- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
Laderaumabdeckungen L200 neues Modell ab 2015
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
auch schon das 2 Weil die elktrischen Fensterschliesser abbrechen die Heckklappe wasssereinbruch hatte , mtlerweile leckt es wieder überall da eine gelieferte seitenscheibe leider zu stark gebogen war. Nächste woche wieder nächster termin wieder eine Seitenscheibe RoadRanger service ist herforragend leider das Hardtop nicht.
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
"Es gibt eine Lösung" wurde versichert.
Danke das man nach Wochen mal auf Pfusch reagiert und vorab sich dumm stellt.
Ich brauche euren Griff nicht mehr, habe mir letzte Woche selber einen Edelstahlbügelgriff 10mmm montiert.
Man sollte euch alle Türgriffe an Büros, WC oder euren Küchentüren abschrauben, eventuell noch den Lenker vom Motorrad abflexen, damit ihr mal seht und zum denken kommt das Kundenreklamationen auch berechtigt sind.
Bevor diese Abdeckungen mit Griff nachgerüstet sind sollte jeder davon Abstand nehmen, diese voreilig zu kaufen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ricobandit
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
L200 2.4/181Ps Bj.2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
Mein Favorit ist bis jetzt das Rollcover von Roll N Lock, ist aber auch nicht ganz billig und in den USA irgendwie leichter zu besorgen...
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Burner
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Ich habe mich für das Mountan top roll entschieden weil es mir von der Optik am besten gefallen hatte u weil ich den pickup flair eraten wollte. Es wurde als Wasserdicht angepriesen was es aber so nicht ist,es gehn immer ein paar tropfen durch. Gut damit kann ich leben. Was ich gut fand ist dass die Heckklappe durch das Mountan top roll mit verschlossen ist.
Hier mal ein paar Bilder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200 SUV-Star
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Ganz trocken bleibt's nicht drin. Bin mir aber nicht sicher, ob's vom Regen kommt oder sich einfach nur Kondensat bildet.
P.S.: Im Gegensatz zur KEKO-Abdeckung nimmt es Dir aber ca. 20cm Ladelänge, weil sich das Ding ja irgendwo aufrollen muss ;-)ansonsten top.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mannimaus
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 33
Cruste89 schrieb: Hallo Forengemeinde,
Seit einer Woche besitze ich einen neuen L200 Club Cab. Vor dem Kauf haben mir ausführliche Infos bzw. Bilder zu den Laderaumabdeckungen etwas gefehlt. Daher war die Auswahl ein bisschen der Griff ins Blaue. Deswegen finde ich diesen Thread hier super und ich will jetzt meinen Beitrag leisten, um es zukünftigen Besitzern leichter zu machen:
Ich habe mich für ein Softcover entschieden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein Deckel kam für mich nicht in Frage, da wir durchaus auch mal sperriges Gut transportieren, und ich keine Lust habe jedes Mal den Deckel zu demontieren und dann irgendwo einlagern zu müssen. Auch optisch sind sie nicht mein Fall. Die Rollovarianten fand ich daher interessant. Allerdings hatte ich Bedenken, was passiert, wenn die Führungsschienen mal einen Schlag mit schweren Gegenständen bekommen, da Sie ja oben auf die Bordwand geschraubt werden.
Die Plane hat meine Erwartungen, aber auch meine Befürchtungen erfüllt:
Sie lässt sich platzsparend verstauen oder einfach zusammengerollt hinter der Fahrerkabine befestigen.
Die Befestigungsprofile sind oben an der Innenseite der Bordwände befestigt und so ausgeführt, dass Schäden durch Gegenstände eigentlich nicht zu erwarten sind.
Außerdem verändert sie die Optik des Pickups kaum. Wenn man nur hinten an die Klappe will, ist Plane durch die Magnete hinten und den Klettverschluss an den Seiten schnell geöffnten und geschlossen. So weit so gut.
Negativ ist das fummelige Öffnen und Schließen, wenn man die gesamte Ladefläche benötigt. Denn die Plane ist an jeder Seite mit 6 Spannriemen verzurrt. Um die Plane vollständig zu öffnen, zusammenzurollen und die 4 Querstreben zu entfernen, braucht man ca. 3 min. Geht noch. Beim Schließen sieht das schon anders aus. die Riemen sind ziemlich steif und annähernd so breit wie die Spannschlösser. Die Riemen verkanten sich leicht beim Einführen und die ganze Aktion dauert fast 10 min. Die Riemen werde ich wohl mit einem scharfen Messer etwas modifizieren müssen.
Bei richtigen Sauwetter dringt etwas Nässe von vorne ein, da die Plane hinter der Kabine mit Druckknöpfen an der Bordwand befestigt wird. Es ist aber nicht viel und ich habe damit von vorn herein gerechnet.
Ist die Plane richtig nass, kann man sie öffnen, ohne dass weiteres Wasser auf die Ladefläche läuft.
Also für gelegentliches Öffnen und Schließen ist die Plane okay. Wenn jemand mehrmals täglich Zugang zur ganzen Ladefläche benötigt, und anschließend alle Gegenstände wieder vor Witterung schützen muss, den würde ich zu einer anderen Abdeckung raten.
Von welchem Hersteller ist die Plane und was hat sie gekostet?
Ich suche schon länger für meinen Club Cab danach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.