- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Apr 2016 15:30 - 27 Apr 2016 15:48 #21
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Unnötiges Zitat gelöscht!
@fordv8star
Steht das hintere Rad von dem 2. Bild weiter raus?
Ich habe selbst grade das Problem, dass bei mir hinten zwischen links und rechts 2cm Differenz sind und dadurch ein Rad sichtbar weiter raus steht...
Wäre mal interessant, ob das "Stand der Technik" bei Ford ist...
@fordv8star
Steht das hintere Rad von dem 2. Bild weiter raus?
Ich habe selbst grade das Problem, dass bei mir hinten zwischen links und rechts 2cm Differenz sind und dadurch ein Rad sichtbar weiter raus steht...
Wäre mal interessant, ob das "Stand der Technik" bei Ford ist...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 27 Apr 2016 15:48 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
27 Apr 2016 15:32 #22
von modian
modian antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Das ist oft so, wenn eine Karosse auf einen Rahmen geschraubt wird.
War bei meinen ersten Sorentos auch so. Eine Reifenkombi die bei einem Kumpel passte, musste bei mir noch lange nicht passen.
War bei meinen ersten Sorentos auch so. Eine Reifenkombi die bei einem Kumpel passte, musste bei mir noch lange nicht passen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 67
27 Apr 2016 16:27 #23
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Meistens, ja fast schon normalerweise steht das hintere rechte Rad (Beifahrerseite) weiter raus und ist beim Ranger stand der Technik.
Nicht vergessen er wird nicht in Europa zusammengebaut und beim Kauf wusste ich das ich nicht die Europäischen Spaltmassen erwarten kann
Gruß Serge
Nicht vergessen er wird nicht in Europa zusammengebaut und beim Kauf wusste ich das ich nicht die Europäischen Spaltmassen erwarten kann

Gruß Serge
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fordv8star
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 24
27 Apr 2016 22:29 #24
von fordv8star
2022er Ford Ranger Raptor
fordv8star antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Bei mir ist das Rad hinten auf der Beifahrerseite ca. 1cm weiter draußen als auf der Fahrerseite. Hatte mich darüber auch gewundert aber scheint so normal zu sein.

2022er Ford Ranger Raptor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
27 Apr 2016 22:45 #25
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Ja, scheint so...
Hatte heute Abend nochmal genauer gemessen und je nachdem wie ich messe sind es bei mir 10-15mm.
Hab die untere Lage der Blattfeder mal zur Bremstrommel hin gemessen...
Da passt alles! Also die Federn sitzen perfekt auf der Achse.
Der Versatz entsteht dann wohl innerhalb der Federn zum Rahmen nach oben hin.
Hatte heute Abend nochmal genauer gemessen und je nachdem wie ich messe sind es bei mir 10-15mm.
Hab die untere Lage der Blattfeder mal zur Bremstrommel hin gemessen...
Da passt alles! Also die Federn sitzen perfekt auf der Achse.
Der Versatz entsteht dann wohl innerhalb der Federn zum Rahmen nach oben hin.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Apr 2016 06:01 #26
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Guten Morgen Leute!
Falls es euch interessiert, so was ist bei so gut wie jedem Pickup so! Hat der Toyota auch, und auch früher mein L200, und noch früher damals schon mein alter Nissan. Alle Fahrzeuge waren höhergelegt, ist also wohl normal.
Gruß, Jürgen
Falls es euch interessiert, so was ist bei so gut wie jedem Pickup so! Hat der Toyota auch, und auch früher mein L200, und noch früher damals schon mein alter Nissan. Alle Fahrzeuge waren höhergelegt, ist also wohl normal.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
03 Mär 2017 06:19 #27
von Gopi
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Gopi antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Hallo FordV8Star ich interessiere mich auch für die Tuff T01 allerdings find ich die im Internet nur mit et20 wo hast du die Felgen gekauft?

2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 74
03 Mär 2017 09:37 #28
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Nur für Leute die sich für den Achsversatz Interessieren.
Anderen wird der Text zu lange sein
Also ich hatte damals einen Audi V8 mit Allrad natürlich.
Selbe Thematik hat nix mit unsauberer Arbeit der Hersteller oder dergleichen zu tun.
Zum Ranger
(Die Afrikaner werden auch ein Zollstock haben.
)
Es geht im Groben um die Laufruhe eines Fahrzeugs.
Der Hypoidantrieb (auch Hypoidgetriebe) ist eine Abwandlung des Kegelradgetriebes. Im Gegensatz zum normalen Kegelradantrieb sind hier die Achsen von Antriebs- und Tellerrad versetzt, schneiden sich also nicht.
Durch den sogenannten Achsversatz wird das (in der Regel treibende) Ritzel, der Triebling – bei unveränderter Größe des (in der Regel getriebenen) Tellerrades – größer oder kleiner, je nachdem, ob der Achsversatz positiv oder negativ ist. Ein positiver Achsversatz hat nicht nur einen Durchmesserzuwachs des Ritzels zur Folge, sondern auch eine Vergrößerung des Spiralwinkels und der Sprungüberdeckung. Dadurch erhöhen sich die Laufruhe und die Belastbarkeit bei gleichzeitiger Platzersparnis. Aus diesen Gründen eignet sich der Hypoidantrieb besonders als Achsantrieb im Differentialgetriebe für alle Kraftfahrzeuge, bei denen die Achse über eine Kardanwelle (Längswelle) angetrieben wird, dazu zählen vor allem Fahrzeuge mit Frontmotor und Hinterachsantrieb (fast alle LKW, einige PKW). Durch den Achsversatz wird die gesamte Kardanwelle tiefer gelegt. Dadurch sinkt der Schwerpunkt des Fahrzeuges geringfügig ab, und im Bereich des Unterbodens bleibt mehr Platz, um z. B. den Kardantunnel flacher zu gestalten oder den Platz für die Abgasanlage zu nutzen.
Anderen wird der Text zu lange sein

Also ich hatte damals einen Audi V8 mit Allrad natürlich.
Selbe Thematik hat nix mit unsauberer Arbeit der Hersteller oder dergleichen zu tun.
Zum Ranger
(Die Afrikaner werden auch ein Zollstock haben.

Es geht im Groben um die Laufruhe eines Fahrzeugs.
Der Hypoidantrieb (auch Hypoidgetriebe) ist eine Abwandlung des Kegelradgetriebes. Im Gegensatz zum normalen Kegelradantrieb sind hier die Achsen von Antriebs- und Tellerrad versetzt, schneiden sich also nicht.
Durch den sogenannten Achsversatz wird das (in der Regel treibende) Ritzel, der Triebling – bei unveränderter Größe des (in der Regel getriebenen) Tellerrades – größer oder kleiner, je nachdem, ob der Achsversatz positiv oder negativ ist. Ein positiver Achsversatz hat nicht nur einen Durchmesserzuwachs des Ritzels zur Folge, sondern auch eine Vergrößerung des Spiralwinkels und der Sprungüberdeckung. Dadurch erhöhen sich die Laufruhe und die Belastbarkeit bei gleichzeitiger Platzersparnis. Aus diesen Gründen eignet sich der Hypoidantrieb besonders als Achsantrieb im Differentialgetriebe für alle Kraftfahrzeuge, bei denen die Achse über eine Kardanwelle (Längswelle) angetrieben wird, dazu zählen vor allem Fahrzeuge mit Frontmotor und Hinterachsantrieb (fast alle LKW, einige PKW). Durch den Achsversatz wird die gesamte Kardanwelle tiefer gelegt. Dadurch sinkt der Schwerpunkt des Fahrzeuges geringfügig ab, und im Bereich des Unterbodens bleibt mehr Platz, um z. B. den Kardantunnel flacher zu gestalten oder den Platz für die Abgasanlage zu nutzen.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick Up Driver
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 6
03 Mär 2017 10:25 #29
von Pick Up Driver
Pick Up Driver antwortete auf Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Was Du so alles weißt. Respekt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 74
03 Mär 2017 10:28 #30
von Power Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, AmStaff, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Vorstellung Ford Ranger Wildtrak 2016
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden