- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Neue Kooperation: Isuzu baut nächsten Mazda Pickup
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
www2.mazda.com/...b.pdf
Das find ich super, den der D-Max ist ein richtig toller, robuster Pickup, der seine LKW Gene nicht so verleugnet, wie der L200 und die Nissan PU ab Navara D40, besonders jedoch der neue Navara mit der Schraubenfederhinterachse.
Der D-Max war bisher extrem benachteiligt da es kaum Händler und entsprechend kaum Fachwerkstätten hier in Deutschland gibt. Ich erwarte, dass das gemeinsame Produkt von Isuzu und Mazda sehr gute Chancen haben wird, sich gegen die Komfort- und SUV- orientierten Konkurrenten zu positionieren und Marktanteile zu gewinnen.
Weltweit wird er auch gut mit dem Marktführer Hilux konkurrieren können, der bei uns in Deutschland leider nur sehr wenig präsent ist, vielleicht weil ihn Toyota in Deutschland weitgehend totschweigt.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Interessant!

Es geht langsam los mit dem neuen Hilux, als wir auf der Rückreise von Rumänien waren, haben wir in Budapest an jeder Ecke Schilder vom neuen gesehen! Mußte ich gleich mal fotografieren...
Ein Kumpel, der mit uns auf Tour war, ist den neuen schon probegefahren, stehen die ersten anscheinend schon bei den Händlern! Naja, wird auch langsam Zeit...


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Wie ich mittlerweile gelernt habe, folgt auch Isuzu dem Trend zum minimierten Hubraum. Der neue D-Max mit Euro 6 soll nur noch einen 1,9l Motor bekommen.
Ich stelle mir lieber nicht vor, wie der neue D-Max bei dieser Motorisierung mit 6 bis 7t (zGG plus Anhänger) unterwegs ist und wie lange die Technik das denn aushalten soll.
Was den Hilux angeht:
Die Chefs von Toyota in Deutschland und die Besitzer vieler Toyota Autohäuser mögen einfach keine Nutzfahrzeuge. Die überlassen das Geschäft lieber der Konkurrenz und beschränken sich auf PKW.
Als wir ab 2008 intensiv auf der Suche nach Nachfolgern für die von den Fahrverboten bedrohten Fiat Scudo und HZJ79 waren, gab es im 300km Umkreis um das Ruhrgebiet über Monate weder einen 1,5 Cab Hilux noch einen 4x4 HiAce zu besichtigen und erst recht nicht Probe zu fahren.
So verkauft man keine Autos!
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ja, da geb´ ich Dir völlig recht! Ist aber auch bei einigen anderen Automarken so! Liegt immer ein wenig am Händler... Ich hab z.B. jetzt einen Händler (unseren hier gibt´s nicht mehr), der verkauft Hiluxe und Landcruiser sehr gerne, fährt selbst auch einen! Da fühlt man sich schon mal besser aufgehoben...

1,9 Liter ist lächerlich. Ich denke, wenn der ausschließlich mit diesem Motor kommt, dann war´s das mit Isuzu in Deutschland. Sehr schade, denn wie sich jetzt auf unserer Rumänien-Tour rausgestellt hat, ist der D-Max ein tolles Auto! Er ist trotz allem Komfort wie auch der Hilux immer noch ein wenig mehr "LKW" als ein Navara oder ein Amarok! Deshalb lieben ihn die Leute, die ihn fahren - aber nicht mit 1,9 Liter!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Der 1,9er soll mit der gleichen Motorleistung wie der 2,5er kommen. Angeblich hätte es Isuzu auch geschafft, den 3-Liter auf Euro 5 anzuheben.
Naja, schaun mer mal.
Ich hab' jedenfalls meinen netten Zwoeinhalbliter und bin mit diesem Auto extrem zufrieden. Ein steter Quell der Freude.
---
Für Mazda ist das bestimmt nicht schlecht, einen Hersteller ins Boot zu holen, der mit Pickups und LKW wirklich viel Erfahrung hat. Mal sehen was dabei herauskommt. Ein Pickup-Roadster mit Stahlklappdach?

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
Dynomike schrieb: (...)
Für Mazda ist das bestimmt nicht schlecht, einen Hersteller ins Boot zu holen, der mit Pickups und LKW wirklich viel Erfahrung hat. (...)
Mazda baut doch schon seit den 60ern Pickups und die letzten 30 Jahre oder so mit Ford zusammen, also an Erfahrung mangelt es bei denen nicht wirklich.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
das ist mir sowas von neu!
der (noch) aktuelle hat 2,5 und der kommende soll wohl 1,9 haben.
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.