrak II
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 10
Jürgen, ich habe ganz bewusst die Einsteigertour gewählt bei der nicht einmal MT und Winde vorgeschrieben waren. Unser Superguide hatte einfach Glück das etwa 80% der Leute eine Winde hatten sonst wäre nach ner halben Stunde Schluss gewesen....
Auch bei dieser Tour unterschreibst du natürlich vorher tausendmal.... Expeditionscharakter, keine Haftung, es kann zu Schäden kommen und und und
Hier war noch alles in Ordnung... bestens vorbereitet... dachten wir
Der Standort vor der ersten Passage, gut das ich da nicht vorgedrängelt habe, die ersten Autos hatten keine Chance auf knitterfreien Abbruch
Nach zweistündigen Fällarbeiten, Spateneinsatz und Mücken tot schlagen sehen wir Helles am Ende des Waldes, es grollt und donnert am Himmel schon seit etwa 1 Stunde ist aber noch trocken von oben. eine letzte enge Senke, es macht einmal knall und durch sind wir - mit Schwung geht alles auch wenn die AHK gut umgegraben hat. Wir hatten es geschafft und konnten uns erstmal beruhigen. Bild ist leider verwackelt, das Adrenalin ist daran Schuld
Da wir auf 1 Woche Konvoi fahren vorbereitet waren fehlte selbst eine Landkarte also sind wir zur nächsten Tanke und haben erstmal ein Karte gekauft. Hier haben wir Ausschau nach einem Campingplatz gehalten. Unser erster Kontakt mit Rumänen lief dergestalt ab, dass einer dem Anderen Bescheid gegeben hat, und dann kam eine junge Frau die ein wenig deutsch sprach und bat uns an hinter ihr her zu fahren bis zum Abzweig Richtung Campinplatz.
Aus dem Campingplatz wurde dann direkt am Rande der Karpaten ein Touristikcenter mit kleinem Hotel, Jugendherberge, Campingareal.
Super toll gelegen, mit netten Bediensteten, kleinem Restaurant ein idealer Ausgangspunkt für Tagestouren in die Berge. Hier unsere Frühstücksecke.
Wir lernten am ersten Abend gleich noch den Pfarrer der Gemeinde Herrn Rommel (kein Quatsch!) kennen. Dieser bot sich gleich an am Mittwoch mit uns eine Tour durch seine geliebte Umgebung zu fahren. Er ist nicht nur Pfarrer sondern auch begeisterter MX Crosser - da weißt du Bescheid.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der ist echt gut!!!die Einsteigertour gewählt bei der nicht einmal MT und Winde vorgeschrieben waren


Ist bestimmt ein klasse Abenteuer, wenn einem sein Auto sch...egal ist! Wenn ich eine Einsteigertour wähle, dann erwarte ich sowas auch! Da frag ich mich, wie sieht bei dem Veranstalter eine Profitour aus???

Trotzdem schöne Bilder, bitte mehr!!!!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142
Deine oben geposteten Bilder sehen doch schon einmal vielversprechend aus

Gibt es da noch mehr von

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrak II
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 10
Also sind wir Dienstag morgen nach gutem Frühstück und ein paar Bierchen am Vorabend einfach in den ersten Weg vom Hotel gefahren und hatten sofort das was wir suchten.Echte Holzrückwege , teilweise stark ausgewaschen trotzdem größtenteils alles super fahrbar.
Tolle Landschaften
Mitten im Nichts alte verlassene Häuser rundum Wald, Wald, Wald
Nun war der Mittwoch ran, Punkt 10.00 stand Herr Rommel vor dem Hotel und hatte alte Holzfällerkarten mit dabei. Wir haben uns auf denglisch irgendwie auf eine Tour geeinigt und los ging es. Wieder tolle Landschaften er fragte uns immer wieder ob die Strecke zu grob für das Fahrzeug sei und wir hatten wirklich einen tollen Tag mit sehr herzlichen Eindrücken. Schließlich kam unser Privatguide auf die Idee ein Marmorwerk in der Nähe zu besuchen. Wir fuhren dorthin und er klärte alles auf rumänisch und wir konnten bis ganz nach oben an den Baumaschinen, Diamantsägen und Bauarbeitern vorbei fahren.
Unser MX-Pfarrer und mein Freund und Beifahrer
Hier der Blick von der Spitze des Marmorwerkes- war wirklich beeindruckend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Mein Karpaten Wildtrak