- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Forenregeln und Information
- Info und News zum Forum
- Kleinanzeigen
- Dachzelt zu klein? Absetzkabine zu teuer?
Dachzelt zu klein? Absetzkabine zu teuer?
- arnonym99
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Biete hier für den Ford Ranger einen spezialangefertigten Aufbau mit einen Trigano Faltcaravan Modell Chambord an.
Bei meinem Ranger´s (Mod. 2017 und 2019) handelt es sich um den Wildtrack mit „Bügel und Mountaintop Rollo“ welche am Fahrzeug verbleiben, kein entfernen notwendig. Somit kann nach dem Absetzen des Chambord der Laderaum des Rangers ganz normal verschlossen werden.
Bei der Spezialanfertigung handelt es sich hierbei um ein mit dem Fahrzeug, über Nutensteine an den original Befestigungsschienen, festverschraubtes Tragegestell und einer wasserfesten Siebdruck-Bodenplatte. Es ist hier KEIN Bohren etc. am Fahrzeug notwendig. Unter dem Aufbau ist noch genug Laderaum für Tisch/Stühle/Gepäck etc. vorhanden.
Die zerlegbare Auffahrtsrampe wird zum Aufbau mit „Sicherungsbolzen“ zusammengesteckt und gesichert. Das Tragegestell und die Rampe sind feuerverzinkt.
Der Faltcaravan wurde um seine Achse und Deichsel erleichtert und um ein eigenes spezielles „Fahrwerk“ für das Tragegestell auf dem Ranger erweitert, womit er dann über Rampe und einer eklektischen Seilwinde auf den Ranger kommt.
Für weichere Untergründe gibt es zusätzliche Räder, welche am Caravan Fahrgestell befestigt werden.
Es wurden auch am Faltcaravan zum Befestigen des Fahrgestelles KEINE Zusätzlichen Löcher etc. gebohrt, alles an den originalen Bohrungen am Rahmen des Chambord verschraubt.
Alle entfernten Teile sind noch vorhanden und diese gibt es „gratis“ dazu, somit steht einem Rückbau zum normalen Anhänger nichts im Wege.
Beim Faltcaravan Chambord handelt es sich um das Grundmodul + Vorzelt mit Küchenerker und Kleiderschrank.
Ebenfalls sind die Seitenwände zum vollständigen verschließen des Vorzeltes vorhanden und noch ein zusätzliches offenes Sonnenvordach.
Er verfügt auch über den Klimahimmel, welcher zu einem besseren Klima im Zelt beisteuert bzw. Schwitzwasser verhindert.
Insgesamt gibt es 2 Doppelbetten mit Lattenrost und eine Unterflurkabine
zum Einhängen für eine 5. Person.
Genaueres bitte auf der Website von Trigano zum Modell Chambord entnehmen. Eine DVD zum Aufbau des Zeltes liegt bei.
Alles weitere könnt Ihr den Bildern entnehmen oder im kurzen Video wo das Hochziehen bzw. das Absetzen gezeigt wird.
„Link zum Video“ h*t*t*p*s://youtu.be/wEql5-sfMbw
"Link zu eBay Kleinanzeigen h*t*t*p*s://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dachzelt-zu-klein-absetzkabine-zu-teuer-/2134182443-220-9060
(Sternchen entfernen!)
Ranger 2018, 3.2L Duratorq-TDCi (200PS) - Puma, Indianapolis-Blau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Dann hat es mit Dachzelt oder Wohnkabine ja nur noch wenig zu tun.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scubafat
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2x4x4
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 37
PIPDblack schrieb: Ich verstehe es richtig, dass ich das Teil zur Nutzung immer runterwuppen muss und nicht auf dem Auto nutzen kann?
Dann hat es mit Dachzelt oder Wohnkabine ja nur noch wenig zu tun.
Das habe ich mich auch gefragt! Wenn das so sein soll dann wäre das ja nicht wirklich praktikabel.
LG Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arnonym99
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
ja das verstehst Du richtig.
Und es steht ja auch um Titel "wenn" ein Dachzelt zu klein ist und eine Absetzkabine zu teuer ist, gibt es hier quasi ein Familien Bungalow mit 4 Schlafplätzen auf Lattenrost und .....
Zum absetzen bzw. Aufladen benötige ich keine 10min, was aus meiner Sicht nicht ganz schlecht ist.
Ranger 2018, 3.2L Duratorq-TDCi (200PS) - Puma, Indianapolis-Blau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Wenn ich mit PU und Wohnkabine unterwegs bin, will ich jederzeit und ohne die mitfahrende Infrastruktur nutzen können und ohne weiteren Aufwand auf eine Fläche in der Größe meines PU die Nächte und Tage verbringen können, überall wo es erlaubt ist und mir gefällt und nicht nur auf Campingplätzen.
Der Falter als vervollständigter Anhänger wird sicher Interessenten finden.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Auf dem ersten Bild könnte noch ein Wohnwagen, Boots- oder Motorradranhänger dranhängen. Ihr scheint also den Platz zu brauchen und einfach nur Zelten nicht in Frage zu kommen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
www.explorermag...r.htm
Auf der Website selbst ist nicht mehr viel los, aber der Bazar ist noch gut bekannt,
Bitte nicht verwechseln mit den kommerziellen Angeboten von explorer-magazin.com
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arnonym99
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
PIPDblack schrieb: Es mag dafür sicherlich eine Nische geben bzw. Leute für die diese Lösung in Frage kommt.
Auf dem ersten Bild könnte noch ein Wohnwagen, Boots- oder Motorradranhänger dranhängen. Ihr scheint also den Platz zu brauchen und einfach nur Zelten nicht in Frage zu kommen.
Ja ich benötige immer die AHK für meinen Bootstrailer und zum anderen ist der Platz in einer Absetzkabine für 4-5 Personen nicht wirklich vorhanden, vom Dachzelt ganz zu Schweigen.
Ranger 2018, 3.2L Duratorq-TDCi (200PS) - Puma, Indianapolis-Blau Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Forenregeln und Information
- Info und News zum Forum
- Kleinanzeigen
- Dachzelt zu klein? Absetzkabine zu teuer?