- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Garantielaufzeit abfragen, zeigt das die Fordpass App?
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
harno schrieb: Andererseits, wer selber schrauben kann bzw. jemanden an der Hand hat der noch preiswert arbeitet kann sich nach 2 Jahren die teuren Inspektionskosten sparen /erheblich reduzieren.
Wen es betrifft , so wie mich, der kann/muss das in der Gesamtkalkulation (Verlängerung Ja oder Nein berücksichtigen.
Wenn ich mir z.B. die Kosten für einen Ölwechsel ansehe dann wird mir schlecht.
8 Liter Öl, ein Filter und etwas "am Auto spielen". Dann kostet der Spaß nur 100-120 Euro. Und den gönnt man seinem Ranger und sich selbst dann gerne mal öfter
Das bleibt dir unbenommen, aber die Ersatzteile, wenn es was größeres ist, wirst auch du bei Ford kaufen müssen. Vllt. mit paar Prozenten Nachlass mit Vitamin B, aber eben trotzdem teuer. Mit Verlängerung gibts je nach Laufleistung auf die Teile xx% und den Arbeitslohn für lau. Und auf die Arbeit auch noch Gewährleistung, weil es keine Garantiearbeiten sind.
Wie gesagt, muss jeder selbst wissen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Offline
- Senior Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 9
Wer sich ein Auto mit entsprechender Ausrüstung kauft sollte im Vorfeld überlegen, welche Folgekosten es gibt.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.