- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Steuern und Versicherung
- moinmoin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich bin neu hier auf diesen Seiten und habe einige Fragen zum Thema Pickup.
Mein Plan ist es, mir dieses Jahr einen gebrauchten L200 zu kaufen.
Der, den ich im Auge habe ist aktuell als Geländefahrzeug Gü.Bef. B. 3,5T Pick-up zugelassen.
Also in der Steuer wie ein LKW. Ca 180,-€ im Jahr.
Wie sieht es da mit der Versicherung aus?
Wenn als LKW zugelassen, dann muss er doch auch als LKW versichert werden?
Oder gibt es da die Möglichkeit ihn als PKW zu versichern?
Wie habt ihr das gemacht und welche Versicherung könnt ihr empfehlen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
Bin bei 35 oder 40 %, Versicherung ist die Continentale...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke01
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 37
Bei meiner Versicherung geht der Schadensfreiheitsrabatt deswegen nur bis 20 Jahre,
obwohl ich länger Schadenfrei bin. Und ein Bumms frei gibt´s auch nur für PKW.
Allerdings gibt es keine KM-Beschränkung und beliebig viele Fahrer.
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fullback@911
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 17
das dein wunschfahrzeug als lkw zugeelassen ist, wird es über das zulässige gesamstgewicht besteuert. (wenn z.b. 3,0 tonnen gesmatgewicht eingetragen ist, wirst er für dise 3 tonnen besteuert)
bei der Versicherung hingegen kanst du selber entscheiden ob du ihn als lkw oder pkw versicherst, bei den großen vergleichsportalen wir der l200 mitlerweile auch als pkw gelistet
wenn du den l200 als lkw versicherst bist du meist günstiger, da es gegenüber einer pkw versicherung andere kriterien gibt (andere km begrenzungen, schadensfreiheitsrabatte werden anders bezeichnet, aber die übernahme von und zu pkw versicherung funktioniert)
bei meinem mitsubishi l200 ablegen fiat fullback bj 2017
- zulassung als lkw
- steuer als lkw
- versichert als lkw (kleinste km begrenzung 20000km/jahr, zubehör bis 10000€ mitversichert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
bei den meisten Vers.Geselschaften wird so wie zugelassen versichert.
Es gibt wenige Ausnahmen.
Es ist ratsam vor der Zulassung bei der Versicherung mit den eigenen Typschlüsselnummern ein Angebot einzuholen, nicht mit der pauschalen Angabe LKW oder PKW.
Da gab es im Nachhinein schon manches Mal ein böses Erwachen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
Habe ich schon mal durchgerechnet bei der Garanta. PKW- Versicherung ist um circa 30 Prozent teurer als eine LKW - Versicherung. Ist aber bei allen Versicherungen so. Meist wird so versichert wie es in den Papieren steht. Umschreibung auf PKW wird auch nicht mehr gemacht. Wenn man Steuern und Versicherung zusammen rechnet kommt ob PKW oder LKW fast das gleiche raus. Nürnberger Garanta ca. 350 Euro im Viertel Jahr als PKW und als LKW 200 Euro pro Viertel Jahr. Gruß aus Thüringen Alf- Son Alfredschrauber1 schrieb: Nürnberger Garanta hat einen Deal mit Mitsu kannst du als PKW versichern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 12
Vollkasko für PU: 1089,-- € (500.-- € SB), Änderung der VK in Teilkasko
in 2022, dann ca. 650.-- € (150.-- € SB) alles bei VGH- Hannover,
Steuern: zuerst 498 € , nach Änderung wurden für 2021 198,--€ aufgerufen,
PU als Lkw bis 3,5 to.
Ford Ranger 2.0l Biturbo 2,3 to
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J-Zuchi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger Raptor 2020 Mystik Grau, SH Spurverbreiterung v+h 42mm
Beitragsfrei von der Erstzulassung am 09.10.20 - 31.12.20
Steuer 185.-
Versichert bei der Barmenia. Allerdings kann man LKW dort nicht direkt versichern sondern nur über einen Makler.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
ALF-SON schrieb:
Habe ich schon mal durchgerechnet bei der Garanta. PKW- Versicherung ist um circa 30 Prozent teurer als eine LKW - Versicherung. Ist aber bei allen Versicherungen so. Meist wird so versichert wie es in den Papieren steht. Umschreibung auf PKW wird auch nicht mehr gemacht. Wenn man Steuern und Versicherung zusammen rechnet kommt ob PKW oder LKW fast das gleiche raus. Nürnberger Garanta ca. 350 Euro im Viertel Jahr als PKW und als LKW 200 Euro pro Viertel Jahr. Gruß aus Thüringen Alf- Son Alfredschrauber1 schrieb: Nürnberger Garanta hat einen Deal mit Mitsu kannst du als PKW versichern
ich bezahle VK 480 im Jahr dort L200
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.