- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 5
Christof's Hilux Um- & Einbauten
- HiluxChris
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Da ich auch ins richtige Gelände will sollten schon immer die Cooper STT drauf. Die sind laut, verbrauchen mehr Sprit und sind auf Nässe eine Katastrophe. Aber sie sehen geil aus und im Modder das einzig Richtige.
Gelesen hatte ich von 285/70/17. Auch von 305/65/17
Also hab ich Informationen gesammelt und Preise erfragt. Wenn die Größen legal realisiert werden wollen, MÜSSEN Fahrwerk, Felgen, Kotflügelberbreiterungen und Distanzscheiben dazu. Karosseriearbeiten werden notwendig und die TÜV Eintragungen lässt man sich auch fett bezahlen. Mit Einbaukosten kommt da schnell ein hübsches Sümmchen zusammen. Schnell war klar da muss ich noch sparen.
Dann lese ich durch zufall dass og Größen auch auf den original Felgen eintragungsfähig ist. Also zu zwei TÜVlern die mir nur ein Kopfschütteln geschenkt haben. No Chance. Verflucht.
Ok,dachte ich. Dann geh ich mal auf 265/70/17. Bringt schon was in der Höhe und ich spar mir die Kotflügelverbreiterungen. Und warum, verdammt nochmal, nicht soll das nur bei Firmen für viel Geld mit der Eintragung gehen.
Also bin ich volles Risiko gegangen.
265/70/17 bestellt und in einer freien Werkstadt meines Vertrauens auf die Origunalfelgen montieren lassen. Abends beim abholen meinte er, schleift a weng beim Lenken.
Also Abends die Flex ausgepackt und ein bißchen was weg geschnitten. Alles halb so wild. Nur ein bißchen Plastik und ein paar Falze.
Am nächsten Tag hab ich ihm den Wagen wieder hingestellt weil der TÜVler kam. Kein einziges Stück Papier hab ich dazu gelegt und Abends waren sie eingtragen. Den Tacho hat er mit dem Navi überprüft und gut wars. Ach so ja 30mm Spurplatten hatte ich pro Seite drunter geschraubt.
Es geht also auch anders.
Und so sieht das dann aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiluxChris
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 5
Mit der Sprühdose.
Hat nicht lange gehalten.
Jetzt mach ichs mit Herculiner aus der Sprühdose. Das sollte resistenter gegen Mücken und Steinschläge sein.
Versuch macht kluch.
Und nen Aufkleber musste ich haben. Auch da hab ich gelernt dass blasenfrei nicht gaaaanz so einfach ist. Aber die Sonne hats mit der Zeit gerichtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also ich muß sagen, gefällt mir ausgesprochen gut!!!

Da hast Du einen guten Kompromiß getroffen, hast doch etwas mehr Bodenfreiheit, mehr Traktion durch das grobere Profil und er fährt sich noch normal. Und wenn Du später den Bauch und die Frontschürze weiter vom Boden wegbringen möchtest, kannst DU ja immer noch ein Fahrwerk nachrüsten!

Auch die Streifen mit dem Aufkleber werten den Hilux auf jeden Fall auf! Ich habe deshalb auch am Heck die Zierstreifen anbringen lassen, weil weiß einfach eine zu große Fläche hat und ich das Gefühl hatte, da fehlt was...
Da wünsch ich Dir viel Spaß mit dem Lux und Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bjoerg
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Könntest du noch mal Fotos von der Seite reinstellen ?
Wegen der Optik mit den Reifen.
Habe ich das richtig verstanden ?
Spurplatten, auf jeder Seite 30mm ?
Bei der Serienfelge ET30 kommt man ja auf ET0.
Danke
Grüße aus dem Norden.
mit freundlichsten Grüßen aus dem hohen Norden von Deutschland
Jörg
Hilux Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiluxChris
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bjoerg
-
- Offline
- Fresh Boarder
-


Habe jetzt auch 30mm Spurplatten runterum drauf.
Werde aber bei 265/65/17 bleiben.....
mit freundlichsten Grüßen aus dem hohen Norden von Deutschland
Jörg
Hilux Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bjoerg
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
bjoerg schrieb: Schaut auch Live gut aus.
![]()
Habe jetzt auch 30mm Spurplatten runterum drauf.
Werde aber bei 265/65/17 bleiben.....
Moin..
Hier bei mir im Norden, keine Chance dieses so eingetragen zu bekommen.
Die Prüfer bestehen auf die 1cm breite Kotflügelverbreiterung....





mit freundlichsten Grüßen aus dem hohen Norden von Deutschland
Jörg
Hilux Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Gibt doch so kleine Gummilippen - mach halt eine hin, wenn die das unbedingt wollen! Sooo schlecht sieht das nicht aus! Ich mußte vor 20 Jahren schon selbst Kotflügelverbreiterungen hinkleben, sah manchmal auch nicht so toll aus! Aber 1 cm, das geht. Fällt ja fast nicht auf...
Oder Du suchst alternativ einen anderen Prüfer, der gewillt ist, das ohne einzutragen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Keine Ahnung, ob’s das für den Hilux auch gibt, beim Ranger ist das so.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bjoerg
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Redneck schrieb: Guten Morgen!
Gibt doch so kleine Gummilippen - mach halt eine hin, wenn die das unbedingt wollen! Sooo schlecht sieht das nicht aus! Ich mußte vor 20 Jahren schon selbst Kotflügelverbreiterungen hinkleben, sah manchmal auch nicht so toll aus! Aber 1 cm, das geht. Fällt ja fast nicht auf...
Oder Du suchst alternativ einen anderen Prüfer, der gewillt ist, das ohne einzutragen!
Gruß, Jürgen
Moin...
Jup diese Lippen kenne ich.
Ich werde keine Verbreiterungen verbauen, egal wie diese aussehen.....
Ich muß auch nicht umbedingt mit den Spurplatten rumfahren...
Wie es jetzt ist, ist es ja auch "nur" mein Winterlook

Für die Sommerreifen kommen eh andere Felgen, weiß nur noch nicht was und wie...
Ich finde es nur mehr als nur bescheiden wie unterschiedlich das mal wieder gehandhabt wird...
Habe den Prüfer auch nach 265/70 R17 gefragt, Keine Chanche ohne Höherlegung und Tachoangleichung.


manfredsen schrieb: Oder nimmst nur 20/23mm Spurplatten.
Keine Ahnung, ob’s das für den Hilux auch gibt, beim Ranger ist das so.
Nochmal Moin

Ja es gibt 23mm / 25mm und 30mm (mit Gutachten)
23mm kann man ohne Verbreiterung fahren.
bei 25mm muß 0,5cm Verbreiterung verbaut werden und bei 30mm 1cm Verbreiterung.
Wie ich schon sagte.
Das ist jetzt der Winterlook.. Mal sehen wie ich das dann mache.

mit freundlichsten Grüßen aus dem hohen Norden von Deutschland
Jörg
Hilux Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.