- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Räderwechsel am Gelände
- NavaraAlex
- Offline
- Fresh Boarder
-
Wenn es erforderlich sein sollte, würde ich dann auf Schneeketten zurückgreifen.
Eingetragen ist 255/60R18 108 H. Mal sehen was für Reifen und passende Felgen ich mir da aussuche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Merke: Das Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad.
Auf meinem alten Sorento hatte ich den Falken Wildpeak AT01 drauf. Das war ein sehr leiser Reifen. Sehr angenehm und griffig auf der Straße und auch im Gelände äusserst brauchbar. Bin mit etwas weniger Luft jedenfalls FAST überall dahin gekommen, wo auch die "Echten" fuhren.
Die Aktion mit dem Räderwechsel vor Ort halte ich für absolut unnötig.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Welche Größe wäre für den WT zu empfehlen? Sollte man bei 18 Zoll bleiben oder lieber auf 17 Zoll wechseln? Bei mir stünde auch die Neuanschaffung von Felgen an, von daher bin ich da noch flexibel.
Danke!!!
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Kommt ein bißchen auf Deinen Einsatzzweck an. Wenn Du öfter mal ins Gelände fährst oder dort, wo es ein wenig derb werden kann, dann würde ich auf jeden Fall 17" den 18" vorziehen und schauen, daß ich die Felgen vom Durchmesser so klein wie möglich wähle und so viel wie möglich Gummi zwischen Boden und Felge habe! Große Felgen mit einem 45er Querschnitt (mal übertrieben gesagt) sind im groben Geläuf eher hinderlich.
Also wenn 17" möglich ist, dann nimm einen 70er Querschnitt, z.B. 265/70 R 17, dann bist Du schon mal gut unterwegs. Auch der Fahrkomfort auf der Straße ist besser, wenn Du etwas mehr Querschnitt hast, also mehr Gummi!

Gruß und schönes Wochenende, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Welche Nachteile hätte das kleinere Rad im Straßeneinsatz?
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
Schnaik schrieb: ...
Welche Nachteile hätte das kleinere Rad im Straßeneinsatz?
Durch das kleinere Rad hast Du weniger Bodenfreiheit unter den Achsen.
Aber ob das auf der Strasse ein Nachteil ist...

Vielleicht wenn Du noch vor dem Winterdienst unterwegs bist.

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
diese Aussage bezweifele ich:
redford schrieb: Durch das kleinere Rad hast Du weniger Bodenfreiheit unter den Achsen

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich habe 8 x 16" - Felgen drauf und einen 265er mit einem 75er Querschnitt. Somit genug Gummi für alle Fälle...

Der Hilux war vor einiger Zeit einer der letzten Pickups, die sogar noch mit serienmäßigen 15-Zöllern ausgeliefert wurden! Da hat man natürlich mehr Auswahl, kann 15, 16, 17 oder, wer möchte, auch 18" montieren, jeweils mit dem passenden Querschnitt.
Wenn man z.B. mal einen 265/75 R 16 anschaut und in 17" einen vergleichbaren 265/70 R 17, dann sind die so gut wie gleich hoch, bis auf ein paar Millimeter. Ist also die vergleichbare Größe. Beim 16-Zöller sind die Felgen kleiner, dafür der Gummi zwischen Straße und Felge mehr. Beim 17-Zöller sind die Felgen größer, dafür aber der Gummi etwas weniger - auf fast die gleiche Höhe kommen sie aber beide. Und so ist das auch bei 18". Man kann immer einen Reifen finden, der vergleichsweise vom Abrollumfang und damit auch von der Höhe her fast gleich ist.
Mit kleineren Felgen (ich nehme an, Du meinst Felgen?) hat man eigentlich keine Nachteile. Früher waren 15" - Felgen mit viiiiiel Gummi Standart. Heute ist schon fast 18" Serie... Das hat wohl zwei Gründe: Zum einen ist es eben seit ein paar JAhren in Mode, große Felgen zu fahren. Zum Zweiten wurden natürlich auch die Autos stärker und schneller, heißt, die Bremsanlagen wurden größer. Somit passen kleinere Felgen in 15 und 16" eben nicht mehr, da ist oft schon 17" das Minimum! Auch beim Hilux hat man kurz nachdem ich meinen gekauft habe (2014), umgestellt auf 17". Somit passen 16" - Felgen nur noch mit Spurverbreiterungen. Ich hatte damit überhaupt keine Probleme.
Ich bin beim Ranger überfragt, wie groß die Felgen minimal sein müssen, um sie eingetragen zu bekommen. Wenn Du einen 17" nimmst, gibt es auch Reifen, die genug Gummi haben, z.B. eben 265/70 R 17 oder, wenn man gleich eine Nummer größer gehen möchte, 285/70 R 17 - die sind noch mal höher und etwas breiter!
Erst letztes WE waren Freunde von uns zu Besuch, die haben auf ihren Ranger am gleichen Tag noch 285er aufziehen lassen, die neuen Goodrich AT (die auch bärig aussehen!) - sieht schon echt klasse aus! Kosten natürlich schon etwas Kraft und Leistung, 265er reichen auch.
Ich würde auch sagen, so pauschal kann man das nicht sagen. Kommt halt auf den Querschnitt der Reifen im Verhältnis zur Breite an! Sicher hängt die Bodenfreiheit letztlich von der Höhe des Reifens ab - aber wenn man kleinere Felgen nimmt, kann man das ja mit einem höheren Querschnitt wieder ausgleichen!Durch das kleinere Rad hast Du weniger Bodenfreiheit unter den Achsen
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.